Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwertumschaltung Auf Basis-Sollwert; Temperatursollwert Im Eco-Betrieb - Kampmann KaControl Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kampmann Benutzerhandbuch – KaControl Katherm Board

10.3.5 Sollwertumschaltung auf Basis-Sollwert

10.3.6 Temperatursollwert im Eco-Betrieb

Für z.B. Büro- oder Hotelanwendungen ist es für einen energiesparenden
Betrieb sinnvoll, die Sollwerte am Anfang einer Betriebsphase auf einen
Basis-Sollwert zurückzusetzen.
Durch diese Funktion wird kein unnötig hoher Heiz- oder tiefer Kühlsollwert
in jede Betriebsphase übernommen. Über den Parameter P57 kann einge-
stellt werden, dass bei jedem Wechsel einer Betriebsphase der Temperatur-
sollwert auf den Basis-Sollwert (siehe P01) zurückgesetzt wird.
Wechsel einer Betriebsphase sind:
Ein
↔ Aus
Eco
↔ Tag
Heizen ↔ Kühlen
Funktion
P57
Temperatursollwert zurücksetzen auf Basis-Sollwert nach Wechsel einer Betriebsphase
0 = Funktion ist deaktiviert
1 = Funktion ist aktiv
Parameter P18, P19
Über den Parameter P18 wird die Temperaturanhebung im Kühlbetrieb
während der Eco-Betriebszeit eingestellt.
Über den Parameter P19 wird die Temperaturabsenkung im Heizbetrieb
während der Eco-Betriebszeit eingestellt.
Funktion
P18
Temperaturanhebung Kühlsollwert im
Eco-Betrieb
P19
Temperaturabsenkung Heizsollwert im
Eco-Betrieb
Standardmäßig wird der Kühlsollwert während der Eco-Betriebszeit um
3,0 °C angehoben.
Standardmäßig wird der Heizsollwert während der Eco-Betriebszeit um
3,0 °C abgesenkt.
Die Verwendung der Eco/Tag-Funktion mittels der Zeitschaltpro-
gramme im KaController ist über den Parameter P38 einzustellen
(Funktion ON/OFF, Eco/Tag).
Parametereinstellungen | Parametereinstellungen
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kathermboard

Inhaltsverzeichnis