Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü; Entlüften Nach Wartungs Arbeiten; Reinigung Und Pflege - clage DSX Touch Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSX Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Gebrauch
energieeffiziente Werte begrenzt. Wird über die Temperatureinstellung die
Temperatur höher eingestellt, blinkt das Symbol.
Wartung: Tippen auf das Symbol öffnet eine Statusmeldung mit weiteren
Informationen.
Maximaltemperatur erreicht: Die Temperatur lässt sich nicht weiter erhöhen, da
die eingestellte Temperaturgrenze erreicht wurde. Die Temperaturgrenze kann
im Hauptmenü unter »Einstellungen« geändert werden.
Zapfungsmodus
Wird an einer Armatur erwärmtes Wasser gezapft, wechselt die Hauptsteuerung in
den Zapfungsmodus und ändert abhängig von der eingestellten Auslauftemperatur die
Hintergrundfarbe von Blau bei niedrigen, zu Rot bei hohen Temperaturen.
Der Skalenring zeigt in dieser Ansicht die aktuelle Leistungsaufnahme des Gerätes.
Hauptmenü
Alle Funktionsmenüs und Speicherwerte des Gerätes können von hier aus ausgewählt wer­
den. Tippen auf das
Symbol navigiert jederzeit zurück zur Hauptsteuerung.
Weitere Informationen finden Sie in der online erhältlichen Gebrauchs­
und Montageanleitung. Folgen Sie bitte dem unten stehenden Link
oder nutzen Sie den QR­Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet.
https://www.clage.de/links/gma/DSX­Touch­GMA­9120­34385
Entlüften nach Wartungs arbeiten
Dieser Durchlauferhitzer ist mit einer auto matischen Luftblasenerkennung ausgestat­
tet, die ein versehentliches Trocken laufen verhindert. Trotzdem muss das Gerät vor der
erst en Inbetriebnahme entlüftet werden. Nach jeder Entleerung (z.B. nach Arbeiten in
der Wasser installation, wegen Frostgefahr oder nach Reparaturen am Gerät) muss das
Gerät vor der Wiederinbetriebnahme erneut entlüftet werden.
1. Trennen Sie den Durchlauferhitzer vom Netz, indem Sie die Sicherungen aus­
schalten.
2. Schrauben Sie den Strahlregler an der Entnahmearmatur ab und öffnen Sie
zunächst das Kaltwasserzapfventil, um die Wasserleitung sauber zu spülen und eine
Verschmutzung des Gerätes oder des Strahlreglers zu vermeiden.
3. Öffnen und schließen Sie danach mehrfach das zugehörige Warm wasser zapfventil,
bis keine Luft mehr aus der Leitung austritt und der Durchlauferhitzer luftfrei ist.
4. Erst dann dürfen Sie die Stromzufuhr zum Durchlauferhitzer wieder einschalten und
den Strahlregler wieder einschrauben.
5. Nach ca. zehn Sekunden kontinuierlichem Wasserfluss aktiviert das Gerät die
Heizung.

Reinigung und Pflege

• Kunststoffoberflächen und Sanitär armaturen nur mit einem feuchten Tuch abwi­
schen. Keine scheuernden, lösungsmittel­ oder chlorhaltigen Reinigungsmittel
verwenden.
• Für eine gute Wasserdarbietung soll ten Sie die Entnahme armaturen (Strahl regler
und Handbrausen) regel mäßig ab schrauben und reinigen. Lassen Sie alle drei Jahre
die elektro­ und wasser seitigen Bauteile durch einen an er kann ten Fachhandwerks­
betrieb über prüfen, um die einwand freie Funktion und Betriebs sicherheit jederzeit
zu gewähr leisten.
5
CLAGE
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis