Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliche Anforderung An Die Aufstellung - Spartherm Artemis Aufbau- Und Betriebsanleitung

Premium selection edition
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Artemis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Notwendige Gegengewichte (angefangen mit den kleinsten) entfernen.
Die Anzahl der wegzunehmenden Gewichte ist so zu wählen, dass die
Tür langsam und mit konstanter Geschwindigkeit schließt, Funktion
prüfen. Achtung: Auf beiden Seiten des Gewichtschachtes immer
gleich viele Gewichte entnehmen!
Die Montage des Gewichtschachtes und der Verkleidungsteile erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
2. Grundsätzliche Anforderung an die
Aufstellung
Vor
Installation
Luftsteuerung zu überprüfen und gegebenenfalls in Funktion zu setzen.
Der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister muss vor dem Einbau
bezüglich der Eignung des Schornsteins und der Verbrennungsluftzufuhr
befragt werden. Die DIN 18160 und die DIN 18896 sind zu beachten und
anzuwenden. Die zuständige Norm DIN EN 13229 ist anzuwenden. Jede
Kaminanlage benötigt einen eigenen Schornstein. Mehrfachbelegung ist
nur bei Kaminanlagen mit selbstschließender Feuerraumtür erlaubt.
Die Schornsteinberechnung erfolgt nach DIN 4705 T1, T2 bzw. EN 13384-
1 mit dem in dieser Anleitung vorgegebenen Wertetripel.
des
Artemis
ist die
einwandfreie Funktion
10
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis