Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageanleitung; Technische Daten; Brennermatte Ceramat Fn; Grundsätzliche Anforderung An Die Aufstellung - Spartherm ebios-fire Aviator Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. MONTAGEANLEITUNG

Das Gerät darf nicht kippen und muss waagerecht und senkrecht aus-
gerichtet sein. Befolgen Sie dieser Anleitung. Dieses dient Ihrer eigenen
Sicherheit.

2.1 TECHNISCHE DATEN

Brennstoffart:
Füllmenge:
Brennstoffverbrauch:
Brenndauer:
Temperatur im Tank:
Gewicht des Brenners (leer) mit Abdeckblech:
Mindestraumvolumen je Brenner: **
Luftaustausch bei Luftwechselrate: **
Entsprechende Raumgröße bei Raumhöhe 2,5m **
Als grobe Richtwerte werden folgende Luftwechselzahlen genannt:
Luftwechsel [1/h]
0...0,5
Fenster, Türen geschlossen
0,3...1,5
Fenster gekippt, keine Rollläden
5...10
Fenster halb offen
Recknagel, Sprenger, Schrameck: Heizung+Klimatechnik
1)
** Bitte beachten Sie, dass die Leuchtkraft der Flamme soweit abnehmen
kann, dass die Flamme nicht mehr deutlich sichtbar ist. Machen Sie Ihre
Kinder und andere Personen im Haushalt darauf aufmerksam.
** Diese Angaben beziehen sich ausschließlich auf den Verbrennungsluftbe-
darf des ebios-fire. Sollten sich weitere Luftverbraucher im Aufstellraum
befinden, so sind diese separat zu berücksichtigen.
ebios-fire
Bio-Ethanol
(Ethanolgehalt 96,6%)
1,2 l
0,4 l
ca. 3 h*
< 65°C
ca. 30 kg
84 m³
167 m³
418 m³
1
0,5
0,2
34 m²
67 m²
167 m²
Bemerkung

2.2 BRENNERMATTE CERAMAT FN

Die mitgelieferte Brennermatte aus CERAMAT FN (schwarz) sollte nur mit
Handschuhen angefasst werden, da es sonst zu Hautirritationen kommen
kann. Das Material ist leicht zu beschädigen. Aus diesem Grund sollten Sie
die Matte nicht knicken, biegen oder ähnliches.
2.3 GRUNDSÄTZLICHE ANFORDERUNG AN DIE
AUFSTELLUNG
Bei Installation und Betrieb des ebios-fire sind alle notwendigen nationalen
und europäischen Normen sowie örtliche Vorschriften (Brandschutzvor-
schriften, etc.) zu beachten und anzuwenden! Die folgenden relevanten
Regelungen sind ohne Anspruch der Vollständigkeit aufgeführt.
BetrSichV
Betriebssicherheitsverordnung
Vbf
Verordnung über brennbare Flüssigkeiten
BsV
Brandschutzverordnung des jeweiligen Bundeslandes
LBO
Landesbauordnungen
GefStoffV
Gefahrstoffverordnung
Der ebios-fire darf nur in Räumen und an Stellen aufgestellt werden, bei
denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart keine Gefahren
entstehen. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und groß
sein, dass der ebios-fire ordnungsgemäß und bestimmungsgemäß betrieben
werden kann.
Für den Transport Ihres ebios-fire dürfen nur zugelassene und ausreichend
tragfähige Transporthilfen verwendet werden.
Folgende Punkte sind unbedingt für einen sicheren und unproblematischen
Transport zu beachten:
D 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis