Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfeld Des Wechselrichters Sunny Island - SMA SUNNY ISLAND series Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung
3.2

Bedienfeld des Wechselrichters Sunny Island

Abbildung 2: Aufbau des Bedienfelds
Position
Symbol
A
B
C
D
E
F
16
SI30M-44M-60H-80H-BE-de-33
A
H
Bezeichnung
Status
Start‑Stopp‑Taste
TSS
Einschalt-Taste
Ausschalt‐Taste
Wechselrichter‐LED
Leuchtet nicht
Leuchtet grün
Leuchtet orange
Leuchtet rot
Blinkt schnell*
Blinkt langsam**
Netz‐LED
Leuchtet nicht
Leuchtet grün
Leuchtet orange
Leuchtet rot
Batterie-LED
Leuchtet grün
Leuchtet orange
Leuchtet rot
C
B
=
G
Erklärung
Durch Drücken der Start-Stopp-Taste starten oder
stoppen Sie das System. Bei Meldungen im Dis-
play des Sunny Remote Control wird die Start-
Stopp-Taste mit TSS bezeichnet.
Durch Drücken der Einschalt-Taste schalten Sie
den Sunny Island ein. Nach dem Einschalten ist
der Sunny Island im Standby.
Durch Drücken der Ausschalt‐Taste schalten Sie
den Sunny Island aus.
Der Sunny Island ist ausgeschaltet.
Der Sunny Island ist in Betrieb.
Der Sunny Island ist im Standby.
Der Sunny Island hat sich wegen eines Fehlers
abgeschaltet.
Der Sunny Island ist nicht konfiguriert.
Der Sunny Island ist in der Nachtabschaltung.
Es liegt keine Spannung vom Generator oder öf-
fentlichem Stromnetz an.
Generator oder öffentliches Stromnetz ist zuge-
schaltet.
Der Sunny Island synchronisiert das Inselnetz auf
den Generator oder das öffentliche Stromnetz.
Fehler am Anschluss des Generators oder des öf-
fentlichen Stromnetzes.
Der Ladezustand ist größer als 50 %.
Der Ladezustand liegt zwischen 50 % und 20 %.
Der Ladezustand ist kleiner als 20 %.
SMA Solar Technology AG
D
E
F
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis