Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY ISLAND series Betriebsanleitung Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Parameter am Sunny Remote Control
Nr.
Name
162.08
PvEgyMtr
162.09
GdFeedEgyTdy
163# State
Nr.
Name
163.01
BatMntStt
163.02
SlfCsmpSOCArea Status des Batterienutzungsbe-
163.03
SlfCsmpSOCLim
122
SI30M-44M-60H-80H-BE-de-33
Beschreibung
Zählerstand PV-Erzeugungszähler in kWh
Heutige Netzeinspeisung in kWh
Beschreibung
Zustand Wartungsladung der
Batterie: Wenn die Voll-Ladung
oder Ausgleichsladung nach
24 h nicht mittels PV-Energie
abgeschlossen ist, wechselt
163.01 BatMntStt automa-
tisch auf On.
reichs:
Bei Systemen zur Eigenver-
brauchsoptimierung und bei Er-
satzstromsystemen zeigt der
Parameter an, in welchem Be-
reich des Ladezustandes sich
die Batterie aktuell befindet
(Expertenmodus).
Untere Entladegrenze für den
Eigenverbrauchsbereich in %:
Mit diesem tagesaktuellen An-
zeigewert informiert der Wech-
selrichter Sunny Island dar-
über, bis zu welchem Ladezu-
standes die Batterie für die Ei-
genverbrauchsoptimierung ent-
laden wird (Expertenmodus).
SMA Solar Technology AG
Wert
Erklärung
On
Lade mit Solarstrom:
Voll-Ladung oder Aus-
gleichsladung aktiv, be-
zieht Energie aus öffent-
lichem Stromnetz.
Wait
Lade mit Solarstrom:
Wenn genügend PV-
Energie vorhanden,
Voll-Ladung oder Aus-
gleichsladung aktiv.
Off
Inaktiv: Keine Voll-La-
dung oder Ausgleichsla-
dung aktiv.
SlfCsmpSOC
Bereich für die Eigenver-
brauchsoptimierung
PVResSOC
Bereich zur Erhaltung
des Batterieladezu-
stands
BUResSOC
Bereich für die Ersatz-
strom-Funktion
BatResSOC
Bereich zum Schutz ge-
gen Tiefentladung
ProtResSOC
Bereich zum Schutz bei
Tiefentladung
5 % bis 90 %
✓ ✖
✓ ✖
✓ ✖
✓ ✖
✓ ✖
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis