Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogeingang; Analogeingang Als Stromeingang - JAQUET MultiTasker T601 Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiTasker T601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanweisung T601
Sensorüberwachung

3.2.2 Analogeingang

Anzahl

3.2.2.1 Analogeingang als Stromeingang

Auflösung
Maximaler
Linearitätsfehler
Fehler vom Messwert
Genauigkeitsklasse
Leerlaufspannung
Sensorversorgungs-
spannung
Externe Last
Interne
Strombegrenzung
Messimpedanz
Dämpfung
Temperatur-Drift
Revision: 001
Es gibt drei Einstellungen zur Überwachung des Sensors, die in der
Konfigurationssoftware eingestellt werden können:
Keine Sensor-Überwachung
Überwachung von gespeisten Sensoren (aktiver Sensor-Typ)
[Auch für 2-Draht- Sensoren, welche über den eingebauten Pull-up Widerstand
gespeist werden (1 kΩ Pull-up Widerstand).]
Sobald der Sensor einen Strom ausserhalb I
Sensor als defekt betrachtet.
I
= 0.5...35 mA
min
I
= 0.5...35 mA
max
Überwachung von nicht gespeisten Sensoren (passiver Sensor-Typ)
[Für 2-Draht- Sensoren wie elektromagnetische Sensoren.]
Sobald der Stromkreis unterbrochen ist, wird der Sensor als defekt
betrachtet.
Bei dieser Überwachung wird die Sensor-Impedanz dynamisch gemessen.
Z < 60 kΩ = OK
Z > 125 kΩ = NOT OK (Stromkreis unterbrochen)
1 Stromeingang (0/4 .. 20 mA) oder 1 Temperatureingang (Pt100)
12 Bit (4096 Schritte)
1 LSB (Least Significant Bit) ca. 5.37 uA
Max. 0.25 % v. Messwert. + 1 LSB (-25°C
Max. 0.50 % v. Messwert. + 1 LSB (-40°C
0.2 % vom Endwert.
Max. 13.7 V
(aktiver Sensoreingang)
DC
Min. 12 V
(aktiver Sensoreingang)
DC
Max. 600 Ω (aktiver Sensoreingang)
I
= 24 mA+/-1 mA (aktiver Sensoreingang)
Max
50 Ω (passiver Sensoreingang)
Hardware-Zeitkonstante T = 4.1 ms
10 %
90 % = 8.6 ms (Hardware)
Tatsächliche Zeit = Hardware Zeitkonstante + max. 1 Messintervall
Typ.: 100 ppm/K, max. 150 ppm/K
oder I
aufnimmt, wird der
min
max
+50°C)
+70°C)
JAQUET AG
11/77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis