Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Lieferumfang; Technische Daten; Auswerteeinheit - elsner elektronik KNX SO250 Installation Und Einstellung

Ultraschall-sonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNX SO250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Beschreibung

Die Ultraschall-Sonde KNX SO250 wird im KNX-Gebäudebussystem zur Erfassung
der Füllmenge von Flüssigkeiten in Tanks und zur Distanzmessung eingesetzt. Neben
Einsatzbereichen wie Regenwasserspeicher oder Heizöltank können auch z. B. Fisch-
teich oder Brunnen oder der Parkabstand von LKWs überwacht werden. Beachten Sie
bitte die "Hinweise zur Montage und zum Betrieb" auf S. 4f.
Am Display des Ausgabegeräts ist der Abstand/Füllstand direkt ablesbar. Über das in-
tegrierte Tastenfeld können die Tankgeometrie und zwei Relais-Schaltausgänge einge-
stellt werden. Beim Schalten der Relais kann zusätzlich ein akustisches Alarmsignal
ausgegeben werden.
Die Busfunktionen der KNX SO250 lassen sich separat über die KNX-Software ETS
konfigurieren. Für Befüllung, Entleerung, Trockenlaufschutz und Überlaufmeldung
sind fünf Grenzwerte einstellbar.
Funktionen:
Abstandsmessung
Füllstandsmessung (Füllmenge oder Füllhöhe) in Kugel-, Rechteck- und
Zylindertanks. Mehrere gleichartige Tanks als Batterie
Einstellung der beiden Relais über das integrierte Display und Tastenfeld
Einstellung der Busfunktionen über die ETS. 5 Schaltausgänge mit
einstellbaren Grenzwerten (einstellbar per Parameter oder über
Kommunikationsobjekte)
Die Konfiguration erfolgt mit der KNX-Software ETS. Die Produktdatei steht auf der
Homepage von Elsner Elektronik unter www.elsner-elektronik.de im Menübereich
„Service" zum Download bereit.

1.1. Lieferumfang

Auswerteeinheit im Reiheneinbaugehäuse
Ultraschall-Sonde mit 10 m Anschlusskabel

1.2. Technische Daten

1.2.1. Auswerteeinheit

Gehäuse
Farbe
Montage
Schutzart
Maße
Gewicht
Umgebungstemperatur
Umgebungsluftfeuchtigkeit
Ultraschall-Sonde KNX SO250 • Stand: 10.01.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
3
Kunststoff
Weiß
Reiheneinbau auf Hutschiene
IP 20
ca. 123 x 89 x 61 (B × H × T, mm), 7 Teilungseinheiten
ca. 345 g
Betrieb -5...+45 °C, Lagerung -25...+70°C
max. 95% rF, Betauung vermeiden
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis