Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KNX CP IP:

Werbung

21.05.2021
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. / Technical changes and errors excepted.
Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Service: +49 (0) 7033 / 30945-250
D
KNX CP IP
KNX TP zu IP Router
70149
Installationshinweise
Sicherheits- und Gebrauchshinweise
Fig. 1
Das Produkt-Handbuch und die Produktdatei (ETS 5-Applikation) finden Sie auf der Home-
page von Elsner Elektronik unter www.elsner-elektronik.de im Menübereich „Service" zum
Download.
• Untersuchen Sie das Gerät vor der Installation auf Beschädigungen. Nehmen Sie nur
unbeschädigte Geräte in Betrieb.
• Halten Sie die vor Ort geltenden Richtlinien, Vorschriften und Bestimmungen für die elektrische
Installation ein.
• Nehmen Sie das Gerät bzw. die Anlage unverzüglich außer Betrieb und sichern Sie sie gegen
unbeabsichtigtes Einschalten, wenn ein gefahrloser Betrieb nicht mehr gewährleistet ist.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die Gebäudeautomation und beachten Sie die Ge-
brauchsanleitung. Unsachgemäße Verwendung, Änderungen am Gerät oder das Nichtbeachten
DE Aufbau des Geräts
der Bedienungsanleitung führen zum Erlöschen der Gewährleistungs- oder Garantieansprüche.
1
Status IP (Hauptlinie)
Betreiben Sie das Gerät nur als ortsfeste Installation, das heißt nur in montiertem Zustand und nach
grün: Hauptlinie OK
Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahmearbeiten und nur im dafür vorgesehenen Umfeld.
orange: Manual-Funktion an
Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanleitung ist Elsner
2
Busstatus KNX TP (Nebenlinie)
Elektronik nicht haftbar.
grün: Nebenlinie OK
Beschreibung
3
Telegrammverkehr IP (Haupt-
linie)
Der KNX TP zu IP Router koppelt KNX IP/Ethernet an das KNX TP-Bussystem. KNXnet/IP-Routing
grün (blinkend): Telegrammver-
und Tunneling werden unterstützt.
kehr
Der KNX CP IP filtert die weiterzuleitenden Telegramme topologisch und gruppenorientiert. Die
4
Telegrammverkehr KNX TP
Konfigurierung über die Nebenlinie ist abschaltbar. Der KNX CP IP ermöglicht Inbetriebnahme,
(Nebenlinie)
Konfigurierung, Visualisierung, Protokollierung und Diagnose für KNX-Geräte. LEDs zeigen Be-
5
Gruppenadressen Filter
triebszustände, Fehlfunktion und fehlerhafte Kommunikation. Um die Inbetriebnahme durch kurz-
6
Physikalische Adressen Filter
fristigen Zugriff auf andere Linien zu vereinfachen, kann die Filterung durch einen Druck auf die
7
Programmier-LED
Funktionstaste deaktiviert werden. Lange Telegramme mit bis zu 240 Bytes APDU werden unter-
A
Ethernet-Buchse
stützt. Der KNX CP IP wird im Netzwerk angezeigt.
B
Funktionstaste
Ein praktisches, browserbasiertes Frontend hilft beim Auslesen der aktuellen Einstellungen, Akti-
C
Programmiertaste
vieren von Funktionen (z.B. Programmiermodus) und Verfolgen der Buslast (60 min-Verlauf). Zu-
D
KNX TP Anschluss
dem ermöglicht die integrierte Bootloader-Funktion Remote-Firmware-Updates via IP/Ethernet.
Das Gerät wird über die KNX-Buslinie versorgt und benötigt keine zusätzliche Stromversorgung.
KNX IP-Geräte können direkt über die Standard-RJ45-Buchse verbunden werden oder über das
EN Device structure
Ethernet.
1
State IP (Main line)
Lieferumfang
green: Main line OK
• Medienkoppler
orange: Manual Function active
• KNX-Klemme
2
Bus state KNX TP (Subline)
green: Subline OK
Tasten und LEDS
3
Telegram traffic IP (Main line)
green (blinking): Telegram
Telegrammverkehr KNX TP (Nebenl.)
traffic extent
Telegrammverkehr KNX TP (Nebenl.)
4
Telegram traffic KNX TP (Sub-
line)
Gruppenadressen Filter
5
Group Address routing
Gruppenadressen Filter
6
Physical Address routing
Gruppenadressen Filter
7
Programming LED
A
Ethernet connector
Gruppenadressen Filter
B
Function button
Physikalische Adressen Filter
C
Programming button
Physikalische Adressen Filter
D
KNX TP connector
Physikalische Adressen Filter
Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung dürfen nur von einer
autorisierten Elektrofachkraft durchgeführt werden.
VORSICHT!
Elektrische Spannung!
Im Innern des Geräts befinden sich ungeschützte spannungsführende Teile.
grün (blinkend)
rot (blinkend)
grün
orange
rot
[off]
grün
orange
rot
EN
KNX TP to IP Router
Installation instructions
Safety and operating instructions
The product manual and the product file (ETS 5 application) can be downloaded from the
Elsner Elektronik website on www.elsner-elektronik.de in the "Service" menu.
• Inspect the device for damage before installation. Only put undamaged devices into operation.
• Comply with the locally applicable directives, regulations and provisions for electrical installation.
• Immediately take the device or system out of service and secure it against unintentional switch-
on if risk-free operation is no longer guaranteed.
Use the device exclusively for building automation and observe the operating instructions. Impro-
per use, modifications to the device or failure to observe the operating instructions will invalidate
any warranty or guarantee claims.
Operate the device only as a fixed-site installation, i.e. only in assembled condition and after con-
clusion of all installation and operational start-up tasks, and only in the surroundings designated
for it.
Elsner Elektronik is not liable for any changes in norms and standards which may occur after publi-
cation of these operating instructions.
Description
The KNX TP to IP Router connects both media KNX IP and KNX TP. As KNX IP Router, it couples
KNX IP/Ethernet and TP bus system. KNXnet/IP routing and tunnelling are supported.
KNX CP IP is able to filter the traffic according to the installation place in the bus system hierarchy
and according to the built-in filter tables for group-oriented communication. Configuring from the
subline can be disabled. For KNX devices, KNX CP IP provides commissioning, configuring, visu-
alization, protocolling and diagnostic operation. Operational and filtering states, malfunction and
faulty communication are indicated by LEDs. To ease commissioning by short-time access to other
lines, filtering can be temporarily deactivated on a single Function button press. Long messages
with up to 240 bytes APDU length are supported. KNX CP IP is shown in the network.
With a browser a comfortable front-end can be accessed to read out device settings, remotely acti-
vate functions (like Programming Mode) and watch a 60 min busload history diagram. Also, the in-
tegrated bootloader function enables remote firmware updates via IP/Ethernet.
Supplied by the KNX bus line, the device does not require an additional power supply. KNX IP de-
vices can be connected by a standard RJ45 connector directly, and also via Ethernet networks.
Scope of delivery
• Media coupler
• KNX terminal
Buttons and LEDs description
Telegrammverkehr
Telegram traffic KNX TP (Subline)
Übertragungsfehler
Telegram traffic KNX TP (Subline)
Filter aktiv
Group Address routing
Alle weiterleiten
Group Address routing
Alle blockieren
Group Address routing
Haupt-/Nebenl. unterschiedlich
Group Address routing
Filter aktiv
Physical Address routing
Alle weiterleiten
Physical Address routing
Alle blockieren
Physical Address routing
Installation, testing, operational start-up and troubleshooting should only be performed by
an authorised electrician.
CAUTION!
Live voltage!
There are unprotected live components inside the device.
green (blinking)
red (blinking)
green
orange
red
[off]
green
orange
red
Telegram traffic extent
Transmission error
Filter active
Route all
Block all
Main line / subline different
Filter active
Route all
Block all

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik KNX CP IP

  • Seite 1 21.05.2021 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. / Technical changes and errors excepted. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Service: +49 (0) 7033 / 30945-250 KNX CP IP KNX TP zu IP Router...
  • Seite 2 21.05.2021 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. / Technical changes and errors excepted. Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Service: +49 (0) 7033 / 30945-250 Physikalische Adressen Filter [off] Haupt-/Nebenl. unterschiedlich Physical Address routing...

Diese Anleitung auch für:

70149