Herunterladen Diese Seite drucken
elsner elektronik KNX K8 Technische Daten Und Installationshinweise

elsner elektronik KNX K8 Technische Daten Und Installationshinweise

Aktor für heizung und kühlung

Werbung

D
KNX K8
Aktor für Heizung und Kühlung
Technische Daten und Installationshinweise
Artikelnummer 70321
1.
Beschreibung
Der Aktor KNX K8 bietet acht interne Temperaturregler und acht Ausgangskanäle
zur Steuerung von Heiz- oder Kühlsystemen. Die Temperaturregler können sowohl
die Ausgänge des KNX K8 steuern, als auch andere Klimasysteme am KNX-Bus.
In der Automatik der Temperaturregler werden Solltemperaturen für verschiedene
Modi vorgegeben. So kann unkompliziert zwischen den Modi Komfort, Standby,
Eco und Gebäudeschutz umgeschaltet werden. Die Umschaltung erfolgt über ein
Objekt, z. B. durch manuelle Schaltung, Zeitschaltung oder Sensor-Schaltausgänge
im KNX-System.
Tasten am Gerät erlauben die direkte manuelle Schaltung der angeschlossenen
Systeme. LEDs zeigen, ob der Ausgangskanal manuell bedient wurde oder in einem
Automatikmodus läuft.
Funktionen:
8 interne, unabhängige Temperaturregler mit Automatik für die
Heizungs- und Kühlungssteuerung (ein- oder zweistufige Heizung und
Kühlung)
8 Ausgangskanäle (230 V AC, 8 Watt je Ausgang) mit
Pulsweitenmodulations-Steuerung (PWM) für Stellantriebe
Tastenfeld mit 8 Tastern und Status-LEDs
Die Konfiguration erfolgt mit der KNX-Software ETS. Die Produktdatei steht auf
der Homepage von Elsner Elektronik unter www.elsner-elektronik.de im Menü-
bereich „Service" zum Download bereit.
1.1. Technische Daten
Gehäuse
Kunststoff
Farbe
Weiß
Montage
Reiheneinbau auf Hutschiene
Schutzart
IP 20
Maße
ca.
107 x 88 x 60
Gewicht
ca. 270 g
Umgebungstempera-
Betrieb -20...+45°C, Lagerung -55...+90°C
tur
Umgebungsluft-
max. 95% rF, Betauung vermeiden
feuchtigkeit
Betriebsspannung
230 V AC, 50 Hz
Leistungsaufnahme
max. 2 W
Strom
am Bus: 10 mA
Ausgänge
8 x 230 V (OUT/N), nicht kurzschlussfest.
Bei Anschluss eines Verbrauchers an jedem ein-
zelnen Kanal (1 bis 8):
Max. Last im Dauerbetrieb:
Max. Einschaltstrom:
Beachten Sie die Angaben im Datenblatt der Ver-
braucher.
Maximal-Last
Jeder Klemmenkontakt darf maximal mit 10 A
belastet werden.
Datenausgabe
KNX +/- Bussteckklemme
BCU-Typ
eigener Mikrocontroller
PEI-Typ
0
Gruppenadressen
max. 254
Zuordnungen
max. 254
Kommunikationsob-
249
jekte
Aktor KNX K8 • Stand: 28.05.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250
(B × H × T, mm), 6 TE
8 W pro Kanal
1,1 A pro Kanal
Aktor KNX K8
Das Produkt ist konform mit den Bestimmungen der EU-Richtlinien.
2.
Installation und Inbetriebnahme
2.1. Hinweise zur Installation
Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung des Geräts
dürfen nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 0100) durchgeführt
werden.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrische Spannung (Netzspannung)!
Im Innern des Geräts befinden sich ungeschützte spannungs-
führende Bauteile.
Die VDE-Bestimmungen beachten.
Alle zu montierenden Leitungen spannungslos schalten und
Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschalten
treffen.
Das Gerät bei Beschädigung nicht in Betrieb nehmen.
Das Gerät bzw. die Anlage außer Betrieb nehmen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb sichern, wenn anzunehmen ist,
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr gewährleistet ist.
Das Gerät ist ausschließlich für die bestimmungsgemäße, in dieser Anleitung be-
schriebenen Verwendung bestimmt. Bei jeder unsachgemäßen Änderung oder
Nichtbeachten der Bedienungsanleitung erlischt jeglicher Gewährleistungs- oder
Garantieanspruch.
Nach dem Auspacken ist das Gerät unverzüglich auf mechanische Beschädigungen
zu untersuchen. Wenn ein Transportschaden vorliegt, ist unverzüglich der Lieferant
davon in Kenntnis zu setzen.
Das Gerät darf nur als ortsfeste Installation betrieben werden, das heißt nur in mon-
tiertem Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahmearbei-
ten und nur im dafür vorgesehenen Umfeld.
Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsanlei-
tung ist Elsner Elektronik nicht haftbar.
2.2. Sicherheitshinweise zu Automatik-Funktionen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch automatisch bewegte Komponenten!
Durch die Automatiksteuerung können Anlagenteile anlaufen und
Personen in Gefahr bringen.
Im Fahrbereich von elektromotorisch bewegten Teilen dürfen sich
keine Personen aufhalten.
Entsprechende Bauvorschriften einhalten.
Sicherstellen, dass bei Aufenthalt außerhalb des Gebäudes nicht
der Rückweg/Zugang versperrt wird (Gefahr des Aussperrens).
Anlage bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten fachgerecht außer
Betrieb setzen.
Bei einem Stromausfall ist die Anlage nicht funktionsfähig. Daher sollten z. B. Be-
schattungen bei drohenden Witterungseinflüssen rechtzeitig in eine sichere Positi-
on gefahren werden, insofern dies nicht durch die Automatikfunktion (Produkt-
schutz) bereits geschehen ist.
Bei Wegfall der Versorgungsspannung wird der angeschlossene Antrieb abgeschal-
tet. Bei Wiederkehr der Versorgungsspannung bleibt der Verbraucher so lange ab-
geschaltet bis ein neuer Fahrbefehl vom Aktor empfangen wird.
2.3. Aufbau des Geräts und Anschluss
3
5
L
PE
N
1) Programmier-LED und Programmier-Taster (PRG)
2) Steckplatz Bus-Klemme (KNX +/-)
3) Netz-LED (Power)
4) Tasten und LEDs Ausgänge 1-8
5) Anschlussbeispiel: Pro Ausgang max. 8 W
• Betriebsspannung 230 V AC L/N/PE. L gebrückt zu IN 1/2, IN 3/4,
IN 5/6, IN 7/8
• Stellantrieb an Ausgang 8 (OUT 8 | N)
Alle Klemmen N bzw. PE der unteren Anschlussleiste sind intern ge-
brückt.
Jeder Klemmenkontakt darf maximal mit 10 A belastet werden.
Reihenein-
2
1
bau auf Hut-
schiene
(6 TE)
4
Stell-
antrieb
intern gebrückt
Verkabelung
1
DBEEA6128

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik KNX K8

  • Seite 1 Jeder Klemmenkontakt darf maximal mit 10 A belastet werden. Aktor KNX K8 • Stand: 28.05.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250...
  • Seite 2 Wiederverwertung zugeführt werden. Nicht über den Hausmüll entsorgen! Aktor KNX K8 • Stand: 28.05.2020 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250...

Diese Anleitung auch für:

70321