Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Franke SMP 86 M ../F Serie Installations- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
CL 85 M / CM 85 M / CR 86 M _/F / SM 86 M _/F / SMP 86 M_/F
Aufnahmegitter einbauen
X
X
Halten Sie das Gitter schräg und hängen Sie
die oberen Haken in die entsprechenden
Löcher während Sie das Gitter leicht
in Richtung der Neigung drücken.
X
X
Halten Sie das Gitter weiter schräg und
ziehen Sie es in Richtung der Neigung
bis die oberen Haken an der Außenseite der
Garraumwand einrasten.
X
X
Drehen Sie das Gitter in Richtung der
Garraumwand. Biegen Sie den Querträger
in der Befestigungsbuchse nach unten und
nehmen Sie ihn aus der Aussparung heraus.
Ofenlampe auswechseln
A
X
X
Trennen Sie das Gerät mit Hilfe des
allpoligen Anschlussschalters vom
Stromnetz oder ziehen Sie den Netzstecker,
falls dieser erreichbar ist.
X
X
Schrauben Sie die Glasabdeckung (A) ab.

TECHNISCHE DATEN

Stromversorgung (Spannung und Frequenz)
Gesamtleistung und Sicherungsleistung
Leistungs- und Heizelemente
Obere
Untere
Grill
Rundschreiben
Gebläse
Querstromventilator
Ofenlampe
Franke Öfen sind mit
einer runden Lampe
ausgestattet, die sich
oben links an der
Rückseite des
Garraums befindet.
Um die Ofenlampe
zu ersetzen, gehen
Sie wie folgt vor:
– 37 –
X
X
Schrauben Sie die Lampe heraus, und
ersetzen Sie sie durch eine hitzebeständige
Lampe (300 °C) mit den folgenden
Merkmalen:
Spannung: 220/240 V ~, 50-60 Hz
Leistung: 25 W
Anschluss: G9
X
X
Bringen Sie die Glasabdeckung (A) wieder
an und stellen Sie wieder eine Verbindung
mit der Stromversorgung her.
ACHTUNG! Unsachgemäße Handhabung
kann Schäden an der Lampe verursachen!
Z
X
Lampen nicht mit bloßen Händen anfassen.
Z
X
Lappen oder Küchenpapier verwenden.
WARNUNG! Stromschlaggefahr!
Z
X
Die Lampe sollte nur bei ausgeschaltetem
Ofen ausgewechselt werden.
WARNUNG! Stromschlaggefahr
durch unsachgemäße Handhabung!
Z
X
Ofen ausschalten.
Je nach Installation des Ofens:
Netzstecker ziehen oder Strom
am Hauptschalter des Stromnetzes
abschalten, z. B. Sicherung des Ofens
im Sicherungskasten ausschalten.
220-240 V, 50/60 Hz
2850 W ~ 16 A
1000 W
1250 W
2250 W
2000 W
30 W
15 W
1 x 25 W
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis