Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Außerbetriebsetzung; Informationen Zum Energiesparen; Überblick - Franke SMP 86 M ../F Serie Installations- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
CL 85 M / CM 85 M / CR 86 M _/F / SM 86 M _/F / SMP 86 M_/F

Reparatur

Z
X
Montage oder Reparatur des Geräts
nur vom Fachmann ausführen lassen.
Z
X
Wenden Sie sich in folgenden Fällen
unbedingt an eine vom Hersteller
autorisierte Kundendienststelle oder einen
Fachmann:
Falls unmittelbar nach dem Auspacken
Zweifel an der Unversehrtheit des Geräts
bestehen
Während der Installation (nach
Anweisungen des Herstellers)

INFORMATIONEN ZUM ENERGIESPAREN

Die Betriebsart HEISSLUFT verbraucht
weniger Energie als die anderen verfügbaren
Garfunktionen.
Z
X
Häufiges Öffnen der Tür vermeiden.
Z
X
So schnell wie möglich vorheizen.
Z
X
Garraum nur vorheizen, wenn dies
für das Backergebnis notwendig ist.
ÜBERBLICK
A. Programmauswahlknopf
Zum Auswählen des Garmodus laut erforderlicher
Garmethode. Wenn der Knopf auf ein beliebiges
Programm gestellt ist, leuchtet die Ofenleuchte
auf und gibt an, dass der Ofen eingeschaltet ist.
B. Programmierung
Franke Öfen verfügen über verschiedene
Zeitmanagement- und Steuersysteme.
Auf Seite 29 erhalten Sie spezifische
detaillierte Anweisungen. Sie müssen lediglich
die Art der Steuerung ermitteln, mit der Ihr
Ofen ausgerüstet ist, um Hinweise zur richtigen
Verwendung der Funktion zu erhalten.
C. Thermostatanzeige
Das zugehörige Symbol
dass die Heizelemente des Ofens eingeschaltet
sind. Die Anzeige geht aus, wenn die
eingestellte Temperatur erreicht wurde.
Außerbetriebsetzung
Z
Z
Sobald die Heizung des Ofens reaktiviert wird,
leuchtet auch die Anzeige wieder auf. Mit
der Anzeige kann überprüft werden, ob die
Temperatur erreicht wurde, bevor die Speisen
in den Ofen gegeben werden.
D. Temperaturregler (Thermostat)
Verwendet zur Einstellung der für die zu
garende Speise notwendigen Temperatur, damit
diese während des gesamten Garvorgangs
konstant gehalten wird. Zum Auswählen der
erforderlichen Temperatur drehen Sie den Knopf
im Uhrzeigersinn, wobei Sie den Zeiger auf die
entsprechende Zahl einstellen.
Die max. Temperatur ist ungefähr 275 °C.
E. Rost- und Backblechauszüge
weist darauf hin,
Zur korrekten Positionierung von Rost und
Backblechen in 5 vorgegebenen Positionen
(1 bis 5 von unten nach oben). Die Gartabelle
(Seite 33) gibt die beste Position für jede Art
des Garens an.
– 25 –
Falls Zweifel hinsichtlich des korrekten
Betriebs des Geräts bestehen
Bei Funktionsausfall oder Funktionsstörung
Zum Auswechseln der Netzsteckdose, falls
die vorhandene nicht zum Gerätestecker
passen sollte.
X
Wenn der Ofen nicht mehr benutzt wird,
Kundendienststelle oder Fachmann
benachrichtigen, um das Gerät
von der Stromversorgung zu trennen.
X
Wenn bei einem Rezept für einen Auflauf
mehr als 30 Minuten Restwärme nötig
sind, Gerät 5–10 Minuten vor dem Ende
der Garzeit ausschalten.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis