Wichtige Informationen
Vor jeder Anwendung Funktion und Zustand
❯
DE
des Gerätes prüfen.
Gerät nicht umbauen oder verändern.
❯
Montage- und Gebrauchsanweisung beachten.
❯
Montage- und Gebrauchsanweisung für den
❯
Anwender jederzeit zugänglich beim Gerät
bereitstellen.
2.5
Fachpersonal
Bedienung
Personen, die das Gerät bedienen, müssen auf
Grund ihrer Ausbildung und Kenntnisse eine
sichere und sachgerechte Handhabung
gewährleisten.
Jeden Anwender in die Handhabung des
❯
Gerätes einweisen oder einweisen lassen.
Montage und Reparatur
Montage, Neueinstellungen, Änderungen,
❯
Erweiterungen und Reparatur von Dürr Dental
oder von einer von Dürr Dental dazu autorisier-
ten Stelle ausführen lassen.
2.6
Schutz vor elektrischem
Strom
Bei Arbeiten am Gerät die entsprechenden
❯
elektrischen Sicherheitsvorschriften beachten.
Niemals gleichzeitig den Patienten und offene
❯
Steckverbindungen des Gerätes berühren.
Beschädigte Leitungen und Steckvorrichtun-
❯
gen sofort ersetzen.
EMV für Medizinprodukte beachten
Das Gerät ist für den Betrieb in professionellen
❯
Einrichtungen des Gesundheitswesens (gemäß
IEC 60601-1-2) bestimmt. Wenn das Gerät in
einer anderen Umgebung betrieben wird,
mögliche Auswirkungen auf die elektromagneti-
sche Verträglichkeit beachten.
Das Gerät nicht in der Nähe von HF-Chirurgie-
❯
geräten und MRT-Geräten betreiben.
Mindestens 30 cm Abstand zwischen dem
❯
Gerät und anderen elektronischen Geräten hal-
ten.
Beachten, dass Kabellängen und Kabel-
❯
verlängerungen Auswirkungen auf die elektro-
magnetische Verträglichkeit haben.
Es sind keine Wartungsmaßnahmen zum Erhalt
❯
der EMV-Basisicherheit erforderlich.
6
ACHTUNG
Negative Auswirkungen auf EMV
durch nicht freigegebenes Zubehör
Nur das von Dürr Dental benannte
❯
oder freigegebene Zubehör verwen-
den.
Das Verwenden von anderem Zubehör
❯
kann erhöhte elektromagnetische
Störaussendungen oder eine gemin-
derte elektromagnetische Störfestigkeit
des Geräts zur Folge haben und zu
einer fehlerhaften Betriebsweise
führen.
ACHTUNG
Fehlerhafte Betriebsweise durch die
Verwendung unmittelbar neben ande-
ren Geräten oder mit anderen Geräten
in gestapelter Form
Das Gerät nicht mit anderen Geräten
❯
stapeln.
Falls nicht vermeidbar sollte das Gerät
❯
und die anderen Geräte beobachtet
werden um sicherzustellen, dass diese
ordnungsgemäß arbeiten.
ACHTUNG
Minderung der Leistungsmerkmale
durch unzureichenden Abstand zwi-
schen Gerät und tragbaren HF- Kom-
munikationsgeräten
Mindestens 30 cm Abstand zwischen
❯
dem Gerät (einschließlich Teilen und
Leitungen des Gerätes) und tragbaren
HF-Kommunikationsgeräten (Funk-
geräten) (einschließlich deren Zubehör
wie z. B. Antennenkabel und externe
Antennen) einhalten.
2.7
Wesentliche Leistungsmerk-
male
Die Geräte VistaScan Combi View, VistaScan
Omni View sowie VistaScan Pano View verfügen
über keine wesentlichen Leistungsmerkmale
nach IEC 60601-1 Kapitel 4.3.
Das Gerät stimmt mit den Anforderungen nach
IEC 60601-1-2:2014 überein.
2151100035L01 1910V008