Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Durr Dental VistaIntra DC Montage- Und Gebrauchsanweisungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VistaIntra DC:

Werbung

VistaIntra DC
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung
9000-618-216/30


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Durr Dental VistaIntra DC

  • Seite 1 VistaIntra DC Montage- und Gebrauchsanweisung 9000-618-216/30 ...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 7.2 Gerät mit Wandmontageplatte be- festigen ..... . 16 7.3 Tubus montieren (optional) ..17 Wichtige Informationen 7.4 Strahlenfeldbegrenzung montieren .
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    Wichtige Informationen 1 Zu diesem Dokument – WARNUNG Mögliche Gefahr von schweren Verletzungen Diese Montage- und Gebrauchsanweisung ist oder Tod Bestandteil des Gerätes. Sie entspricht der Aus- – VORSICHT führung des Gerätes und dem Stand der Tech- Gefahr von leichten Verletzungen nik zum Zeitpunkt des ersten Inverkehrbringens. –...
  • Seite 5: Sicherheit

    Wichtige Informationen 2 Sicherheit In Ausnahmefällen ist eine dritte Person als Hilfestellung zulässig, jedoch nicht das Praxis- Das Gerät wurde so entwickelt und konstruiert, personal. Sichtkontakt während der Aufnah- dass Gefährdungen bei bestimmungsgemäßer me zu Patient und Gerät sicher stellen. Verwendung weitgehend ausgeschlossen sind.
  • Seite 6: Entsorgung

    Wichtige Informationen Für Schäden beim Transport wegen mangelhafter Verpackung übernimmt Dürr Dental auch innerhalb der Gewähr- leistungsfrist keine Haftung. • Gerät nur in Original-Verpackung transportie- ren. • Verpackung von Kindern fernhalten. 2.9 Entsorgung Gerät Gerät sachgerecht entsorgen. Innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ge- mäß...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung 3 Übersicht Röntgenstrahler Strahlenfeldbegrenzung Hauptschalter Kontrollpanel Handauslöser 9000-618-216/30 1305V001...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Produktbeschreibung 3.1 Lieferumfang Folgende Artikel sind im Lieferumfang enthalten. Abweichungen durch länderspezifische Vor- schriften und Einfuhrbestimmungen sind mög- lich.: VistaIntra DC Röntgenstrahler mit kurzem Arm .... 2202-01 VistaIntra DC Röntgenstrahler mit mittlerem Arm .... 2202-02 VistaIntra DC Röntgenstrahler mit langem Arm .... 2202-03 – Röntgenstrahler – Scherenarm – Horizontaler Arm – Kontrollunit mit Kontrollpanel –...
  • Seite 9: Technische Daten

    Produktbeschreibung 4 Technische Daten Elektrische Daten Gerät Nennspannung V AC 100 bis 240 Max. Netzspannungsschwankung ±10 Frequenz 50/60 Nennleistung Klassifizierung Medizinprodukterichtlinie (93/42/EWG) Hersteller: VATECH Co., Ltd. 23-4, Seogu-dong, Hwaseoung-si, Gyeonggi-do, Ko- Klasse IIb Technische Daten Röntgenstrahler Toshiba D-041SB (Stationary Anode Type) Modell DG-10A05T3 Generator 140 x 150 x 70 2,5 kg Tubuslänge 200 (300 optional)
  • Seite 10: Leistungsdaten Röntgenröhre

    Produktbeschreibung 4.1 Leistungsdaten Röntgenröhre 9000-618-216/30 1305V001...
  • Seite 11: Abmessungen

    Produktbeschreibung Allgemeine technische Daten 2202-01 2202-02 2202-03 Armlänge Höhe 1730 Gewicht 24,4 26,4 28,4 Umgebungsbedingungen bei Betrieb Temperatur °C +10 bis +35 Relative Luftfeuchtigkeit 30 bis 75 Luftdruck 860 bis 1060 Umgebungsbedingungen bei Lagerung und Transport Temperatur °C -10 bis +60 Relative Luftfeuchtigkeit 10 bis 75 Luftdruck 860 bis 1060 4.2 Abmessungen (600, 900) 1355...
  • Seite 12 Produktbeschreibung 180° 360° 310° 950 (1010, 1340) 357,65 Brennfleck Strahlenfeldbegrenzung 9000-618-216/30 1305V001...
  • Seite 13: Typenschild

    Das Typenschild befindet sich außen am Gehäu- bewertungsverfahren unterzogen. Das Gerät se vom Kontrollunit. entspricht den geforderten grundlegenden An- forderungen. VistaIntra DC Control unit REF : SN : 23-4, Seogu-dong, Hwaseong-si, Gyeonggi-do, KOREA VATECH Co., Ltd. Product : Dental X-ray System Website : www.vatech.co.kr...
  • Seite 14 Produktbeschreibung 9000-618-216/30 1305V001...
  • Seite 15: Funktion

    Produktbeschreibung 5 Funktion VistaIntra DC ist ein extraorales Röntgengerät und ist ab Werk für jede Zahnregion auf die benötigte Strahlendosis der Dürr Dental Speicherfolien und Sensoren vorprogrammiert. Es besteht aus einer Kontrollunit, dem Armsystem und einem Röntgenstrahler. Mit dem Haltegriff am Röntgenkopf lässt sich der Röntgenstrahler exakt positionieren.
  • Seite 16 Produktbeschreibung Auswahl Röntgenparameter kV -> mA -> sek Zur Eingabe des Folgeparameters drücken Sie die Taste oder kV: 60 bis 70, 50 bis 70 (optional) mA: 4 bis 7 sek: 0,04 bis 2 Auswahl Erwachsener/Kind Erwachsener Kind Auswahl Speicherfolie/Sensor Speicherfolie Sensor 9000-618-216/30 1305V001...
  • Seite 17: Handauslöser

    Produktbeschreibung 5.2 Handauslöser Mit dem Handauslöser kann alternativ zum Kon- trollpanel die Bestrahlung ausgelöst werden. 5.3 Strahlenfeldbegrenzung Die Strahlenfeldbegrenzung begrenzt das Nutz- strahlenfeld auf die angegebene Größe. Die Strahlenbelastung des Patienten wird dadurch reduziert. Die länderspezifischen Vorgaben sind zu beachten. 5.4 Wandmontageplatte Die Wandmontageplatte wird bei Bedarf mon- tiert, um die Tragkraft der Befestigung zu si-...
  • Seite 18: Montage

    Montage 7 Installation Nur ausgebildete Fachkräfte oder von Dürr Dental geschultes Personal dürfen 7.1 Gerät mit Wandhalterung be- das Gerät aufstellen, installieren und in festigen Betrieb nehmen. 6 Voraussetzungen Für den Untergrund geeignetes Befesti- gungsmaterial verwenden. Die Tragkraft Der Aufstellungsraum muss folgende Vorausset- der Befestigung muss ausreichende Si- zungen erfüllen: cherheit gewährleisten.
  • Seite 19: Tubus Montieren (Optional)

    Montage 7.5 Sicherheit beim elektrischen • Wandmontageplatte mit vier Schrauben und Dübel an die Wand montieren. Anschluss • Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose anschließen. • Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen nicht auf den Boden legen. Anforderungen der EN 60601-1-1 beachten. • Keine weiteren Systeme über die gleiche Mehrfachsteckdose betreiben.
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Montage 8 Inbetriebnahme Die notwendigen Prüfungen (z. B. Abnahmeprü- fung) sind durch das vor Ort geltende Landes- recht geregelt. • Informieren, welche Prüfungen vorzunehmen sind. • Prüfungen gemäß Landesrecht durchführen. 8.1 Abnahmeprüfung Für die Abnahmeprüfung bei Speicher- folie und Sensor als Empfänger, wird der Prüfkörper Intra / Extra Digital und ge- gebenenfalls der passende Prüfelkör- perhalter benötigt.
  • Seite 21: Einstellungen Im Servicemenü

    Montage 8.4 Einstellungen im Servicemenü • Während die Taste gedrückt wird, zusätzlich die Taste länger drücken, um in das Service- Menü zu wechseln. • Im Menüpunkt 1. Cone Type zum entsprechenden Wert mit oder blättern und mit stätigen. • Im Menüpunkt 2. DAP Setting zum entsprechenden Wert mit oder blättern und mit stätigen.
  • Seite 22: Gebrauch

    Gebrauch 9 Bedienung ACHTUNG Abstützen am Gerät kann Geräteschaden verursachen • Nicht am Gerät anlehnen oder abstützen. 9.1 Gerät individuell einstellen Die Tubuslänge lässt sich im Service-Menü "8.4 Einstellungen im Servicemenü" voreinstellen. Eine Tubusverlängerung beeinflusst die Bildqualität und das angezeigte Dosisflächenprodukt. Standardeinstellungen nach Einschalten – Speicherfolie – Prämolar – Erwachsener –...
  • Seite 23 Gebrauch Die folgende Tabelle gibt die Standardwerte für die Belichtungszeit von Sensoren bei einem erwach- senen Patienten an. DC-Strahler, 7 mA DC-Strahler, 6 mA Tubuslänge 20 cm Tubuslänge 30 cm 60 kV µGy 70 kV µGy Schneidezahn 0,07 s 0,11 s Prämolar 0,10 s 0,16 s Molar 0,13 s 0,20 s Bissflügel 0,14 s 0,21 s...
  • Seite 24 Gebrauch • Röntgengerät entsprechend der Standardwerte gerätespezifisch überprüfen und anpassen. • Auswahltaste Speicherfolie/Sensor drücken. • Auswahltaste Zahnsymbol drücken. • Auswahltaste Patient Erwachsener/Kind drücken. • Auswahltaste Parameter Bildgebung drücken – kV, mit anderen Wert wählen • Auswahltaste Parameter Bildgebung drücken – mA, mit anderen Wert wählen •...
  • Seite 25: Patient, Röntgenstrahler Und Empfänger Positionieren

    Gebrauch 9.2 Patient, Röntgenstrahler und Empfänger positionieren VORSICHT Verletzungen im Mundraum Durch scharfkantigen Empänger kann es zu Verletzungen im Mundraum kom- men. • Vorsichtiges Positionieren des Empän- gers im Mundraum des Patienten. • Patient Platz nehmen lassen. • Empfänger im Mundraum positionieren Empfänger • Röntgenstrahler positionieren. Zahnachse VORSICHT Bilddaten sind unbrauchbar...
  • Seite 26: Aufnahme Auslösen

    Gebrauch 9.3 Aufnahme auslösen Aufnahme Unterkiefer Frontzahn Röntgenstrahl ist 25° nach oben gerichtet VORSICHT Schädigung durch Röntgentrahlen Röntgenstrahlen können Gewebe schä- digen. • Vorgaben durch die Röntgenverord- nung beachten. • Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m einhalten. Aufnahme Oberkiefer Molar und Prämolar Röntgenstrahl ist 25° nach oben gerichtet VistaIntra Aufnahme Unterkiefer Molar und Prämolar Röntgenstrahl ist 5°...
  • Seite 27: Reinigung Und Desinfektion

    Gebrauch 10 Reinigung und Desin- • Auslösetaste drücken – Kontrollleuchte Röntgenstrahlung leuchtet fektion grün -> Gerät wärmt auf – Kontrollleuchte Röntgenstrahlung leuchtet ACHTUNG orange und es ertönt ein akustisches Signal -> Gerät belichtet Ungeeignete Mittel und Methoden können das Gerät und Zubehör be- Auslösetaste mindestens solange ge- schädigen drückt halten, bis das akustische Signal •...
  • Seite 28: Fehlersuche

    Fehlersuche 11 Tipps für Anwender und Techniker Reparaturarbeiten, die über die übliche Wartung hinausgehen, dürfen nur von einer qualifizier- ten Fachkraft oder unserem Kundendienst ausgeführt werden. Fehler Mögliche Ursache Behebung Elektrische Verbindung zwischen • Gerät ausschalten. Kontrollpanel und Platine ist un- • Verbindungskabel prüfen. terbrochen •...
  • Seite 29 Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Behebung Angezeigter mA-Wert ist höher • Gerät aus- und wieder einschal- als der eingestellte Wert ten. • Wenn der Fehler weiter ange- zeigt wird, Techniker informieren. Auslösetaste ist gedrückt, wäh- • Gerät aus- und wieder einschal- rend das Gerät eingeschaltet wird ten.
  • Seite 30: Anhang

    Anhang 12 Informationen zur EMV nach EN 60601-1-2 12.1 Allgemeine Hinweise Diese Informationen sind Auszüge aus den europäischen Normen für elektrische, medizinische Gerä- te. Sie sind bei der Installation und Kombination von Dürr Dental Geräten mit Produkten anderer Her- steller zu beachten. Bei Unklarheiten ist die komplette Norm zu Rate zu ziehen. 12.2 Abkürzungen Elektromagnetische Verträglichkeit Hochfrequenz...
  • Seite 31 Anhang Elektromagnetische Störfestigkeit für alle Geräte und Systeme Das Gerät ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungen bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Um- gebungen betrieben wird. Störfestigkeits- IEC 60601 - Prüf- Übereinstim- Elektromagnetische Umge- prüfungen pegel mungspegel bung - Leitlinien Entladung stati-...
  • Seite 32 Anhang Elektromagnetische Störfestigkeit für Geräte oder Systeme, die nicht lebenserhaltend sind Tragbare und mobile Funkgeräte sollten in keinem geringeren Abstand zum Gerät einschließlich der Leitungen verwendet werden, als dem empfohlenen Schutzabstand, der nach der für die Sendefre- quenz zutreffenden Gleichung berechnet wird. Störfestigkeits- IEC 60601 - Übereinstim- Empfohlener Schutzabstand prüfungen Prüfpegel mungspegel geleitete HF- 3 V 150 kHz bis...
  • Seite 33 Anhang Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Gerät Das Gerät ist für den Betrieb in den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungen be- stimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender des Gerätes kann helfen, elektromagnetische Störungen dadurch zu verhindern, dass er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationseinrichtungen (Sendern) und dem Gerät, wie unten ent- sprechend der maximalen Ausgangsleitung der Kommunikationseinrichtung empfohlen, einhält.
  • Seite 34: Berechnungstabelle

    Anhang 12.4 Berechnungstabelle Wenn die gemessenen Werte von der Norm abweichen, sind die Werte im Kapitel #Empty Link# gegeben. Die Schutzabstände können dann in den unten abgebildeten Tabellen berechnet werden....... Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß Angaben des Senderherstellers Übereinstimmungspegel für die Prüfung nach IEC 61000-4-6 Übereinstimmungspegel für die Prüfung nach IEC 61000-4-3 Störfestigkeits-...
  • Seite 36 Dürr Dental aG Höpfigheimer Strasse 17 74321 Bietigheim-Bissingen Germany Fon: +49 7142 705-0 www.duerr.de info@duerr.de...

Inhaltsverzeichnis