Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Zweckbestimmung; Bestimmungsgemäße Verwen; Dung - Durr Dental Vector Paro Montage- Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vector Paro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

Dürr Dental hat das Gerät so entwickelt und kon-
struiert, dass Gefährdungen bei bestimmungs-
gemäßer Verwendung weitgehend ausgeschlos-
sen sind. Dennoch können Restgefährdungen
bestehen. Beachten Sie deshalb die folgenden
Hinweise.
2.1

Zweckbestimmung

Bei diesem Gerät handelt es sich um ein piezo-
betriebenes Ultraschallgerät für den dentalen
Gebrauch. Eingesetzt wird es vorwiegend zur
Therapie parodontaler Defekte. Darüber hinaus
wird das Gerät im Bereich der Prophylaxe, der
Periimplantitistherapie, sowie in der Zahnreini-
gung eingesetzt.
2.2
Bestimmungsgemäße Ver-

wendung

Das Ultraschallgerät ist zur Anwendung in der
Parodontologie, zum Abtrag von Plaque und zur
Reinigung der Zahnoberfläche konzipiert. Dies
erfolgt durch Kavitation, Polieren, Schleifen und
Schaben. Zur Unterstützung der Behandlung
kann Hydroxyl- und / oder Fluorapatit als Polier-
mittel in der Parodontologie verwendet werden.
Es dürfen nur die vom Hersteller empfohlenen
Mittel eingesetzt werden. Die Behandlung ist
zahnschonend und schmerzarm.
Einsatzbereich Paro Handstück
– Parodontalbehandlung
Gründliche Entfernung des Biofilms, der Kon-
kremente und Glättung der Wurzeloberfläche
– Recall
Biofilmentfernung, schonende Behandlung der
Wurzeloberfläche auch bei häufiger Instrumen-
tierung
– Periimplantitisbehandlung
Reinigung der Implantatoberfläche durch
Faserverbundwerkstoffe und spezielle Kunst-
stoffinstrumente. Keine Beschädigung der
Implantatoberfläche
Einsatzbereich Scaler Handstück
– Sub- und supragingivale Zahnstein- und Kon-
kremententfernung
9000-615-28/01 1903V004
Wichtige Informationen
Der piezokeramische Antrieb des Vector Scaler
ermöglicht die effiziente Entfernung von Auflage-
rungen bei größtmöglicher Schonung empfindli-
cher Gewebestrukturen. Das ergonomische
Handstück verfügt über sechs langlebige Hoch-
leistungs-LEDs für die bestmögliche Ausleuch-
tung, selbst in schwer einsehbaren Bereichen.
2.3
Nicht bestimmungsgemäße
Verwendung
WARNUNG
Explosionsgefahr durch Entzündung
brennbarer Stoffe
Gerät nicht in Räumen betreiben, in
denen sich brennbare Gemische befin-
den, z. B. in Operationsräumen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benut-
zung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hier-
aus resultierende Schäden haftet der Hersteller
nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender.
2.4
Allgemeine Sicherheitshin-
weise
WARNUNG
Kontraindikation
Herzschrittmacher und Defibrillatoren
können durch Ultraschallschwingungen
in ihrer Funktion gestört werden.
Patienten mit Herzschrittmacher oder
Defibrillator nicht mit diesem Gerät
behandeln.
Beim Betrieb des Gerätes die Richtlinien,
Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
beachten, die am Einsatzort gelten.
Vor jeder Anwendung Funktion und Zustand
des Gerätes prüfen.
Gerät nicht umbauen oder verändern.
Montage- und Gebrauchsanweisung beachten.
Montage- und Gebrauchsanweisung für den
Anwender jederzeit zugänglich beim Gerät
bereitstellen.
2.5

Fachpersonal

Bedienung
Personen, die das Gerät bedienen, müssen auf
Grund ihrer Ausbildung und Kenntnisse eine
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vector paro pro

Inhaltsverzeichnis