Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
DÜRR VISTACAM2
2000/05
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Durr Dental VISTACAM2

  • Seite 1 MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG DÜRR VISTACAM2 2000/05...
  • Seite 2 Montage- und Gebrauchsanweisung Dürr VistaCam2 ..................Seite 3 - 23...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHAL INHAL INHALT T T T T INHAL INHAL Montage Wichtige Informationen 7. Aufstellung ........... 10 1. Hinweise ..........4 7.1 Aufstellungsraum ......10 1.1 CE - Kennzeichnung ......4 7.2 Aufstellungsmöglichkeiten ....10 1.2 Allgemeine Hinweise ......4 7.3 Aufstellung ........10 1.3 Elektromagnetische 7.4 Anschluß...
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    WICHTIGE INFORMATIONEN 1. HINWEISE • Die Montage- und Gebrauchsanweisung entspricht der Ausführung des Gerätes und dem Stand der zugrundegelegten sicher- 1.1 CE - Kennzeichnung heitstechnischen Normen bei Drucklegung. CE-Kennzeichnung nach Medizinprodukte- Für angegebene Schaltungen, Verfahren, richtlinie für Klasse I Produkt. Namen, Softwareprogramme und Geräte Das Produkt trägt die CE-Kennzeichnung sind alle Schutzrechte vorbehalten.
  • Seite 5: Verwendung Von Zusatzgeräten

    Erdfreies Anwendungsteil Typ BF 1.6 Sicherheitshinweise zum Schutz CE-Kennzeichnung ohne Notified vor elektrischem Strom Body Nummer • Die Dürr VistaCam2 darf nur an eine Montage- und Gebrauchsanweisung ordnungsgemäß installierte Schuko- beachten steckdose angeschlossen werden. • Vor dem Anschließen des Gerätes muß...
  • Seite 6: Produktinformation

    Gebrauchsanweisung ... 9000-618-13/01 2.3 Produktbeschreibung Netzanschluß- kabel ....9000-119-72 / 9000-119-45 Die Dürr VistaCam2 ist eine Kamera, mit der sowohl intra- als auch extraorale Aufnahmen Videokabel BNC ......9000-119-14 erstellt werden können. Die Kamera liefert ein Videokabel S-Video ....9000-118-90 standardisiertes Videosignal (PAL bzw.
  • Seite 7: Technische Daten

    • CE-Zeichen • Hergestellt gemäß ICE 601-1 und MPG. Frequenz (Hz) 50/60 50/60 Grundgerät Stromaufnahme (A) Farbsystem ........PAL / NTSC VistaCam2 Professional ca. 0,37 ca. 0,8 Helligkeitsregelung automatisch Weißabgleich fest eingestellt auf ca. 3400K VistaCam2 High Professional ca. 0,4 Ausgänge:...
  • Seite 8: Funktionsdarstellung

    5. FUNKTIONSDARSTELLUNG...
  • Seite 9: Funktionsbeschreibung

    6. FUNKTIONSBESCHREIBUNG 6.1 Standbild-Speicher (Freeze Modul) Bei den Ausführungen Professional Freeze Die Dürr VistaCam2 besteht aus dem Grund- und High Professional Freeze kann mit einem gerät und dem Handstück mit IFC(Iris Focus Fußschalter ein Standbild (Freeze) eingefroren Control) Optik. oder der Live-Modus angewählt werden.
  • Seite 10: Montage

    Bei Verwendung eines anderen Rollwagens ist darauf zu achten, daß dieser möglichst erschütterungsfrei läuft und die VistaCam2 nicht verrutschen kann. • Es ist auch möglich die VistaCam2 an der Wand bzw. einer Säule anzubringen. Hierzu können bei Dürr Dental spezielle An- bausätze bezogen werden.
  • Seite 11: Anschluß Bildwiedergabegeräte

    Sie sich bitte an Ihren Fachhandel. 7.5 Anbringen des Halters für das Handstück Der Halter (1) kann direkt an der VistaCam2 (auf der rechten oder linken Seite) oder an jeder beliebigen Stelle in der Nähe der VistaCam2 montiert werden (Länge Kamera- kabel 1,65 m).
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    8. ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 8.1 Video-Lösung • Video-BNC-Kabel (10) an Rückseite Gerät, BNC-Buchse (7) und an Videoprinter, Buchse Signaleingang anschließen oder • S-Videokabel (4) an Rückseite Gerät, 4 pol. MINI-DIN-Buchse (6) und an Video- printer, Buchse Signaleingang anschließen S-Videokabel an Videoprinter, Buchse Signalausgang und an Videomonitor, Buchse Signaleingang anschließen Bitte hierzu auch die Gebrauchsan-...
  • Seite 13: Anschluß Fußschalterkabel

    "REMOTE"-Buchse (8) auf der Rückseite des Gerätes einstecken PC-Lösung siehe Handbuch Software DBSWin95, Best.Nr. 2100-725-99/01 8.4 Anschluß Netzkabel Die Dürr VistaCam2 ist für eine Netzspannung von 230V, 50/60Hz ausgelegt. Vor Anschluß des Netzkabels unbedingt prüfen, ob die erforderliche Netzspannung vorhanden ist, da sonst das Gerät beschädigt werden kann.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    LED gelb leuchtet bei Betrieb. • Bildwiedergabegerät einschalten. • Das Gerät ist nun betriebsbereit und auf dem Bildwiedergabegerät sollte ein Bild erscheinen. 9.2 Prüfung gemäß IEC 601 Nach Inbetriebnahme der VistaCam2 sind die Prüfungen gemäß IEC 601 durchzuführen und zu dokumentieren, z.B. Patientenableitstrom etc.
  • Seite 15: Gebrauch

    GEBRAUCH 10. BEDIENUNG Aus hygienischen Gründen sollte die VistaCam2 beim Einsatz im intraoralen Bereich nur mit Einweg- schutzhülle verwendet werden. Zur Desinfektion der VistaCam2 Tücher verwenden z.B. FD 350. 10.1 Einwegschutzhülle über IFC Optik ziehen Vor dem Entfernen der Verpackung der Einwegschutzhülle, aus hygieni-...
  • Seite 16 • Mit den Fingerspitzen Hülle vorsichtig an das Optikfenster andrücken, um eventuell vorhandene Luftblasen zwischen Hülle und Optikfenster zu entfernen • Weißen Rand der Einwegschutzhülle fest- halten und die obere Kunststoffseite der Verpackung zur IFC Optik hin abziehen • Papierunterseite von der IFC Optik zum Handstück hin abziehen Das optische Fenster der Einweg- schutzhülle muß...
  • Seite 17: Bedienung Modell Professional

    10.2 Bedienung Modell Professional • Gerät an Netztaste einschalten (grüne LED leuchtet) • Integrierte Beleuchtung mit Taste einschalten (gelbe LED leuchtet). • Bildwiedergabegerät einschalten • Schutzhülle über die IFC Optik ziehen Wenn das Handstück aus dem Halter genom- men wird, schaltet sich automatisch die integrierte Beleuchtung ein.
  • Seite 18: Bedienung Der Ifc Optik

    10.4 Bedienung der IFC Optik • Gerät betriebsbereit machen • Vor dem Überziehen der Schutzhülle, Verstellring verdrehen, um IFC Optik zu fokussieren Markierungen Zahn: Makro (12) Ausgefülltes Rechteck: intraoral (13) Gesicht: extraoral (14) • Schutzhülle über das Handstück ziehen • Aufnahme durchführen •...
  • Seite 19: Bedienung Standbild-Speicher (Nur Bei Professional Freeze Und High Professional Freeze)

    10.5 Bedienung Standbild-Speicher (nur bei Professional Freeze und High Professional Freeze) Die Ausführungen Professional Freeze und High Professional Freeze verfügen über einen 4-fach Vollbildspeicher der durch einen Fußschalter bedient wird. Nach dem Einschalten des Gerätes befindet man sich im Live-Modus. Mit der linken Taste (15) kann entweder ein Standbild (Freeze) erzeugt oder zum Original (Live) zurückge- schaltet werden.
  • Seite 20: Transport

    12. TRANSPORT Transport der VistaCam2 bei Aufstel- lung auf dem VistaCart oder ande- rem Rollwagen Aus Sicherheitsgründen auch bei geringfügigem Standortwechsel Gerät von jeder externen Energiezu- fuhr trennen! Vor Wiederinbetriebnahme das Gerät wieder ordnungsgemäß anschließen! • Gerät an Netztaste ausschalten •...
  • Seite 21: Wartung

    Lampe abziehen Nur Originallampen verwenden, sie gewähr- leisten eine notwenige maximale Lichtaus- beute. Bei der VistaCam2 werden hochwerti- ge Speziallampen eingesetzt. Diese Lampen haben eine mittlere Lebens- dauer von ca. 50 Stunden. Neue Lampen nicht mit bloßen Fingern berühren, Handschuhe verwenden...
  • Seite 22: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE 14. TIPS FÜR ANWENDER Behebung Fehler Mögliche Ursache • Einwegschutzhülle liegt nicht • Einwegschutzhülle richtig anlegen 1. Bild trüb, milchig korrekt an (s. Pkt.10 Bedienung) • IFC Optik verschmutzt • IFC Optik reinigen (Pkt.11 Reinigung) • Bei extraoralen Aufnahmen •...
  • Seite 23: Entsorgung

    ENTSORGUNG 15. GERÄT-ENTSORGUNG Die eingebaute Elektronikplatine und Komponenten sind als Elektronikschrott zu entsorgen. Die übrigen Bauteile können gemäß den örtlichen Bestimmungen normal entsorgt werden.

Inhaltsverzeichnis