Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

®
POINT2
SIMPLI2
PRIMA2
CLASSICA2
PELLET-HEIZOFEN
DE
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
s.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Italiana Camini POINT2

  • Seite 1 ® POINT2 SIMPLI2 PRIMA2 CLASSICA2 PELLET-HEIZOFEN Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ITALIANA CAMINI, Modellbezeichnung: POINT2, SIMPLI2, PRIMA2, CLASSICA2 SERIENNR.: Siehe Typenschild POINT2, SIMPLI2, PRIMA2, CLASSICA2 Leistungserklärung: (DoP - EK n° 171): Des Weiteren wird erklärt, dass: die pellet-heizofen POINT2, SIMPLI2, PRIMA2, CLASSICA2 folgender europäischer Richtlinien erfüllen: 2014/35/EU - Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU - EMV-Richtlinie...
  • Seite 3: Bedeutung Der Symbole

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Das Gerät ist durch einen eindeutigen Kontrollcode vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zur Wahl unseres Qualitätsprüfung gekennzeichnet, Produkts. Wir bitten Sie, vor dem Gebrauch diese Anleitung Garantiebescheinigung angegeben ist. aufmerksam zu lesen, um sämtliche Eigenschaften des Geräts bestmöglich und in völliger Sicherheit zu nutzen.
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    SICHERHEITSINFORMATIONEN • Das Gerät ist nicht ausgelegt für den Gebrauch • Reinigung des Rauchrohrs mit verschiedenen durch Personen, einschließlich Kindern, deren Substanzen. NICHT BRENNBAREN körperliche, sensorische oder geistige SUBSTANZEN REINIGEN. Es besteht die Gefahr Fähigkeiten eingeschränkt sind. von Bränden oder Flammenrückschlägen. •...
  • Seite 5: (Abmessungen,Daten)

    ABMESSUNGEN - POINT2 ® ABMESSUNGEN (cm) Verbrennungsluft Ø 40 mm Rauchabzug Ø 80 mm Ø 8 cm uscita fumi Ø 8 cm uscita fumi Rauchabzug Ø 80 mm Ø 8 cm uscita fumi 13,5 13,5 Ø 8 cm uscita fumi...
  • Seite 6 ABMESSUNGEN - SIMPLI2 ® ABMESSUNGEN (cm) Verbrennungsluft Ø 40 mm Rauchabzug Ø 80 mm Rauchabzug Ø 80 mm Rauchabzug Ø 80 mm...
  • Seite 7 ABMESSUNGEN - PRIMA2 ® ABMESSUNGEN (cm) Verbrennungsluft Ø 40 mm Rauchabzug Ø 80 mm Rauchabzug Ø 80 mm Rauchabzug Ø 80 mm...
  • Seite 8 ABMESSUNGEN - CLASSICA2 ® ABMESSUNGEN (cm) Verbrennungsluft Ø 40 mm Rauchabzug Ø 80 mm Rauchabzug Ø 80 mm...
  • Seite 9: Technische Daten

    ELEKTRISCHE MERKMALE Stromversorgung 230 Vac +/- 10% 50 Hz Durchschnittl. Leistungsaufnahme 132-50 W Leistungsaufnahme beim Zünden 320 W Absicherung Fusibile T4A, 250 Vac 5x20 ITALIANA CAMINI, behält sich das Recht vor, die Produkte ohne Vorankündigung und nach eigenem Ermessen zu ändern.
  • Seite 10: Vorbemerkung Zur Installation

    INSTALLATION ® VORBEMERKUNG ZUR INSTALLATION Hitzeschutz und Sicherheitsabstände Bitte beachten Sie: Alle an das Gerät angrenzenden Wandflächen des • Die Installation muss von qualifiziertem Gebäudes müssen vor Überhitzung geschützt werden. Fachpersonal durchgeführt werden; Die erforderlichen Isolierungsmaßnahmen richten sich • Bei Installation und Betrieb des Geräts sind alle nach der Art der Oberflächen.
  • Seite 11: Rauchabzugsanlage

    INSTALLATION ® RAUCHABZUGSANLAGE • Sie müssen am Dach mit einem geeigneten (Rauchabzugsrohr, Schornstein und Schornsteinkopf abschließen. Der direkte Austritt an der Wand oder in Richtung geschlossener Schornsteinkopf) Räume ist auch im Freien verboten. Dieses Kapitel wurde entsprechend den • müssen Materialien europäischen Normen EN 13384, EN 1443, EN 1856, Feuerwiderstandsklasse A1 gemäß...
  • Seite 12: Verbrennungsluftzufuhr

    INSTALLATION ® VERBRENNUNGSLUFTZUFUHR ÜBERPRÜFUNG DES ELEKTRISCHEN Im Allgemeinen empfehlen wir zwei Alternativen, um ANSCHLUSSES (die Steckdose an leicht den Zustrom der erforderlichen Verbrennungsluft zu zugänglicher Stelle anbringen) gewährleisten. Das Produkt wird mit einem Netzversorgungskabel geliefert, das an eine Steckdose mit 230 V 50 Hz Indirekte Luftzufuhr vorzugsweise mit einem Magnet-Thermoschutzschalter Die Außenluft tritt über die auf der Geräterückseite...
  • Seite 13: Anschluss Des Rauchabzugs An Der Rückseite

    INSTALLATION: POINT2 ® RAUCHABZUG POINT2 ist zum Anschluss des Rauchabzugsrohrs an Oberseite, Rückseite und seitlich links bzw. konzipiert. Bei der Zustellung ist der Ofen zum Anschluss des Rau- chabzugsrohrs an der Rückseite vorbereitet (Abb. 1). UM SÄMTLICHE LÖSUNGEN ZUM ANSCHLUSS DES RAUCHABZUGSROHRS ZU ERMÖGLICHEN...
  • Seite 14: Verkleidung

    MONTAGE: POINT2 ® VERKLEIDUNG Bei Lieferung des Ofens sind die Metallseiten (A-B) und die Metallbügel zur Fixierung der Seitenblenden aus Ke- ramik (D) bereits vormontiert. Nachstehende Teile werden getrennt verpackt: • 4 Vorderblenden aus Keramik (C) • 1 Ofenaufsatz aus Keramik (E) •...
  • Seite 15: Seitlicher Anschluss Des Rauchabzugs

    INSTALLATION: SIMPLI2 ® RAUCHABZUG SIMPLI2 ist zum Anschluss des Rauchabzugsrohrs an der Oberseite, Rückseite oder seitlich links oder rechts kon- zipiert. Bei der Zustellung ist der Ofen zum Anschluss des Rauchabzugsrohrs an der Rückseite vorbereitet (Abb. 1). UM SÄMTLICHE LÖSUNGEN ZUM ANSCHLUSS RAUCHAUSTRITTS RAU- CHABZUGSROHR ZU ERMÖGLICHEN, M USS...
  • Seite 16 INSTALLATION: PRIMA2 ® RAUCHABZUG PRIMA2 ist zum Anschluss des Rauchabzugsrohrs an der Oberseite, Rückseite oder seitlich links oder rechts konzi- piert. Bei der Zustellung ist der Ofen zum Anschluss des Rauchabzugsrohrs an der Rückseite vorbereitet (Abb. 1). UM SÄMTLICHE LÖSUNGEN ZUM ANSCHLUSS DES RAUCHAUSTRITTS AN DAS RAUCHABZUGSROHR ZU ERMÖGLICHEN, MUSS DIE SEITENVERKLEIDUNG ABGENOM-...
  • Seite 17 INSTALLATION: CLASSICA2 ® RAUCHABZUG CLASSICA2 ist zum Anschluss des Rauchabzugsrohrs an Oberseite, bzw. konzipiert. Abbildung 1 stellt den Ofen in dem Zustand dar, in dem er sich nach dem Auspacken befi ndet. Um den Anschluss des Abgasrohr uf der Rueckseite zu ermoeglichen muss er Bogen entfernt werden.
  • Seite 18 MONTAGE: CLASSICA2 ® Abb. 1 Diese Abbildung stellt den Ofen in dem Zustand dar, in dem er sich nach dem Auspacken befi ndet. Nachstehende Teile werden getrennt verpackt: • 1 unteres Frontpaneel aus Keramik (E - Abb. 5) • 4 Seitenpaneele aus Keramik (F - Abb. 6) •...
  • Seite 19: Einführung In Den Gebrauch

    EINFÜHRUNG IN DEN GEBRAUCH ® ERSTINBETRIEBNAHME EINFÜLLEN VON PELLETS IN DEN • Lesen Sie diese Anleitung gewissenhaft durch und BRENNSTOFFBEHÄLTER veranschaulichen Sie sich ihren Inhalt. Der Brennstoffbehälter ist nach dem Öffnen des • Entfernen Sie sämtliche entzündlichen Objekte Deckels zugänglich. vom Gerät (Handbücher, Aufkleber usw.).
  • Seite 20: Bedienfeld

    GEBRAUCHSANWEISUNG ® BEDIENFELD Taste zur Einstellung der gewünschten Raumtem- Zeigt einen Alarmzustand an peratur oder zum Zugang zum Menü (Set Raumtemperatur) Taste zur Einstellung der Leistung des Ofens Zeigt den Betrieb des Getriebemotors der (Set Leistung) Pellets-Beschickung an Ein-/Aus-Taste oder Bestätigen/Menü verlassen Zeigt den Betrieb des Gebläses an Zeigt an, dass der Uhrenthermostat für ein Uhr- Zeigt den Betrieb der Glühkerze an...
  • Seite 21: Ventilationsregulierung

    GEBRAUCHSANWEISUNG ® VENTILATIONSREGULIERUNG Mit dieser Funktion kann man die Ventilatorgeschwindigkeit verwalten. Man kann die Modalität AUTO einstellen, die automatisch die Ventilatorgeschwindigkeit regelt, abhängig von der Ofenleistung oder man kann die Ventilatorgeschwindigkeit je nach Menge der Heißluftzufuhr oder der gewünschten Geräuschlosigkeit des Produktes einstellen. Zur Aktivierung der Funktion die Taste 2 Sekunden lang drücken die Taste drücken, bis auf dem Display...
  • Seite 22: Uhrenthermostat Für Die Tages-/Wochenprogrammierung

    GEBRAUCHSANWEISUNG ® UHRENTHERMOSTAT FÜR DIE TAGES-/WOCHENPROGRAMMIERUNG Es sind 3 Programmierungsmodalitäten vorgesehen (täglich, wöchentlich, Wochenende). Sie sind alle unabhän- gig voneinander, wobei für die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse vielfältige Kombinationen möglich sind (es ist möglich, die Zeiten in 10-Minuten- Schritten einzustellen). Taste 2 Sekunden lang drücken, auf dem Display wird “MI Uhrzeiteinstellung”...
  • Seite 23: Legende Der Verwendeten Symbole

    FERNBEDIENUNG ® LEGENDE DER VERWENDETEN SYMBOLE 3: Taste zum Einschalten/Ausschalten, 2 Sekunden lang gedrückt halten (ein kurzer Piep-Ton bestätigt das Einschal- ten, ein langer Piep-Ton bestätigt hingegen das Ausschalten) 1: Taste zum Erhöhen der gewünschten Raumtermperatur (SET RAUMTEMP .) 2: Taste zum Senken der gewünschten Raumtemperatur 6: Taste zum Erhöhen der Betriebsleistung (SET LEISTUNG) 5: Taste zum Senken der Betriebsleistung 4: Taste zum Aufrufen des Menüs...
  • Seite 24: Tägliche Wartung

    WARTUNG ® Vor der Durchführung von Wartungsmaßnahmen muss das Gerät vom Stromversor- gungsnetz getrennt werden. Eine regelmäßige Wartung ist die Grundlage des guten Betriebs des Ofens EINE MAN- GELHAFTE WARTUNG gestattet dem Ofen keinen ordnungsgemäßen Betrieb. Etwaige Störungen aufgrund einer mangelhaften Wartung führen zum Verfall der Garantie. TÄGLICHE WARTUNG Diese Maßnahmen müssen bei ausgeschaltetem, abgekühltem und vom Stromnetz ge- trennten Ofen erfolgen...
  • Seite 25: Jährliche Wartung

    WARTUNG ® JÄHRLICHE WARTUNG (durch NICHTBENUTZUNG IM SOMMER Kundendienst) In der warmen Jahreszeit alle Türen, Klappen und Allgemeine Reinigung von innen und außen. Abdeckungen des Ofens geschlossen halten. Es empfiehlt sich, die Pellets aus dem Behälter zu Bei häufigem Gebrauch des Geräts entfernen.
  • Seite 26: Ratschläge Bei Eventuellen Störungen

    TROUBLE SHOOTING ® Im Störungsfall wird der Ofen automatisch gestoppt, indem das Abschaltverfahren durchgeführt wird und auf Display erscheint eine Aufschrift, die den Grund der Abschaltung angibt (siehe unten die verschiedenen Meldungen). Kommt es zu einer Blockierung, muss der Ofen, bevor er wieder eingeschaltet werden kann, zunächst das Abschaltverfah ren durchführen (15 Minuten mit Tonsignal).
  • Seite 27 TROUBLE SHOOTING ® ANZEIGE STÖRUNG MASSNAHMEN dies geschieht, wenn der Ofen Rauchsonde • Techniker verständigen. die Sonde nicht mehr abliest defekt • Installation nicht korrekt • Ofen verstopft tritt ein, wenn die Rauchga- • Pelletbefüllung hoch, Pelleteinstellung kontrollieren (CAT) stemperatur eine bestimmte ANMERKUNG: Die Meldung ‘Heißer Rauch´...
  • Seite 28 *942019-DE* ® kod. 942019-DE 09.19/A...

Diese Anleitung auch für:

Simpli2Prima2Classica2

Inhaltsverzeichnis