Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 7.1.10.2 - Automoduseinstellungen; Menü 7.1.10 - Systemeinstellungen - Nibe S1155 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier legen Sie fest, wie S1155 signalisieren soll, dass
auf dem Display ein Alarm angezeigt wird.
Folgende Alternativen existieren: S1155 stellt die
Brauchwasserbereitung ein und/oder senkt die Raum-
temperatur.
ACHTUNG!
Wird keine Alarmmaßnahme ausgewählt, kann
es bei einer Betriebsstörung zu einem erhöhten
Energieverbrauch kommen.
MENÜ 7.1.8.2 – RESERVEBETRIEB
Leistung der Elektroheizpatrone
Einstellbereich 1X230V: 4 – 7 kW
Einstellbereich 3X400V: 4 – 9 kW
In diesem Menü stellen Sie ein, wie die Zusatzheizung
im Reservebetrieb gesteuert werden soll.
ACHTUNG!
Im Reservebetrieb ist das Display abgeschaltet.
Auch wenn Ihnen vorhandene Einstellungen
als unzureichend erscheinen, können Sie diese
nicht ändern.
MENÜ 7.1.9 – LEISTUNGSWÄCHTER
Sicherungsgröße
Einstellbereich: 1 – 400 A
Umwandlungsverhältnis
Einstellbereich: 300 bis 3 000
Phasenfolge erkennen
Einstellbereich: aus/ein
Hier stellen Sie Sicherungsgröße und Umwandlungsver-
hältnis der Anlage ein. Das Umwandlungsverhältnis ist
der Faktor, mit dem die gemessene Spannung in Strom
umgerechnet wird.
Sie können hier darüber hinaus kontrollieren, welcher
Stromwandler an welcher Eingangsphase im Gebäude
montiert ist (dazu müssen Stromwandler installiert sein).
Wählen Sie dazu „Phasenfolge erkennen" aus.
MENÜ 7.1.10 – SYSTEMEINSTELLUNGEN
Hier können Sie verschiedene Systemeinstellungen für
Ihre Anlage vornehmen.
MENÜ 7.1.10.1 – BETRIEBSVORRANG
Einstellbereich: 0 – 180 Minuten
58
Kapitel 9 | Steuerung – Menüs
Hier legen Sie fest, wie viel Betriebszeit die Anlage für
den jeweiligen Bedarf aufwenden soll, wenn mehr als
ein Bedarf gleichzeitig vorliegt. Liegt nur ein Bedarf vor,
wird dieser von der Anlage gedeckt.
Wenn 0 min ausgewählt wird, ist der Bedarf ohne Vor-
rang, sondern wird nur aktiviert, wenn es keinen anderen
Bedarf gibt.
BETRIEBSVORRANG
Pool 1
MENÜ 7.1.10.2 –
AUTOMODUSEINSTELLUNGEN
Heizstopp
Einstellbereich: -20 – 40 °C
ZH-Stopp
Einstellbereich: -25 – 40 °C
Filterzeit
Einstellbereich: 0 – 48 h
Heizstopp, Stopp Zusatzheizung: In diesem Menü stellen
Sie die Temperaturen ein, die die Anlage für die Rege-
lung im Automatikmodus verwenden soll.
ACHTUNG!
„Stopp der Zusatzheizung" kann nicht höher
als „Stopp der Heizung" eingestellt werden.
Filterzeit: Sie können den Zeitraum für die Berechnung
der mittleren Temperatur einstellen. Bei Auswahl von
0 wird die aktuelle Außenlufttemperatur herangezogen.
Min.
Brauchwasser
Wärme
Pool 1
Pool 2
Kühlung
NIBE S1155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis