Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe S1155 Installateurhandbuch Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜ 7.5.2 –
BODENTROCKNUNGSFUNKTION
Länge Periode 1 – 7
Einstellbereich: 0 – 30 Tage
Temperatur Periode 1 – 7
Einstellbereich: 15-70°C
Hier konfigurieren Sie das Bodentrocknungsprogramm.
Sie können bis zu sieben Zeitperioden mit unterschied-
lich festzulegenden Vorlauftemperaturen definieren.
Falls weniger als sieben Zeitperioden genutzt werden
sollen, setzen Sie die Tagesanzahl der ungenutzten
Zeitperioden auf 0.
Nachdem die Bodentrocknung aktiviert wurde, erscheint
ein Zähler, der die Zahl der vollen Tage seit Aktivierung
der Funktion anzeigt. Die Funktion berechnet die Grad-
minuten wie im normalen Heizbetrieb, allerdings mit
den Vorlauftemperaturen, die für die jeweilige Periode
eingestellt wurden.
HINWEIS!
Bei aktiver Bodentrocknung läuft die Heizungs-
umwälzpumpe unabhängig von der Einstellung
in Menü 7.1.2.2 mit 100 %.
TIP!
Wenn der Betriebsmodus „Nur Zusatzheizung"
verwendet werden soll, stellen Sie dies in
Menü 4.1 ein.
Um eine möglichst gleichmäßige Vorlauftem-
peratur sicherzustellen, kann die Zusatzheizung
früher gestartet werden. Setzen Sie dazu „Rel.
GM Start Zusatzheizung" in Menü 7.1.10.3 auf
-80. Nach abgeschlossenem Bodentrocknungs-
programm müssen die Einstellungen in Menü
4.1 und 7.1.10.3 wieder auf Normalbetrieb
umgestellt werden.
MENÜ 7.5.3 – ZWANGSSTEUERUNG
Hier können Sie für die verschiedenen Komponenten
der Anlage eine Zwangssteuerung aktivieren. Die wich-
tigsten Schutzfunktionen sind jedoch aktiv.
HINWEIS!
Die Zwangssteuerung wird nur bei einer Stö-
rungssuche genutzt. Durch eine anderweitige
Nutzung der Funktion können Komponenten
in der Anlage beschädigt werden.
MENÜ 7.5.6 – INVERTERWECHSEL
Dieses Menü enthält einen Assistenten, der Ihnen beim
Inverterwechsel hilft.
NIBE S1155
Das Menü ist nur sichtbar, wenn die Kommunikation
mit dem Inverter fehlt.
MENÜ 7.5.8 – BILDSCHIRMSPERRE
Hier können Sie die Bildschirmsperre in S1155 aktivie-
ren. Bei der Aktivierung werden Sie aufgefordert, den
gewünschten Code (vier Ziffern) einzugeben. Der Code
wird zur Deaktivierung der Bildschirmsperre sowie zum
Ändern des Codes benötigt.
MENÜ 7.5.9 – MODBUS TCP/IP
Einstellbereich: aus/ein
Hier aktivieren Sie Modbus.
MENÜ 7.6 – WERKSEINSTELLUNG SERVICE
Hier können Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstel-
lungen zurücksetzen (einschließlich der Einstellungen,
die vom Benutzer aufgerufen werden).
Hier können auch neue Parametrierungen des Inverters
vorgenommen werden.
HINWEIS!
Nach einem Reset erscheint beim nächsten
Start von S1155 der Startassistent.
MENÜ 7.7 – STARTASSISTENT
Wenn S1155 erstmalig gestartet wird, wird der Startas-
sistent automatisch aufgerufen. In diesem Menü können
Sie ihn manuell aufrufen.
MENÜ 7.8 – SCHNELLSTART
Hier können Sie die Schnellstartoption für den Verdichter
aktivieren.
ACHTUNG!
Für einen Schnellstart des Verdichters muss
einer der folgenden Bedarfe vorliegen:
• Heizung
• Brauchwasser
• Kühlung (Zubehör erforderlich)
• Pool (Zubehör erforderlich)
ACHTUNG!
Zu viele Schnellstarts innerhalb kurzer Zeit
können zu einer Beschädigung des Verdichters
und der benachbarten Ausrüstung führen.
MENÜ 7.9 – PROTOKOLLE
Unter diesem Menü finden Sie Protokolle, in denen In-
formationen zu Alarmen und durchgeführten Änderun-
gen hinterlegt sind. Das Menü wird bei der Störungssu-
che eingesetzt.
Kapitel 9 | Steuerung – Menüs
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis