Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nibe S1155 Benutzerhandbuch

Nibe S1155 Benutzerhandbuch

Erdwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1155:

Werbung

UHB DE 2001-2
531105
Erdwärmepumpe
NIBE S1155/S1255
BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nibe S1155

  • Seite 1 UHB DE 2001-2 BENUTZERHANDBUCH 531105 Erdwärmepumpe NIBE S1155/S1255...
  • Seite 2: Bei Betriebsstörungen

    Seriennummer des Produkts, die Version der Softwa- re und den Service. Eventuelle Software kann hier her- S1155: Diese Funktionsseite ist nur bei Anlagen mit untergeladen werden (sofern S1155/S1255 mit myUplink Brauchwasserspeicher zu sehen. verbunden ist).
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Länderspezifische Informationen 2 Funktion der Wärmepumpe 3 Steuerung – Einführung Bedienfeld Navigation Menütypen Menüstruktur 4 myUplink Spezifikation Anschluss Verfügbare Dienste Smartphone-Apps für myUplink 5 Wartung von S1155/S1255 Regelmäßige Kontrollen Energiespartipps 6 Komfortstörung Info-Menü Alarmverwaltung Nur Zusatzheizung Kontaktinformationen NIBE S1155/S1255 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 4: Wichtige Informationen

    1.9.1.1 Heizkurve (Verlauf der Heizkurve) Die Seriennummer ist stets anzugeben. Hiermit wird bescheinigt, dass die Installation gemäß den Anweisungen im beiliegenden Installateurhandbuch sowie gemäß den geltenden Regeln ausgeführt wurde. Datum ______________________________ Unt. __________________________________________ Kapitel 1 | Wichtige Informationen NIBE S1155/S1255...
  • Seite 5: Seriennummer

    S1155/S1255 av gäller konsumentlagarna. För fullständi- ga villkor se www.konsumentverket.se. Mellan NIBE och det företag som sålt produkten gäller AA VVS. I en- lighet med denna lämnar NIBE tre års produktgaranti till företaget som sålt produkten. Produktgarantin ersätter inte höjd energiförbrukning eller skada som uppkommit p.g.a.
  • Seite 6: Funktion Der Wärmepumpe

    Das Kältemittel hat nun einen Zyklus durch- laufen. Es wird erneut in den Verdampfer gelei- tet und der Prozess wiederholt sich. Heizkreis Die vom Kältemittel im Kondensator abgegebe- ne Wärmeenergie wird vom Heizkesselteil der Wärmepumpe aufgenommen. Kapitel 2 | Funktion der Wärmepumpe NIBE S1155/S1255...
  • Seite 7 Der Heizungsmedien zirkuliert in einem geschlos- senen System und transportiert die Wärmeener- gie des erwärmten Wassers zum Brauchwasser- speicher des Hauses sowie zu den Heizkörpern bzw. Heizrohrwärmeübertragern. NIBE S1155/S1255 Kapitel 2 | Funktion der Wärmepumpe...
  • Seite 8: Steuerung - Einführung

    Wenn die Statuslampe rot leuchtet, finden Sie im Display Informationen und Vorschläge für geeignete Maßnah- Sie können den Reservebetrieb unabhängig davon akti- men. vieren, ob S1155/S1255 in Betrieb ist oder abgeschaltet. Zum Aktivieren, wenn S1155/S1255 in Betrieb ist: Aus- TIP! ein-Schalter 2 s lang drücken und im Abschaltmenü...
  • Seite 9: Navigation

    ÄNDERUNG EINER EINSTELLUNG Navigation Drücken Sie auf die zu ändernde Einstellung. S1155/S1255 hat einen Touchscreen, über den sich die Wenn es sich um ein Aus- oder Einschalten handelt, gesamte Navigation durch Berühren und Wischen mit erfolgt die Änderung mit dem Berühren.
  • Seite 10: Menütypen

    Sie mit dem Finger nach links oder rechts. Temperatur Karte Menüstruktur Drop-down-Menü HEIZUNG Das Drop-down-Menü zeigt den aktuellen Status von Untergeschoss Küche Schlafzimmer S1155/S1255, welche Teile in Betrieb sind und was S1155/S1255 derzeit ausführt. Verschiebung Verschiebung 13:45 3. Oktober Betriebsmodus Verdichter Wärme Bedarfsmodus Brauchwasser Mittel Menüsymbol...
  • Seite 11: Menüstruktur

    Hier können Sie die Innenraumtemperatur und die Ven- tilation einstellen (Zubehör erforderlich). Menü 2 – Brauchwasser Hier werden Einstellungen zum Brauchwasserbetrieb vorgenommen. S1155: Dieses Menü ist nur bei Anlagen mit Brauchwas- serspeicher zu sehen. MENÜSTRUKTUR Menü 3 – Info In der Menüstruktur finden Sie sämtliche Menüs; hier Hier können Sie aktuelle Informationen zum Betrieb...
  • Seite 12: Myuplink

    Funktionen abhängig ist, zwei Premi- • ein WLAN oder ein Netzwerkkabel um-Niveaus wählbar. Im Basisniveau können Sie die Anlage überwachen, • einen Internetanschluss, mit dem S1155/S1255 ver- Alarme bearbeiten und Diagramme mit Daten des letzten bunden werden kann Monats anzeigen lassen.
  • Seite 13: Smartphone-Apps Für Myuplink

    Smartphone-Apps für myUplink Die Smartphone-Apps laden Sie kostenlos dort herunter, wo Sie auch üblicherweise Ihre Smartphone-Apps fin- den. Die Anmeldung in der Smartphone-App erfolgt mit denselben Kontoinformationen wie auf myuplink.com. NIBE S1155/S1255 Kapitel 4 | myUplink...
  • Seite 14: Wartung Von S1155/S1255

    Boden fördert, wird normalerweise nicht verbraucht, gewünscht wird). Die Thermostate drosseln den Volu- sondern nur im Kreislauf gepumpt. menstrom im Heizsystem, was S1155/S1255 mit einer höheren Temperatur auszugleichen versucht. Dadurch In den meisten Anlagen befindet sich ein muss das System mehr arbeiten und verbraucht auch Niveaugefäß, mit dem sich kontrollieren...
  • Seite 15: Komfortstörung

    6 Komfortstörung In den allermeisten Fällen erkennt S1155/S1255 eine „Hilfsbetrieb“ ist ein Reservebetriebstyp. Damit ver- Betriebsstörung (die eine Einschränkung des Komforts sucht die Anlage zu heizen und/oder Brauchwasser zu bewirken kann) und zeigt diese per Alarm sowie Meldun- erzeugen, obwohl ein Problem vorliegt. Dabei kann es gen mit auszuführenden Maßnahmen auf dem Display...
  • Seite 16: Hohe Raumtemperatur

    – Bringen Sie die Thermostate in möglichst vielen Räumen Kühlung erforderlich). in die maximale Stellung. Justieren Sie die Raumtempera- tur über das Startbild, anstatt die Thermostate zu drosseln. – S1155/S1255 fordert weder Heizung noch Kühlung oder Brauchwasserwärme an. • S1155/S1255 in falschem Betriebsmodus. • Verdichter aufgrund von Temperaturbedingungen –...
  • Seite 17: Nur Zusatzheizung

    Rufen Sie das Menü 4.1 „Betriebsmodus“ auf. Wählen Sie „Nur Zusatzheizung“ aus. Notbetrieb Sie können den Reservebetrieb unabhängig davon akti- vieren, ob S1155/S1255 in Betrieb ist oder abgeschaltet. Zum Aktivieren, wenn S1155/S1255 in Betrieb ist: Aus- ein-Schalter 2 s lang drücken und im Abschaltmenü „Reservebetrieb“ auswählen.
  • Seite 19: Kontaktinformationen

    SWITZERLAND NIBE Wärmetechnik c/o ait Schweiz Industriepark, CH-6246 Altishofen Tel. +41 (0)58 252 21 00 info@nibe.ch nibe.ch Weitere Informationen zu Ländern, die nicht in dieser Liste erscheinen, erhalten Sie von NIBE Sverige oder im Internet unter nibe.eu...
  • Seite 20 Dieses Handbuch ist eine Veröffentlichung von NIBE Energy Systems. Alle Produktabbil- dungen, Fakten und Daten basieren auf aktuellen Informationen zum Zeitpunkt der Doku- mentfreigabe. NIBE Energy Systems behält sich etwaige Daten- oder Druckfehler in diesem Handbuch vor. ©2019 NIBE ENERGY SYSTEMS...

Diese Anleitung auch für:

S1255

Inhaltsverzeichnis