Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfügbare Aus-/Eingänge; Externe Funktionsaktivierung - Nibe S1155 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERFÜGBARE AUS-/EINGÄNGE
Die Basisplatine (AA2) besitzt S1155 softwaregesteuerte
AUX-Ein- und -Ausgänge zum Anschluss eines externen
Schaltkontakts (muss potenzialfrei sein) oder Fühlers.
Wählen Sie im Display in Menü 7.4 „Verfügbare Ein-
/Ausgänge" die angeschlossenen AUX-Anschlüsse und
Funktionen aus.
Verfügbare Eingänge für diese Funktionen sind AA2-
X28:3-11. Die jeweilige Funktion wird an den verfügba-
ren Eingang sowie an GND (AA2-X29) angeschlossen.
S1155 Extern
AA2-X29
AA2-X28
AUX3
5
AUX4
6
AUX5
7
AUX6
8
AUX7
9
GND
AUX8
10
Im Beispiel oben werden die Eingänge AUX1 (AA2-X28:3) und AUX2
(AA2-X28:4) verwendet.
Verfügbarer Ausgang: AA2-X27.
Für bestimmte Funktionen kann Zubehör erforderlich
sein.
TIP!
Einige der folgende Funktionen lassen sich
ebenfalls über Menüeinstellungen aktivieren
und zeitlich steuern.
Mögliche Optionen für AUX-Eingänge
Fühler
Ein Fühler kann mit S1155 verbunden werden. Verwen-
den Sie einen Zweileiter mit einem Mindestkabelquer-
schnitt von 0,5 mm².
Verfügbare Optionen:
• Brauchwasser Oberseite (BT7; Anzeige aus Wasser-
temperatur im oberen Speicherbereich. Der Fühler ist
in einem Tauchrohr am Brauchwasserspeicher zu
platzieren.)
• Heizkessel (BT52; erscheint nur, wenn in Menü 7.2.1
eine mischventilgesteuerte Zusatzheizung ausgewählt
wurde)
• Kühlung/Heizung (BT74), entscheidet über eine Um-
schaltung zwischen Kühl- und Heizbetrieb (wird nur
angezeigt, wenn in Menü 7.2.1 Kühlzubehör ausge-
wählt ist)
Wächter
Verfügbare Optionen:
26
Kapitel 5 | Elektrische Anschlüsse
• Alarm von externen Einheiten. Der Alarm wird mit der
Steuerung verbunden, weshalb die Betriebsstörung
als Infomeldung auf dem Display angezeigt wird. Po-
tenzialfreies NO- oder NC-Signal.
• Niveauwächter (Zubehör NV10)/Druck-/Volumenstrom-
wächter für Wärmequellenmedium (NC).

Externe Funktionsaktivierung

Zur Aktivierung verschiedener Funktionen kann ein ex-
terner Schaltkontakt mit S1155 verbunden werden. Die
Funktion ist aktiviert, während der Kontakt geschlossen
ist.
Funktionen, die aktiviert werden können:
• Zwangssteuerung der Wärmequellenpumpe
• Brauchwasser-Bedarfsmodus „Mehr Brauchwasser"
• Brauchwasser-Bedarfsmodus „Wenig"
• „Externe Justierung"
Zur Änderung der Vorlauftemperatur und damit zur
Änderung der Raumtemperatur kann ein externer
Schaltkontakt mit S1155 verbunden werden.
Die Temperatur wird in °C geändert, wenn der An-
schluss geschlossen (und der Raumfühler angeschlos-
sen sowie aktiviert) ist. Ist kein Raumfühler angeschlos-
sen oder aktiviert, wird die gewünschte Änderung der
„Temperatur" (Parallelverschiebung der Heizkurve)
um die gewählte Schrittanzahl eingestellt. Einstellbe-
reich –10 und +10. Für die externe Justierung von
Klimatisierungssystem 2 bis 8 ist Zubehör erforderlich.
– Klimatisierungssystem 1 bis 8
Die Einstellung der gewünschten Werteänderung
wird in Menü 1.30.3 „Externe Justierung" vorgenom-
men.
• Aktivierung einer von vier Ventilatordrehzahlen.
(wählbar, wenn Lüftungszubehör aktiviert ist)
Folgende fünf Optionen sind verfügbar:
– 1-4 ist normalerweise geöffnet (NO)
– 1 ist normalerweise geschlossen (NC)
Die Ventilatordrehzahl ist aktiviert, während der Kon-
takt geschlossen ist. Bei erneutem Öffnen des Kon-
takts läuft der Ventilator wieder mit Normaldrehzahl.
• SG ready
ACHTUNG!
Diese Funktion kann nur bei Stromnetzen
verwendet werden, die den „SG
Ready"-Standard unterstützen.
„SG Ready" erfordert zwei AUX-Eingänge.
Wird diese Funktion gewünscht, ist sie mit Anschluss-
klemme X28 auf der Basisplatine (AA2) zu verbinden.
NIBE S1155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis