Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 8.3 - Einstellungen Bearbeiten; Bodentrocknungsprotokollierung - Nibe S1155 Installateurhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S1155:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Jetzt werden mit dem festgelegten Intervall die ak-
tuellen Messwerte aus S1155 in einer Datei auf dem
USB-Stick gespeichert, und zwar so lange, bis Sie
„Protokollierung beenden" aufrufen.
ACHTUNG!
Rufen Sie „Protokollierung beenden" auf, be-
vor Sie den USB-Stick entnehmen.

Bodentrocknungsprotokollierung

Hier können Sie ein Bodentrocknungsprotokoll auf einem
USB-Stick speichern und einsehen, wann die Betonplatte
die korrekte Temperatur erreicht hat.
• Stellen Sie sicher, dass „Bodentrocknung" in Menü
7.5.2 aktiviert ist.
• Dadurch wird eine Protokolldatei mit Temperatur und
Elektroheizpatronenleistung erstellt. Die Protokollie-
rung läuft so lange, bis die Option „Bodentrocknungs-
protokollierung aktiviert" deaktiviert oder „Bodentrock-
nung" beendet wird.
ACHTUNG!
Deaktivieren Sie die Option „Bodentrocknungs-
protokollierung aktiviert", bevor Sie den USB-
Stick trennen.
68
Kapitel 10 | Service
Menü 8.3 – Einstellungen bearbeiten
Hier können Sie alle Menüeinstellungen (Benutzer- oder
Servicemenüs) in S1155 mit einem USB-Stick verwalten
(speichern oder laden).
Über „Einstellungen speichern" speichern Sie die
Menüeinstellungen auf dem USB-Stick, sodass Sie sie
später wiederherstellen oder auf eine andere S1155
kopieren können.
ACHTUNG!
Wenn Sie die Menüeinstellungen auf dem
USB-Stick ablegen, werden eventuell zuvor
gespeicherte Einstellungen auf dem USB-Stick
überschrieben.
Mithilfe von "Einstellungen zurücksetzen" werden alle
Menüeinstellungen vom USB-Stick eingelesen.
ACHTUNG!
Die Wiederherstellung der Menüeinstellungen
vom USB-Stick kann nicht rückgängig gemacht
werden.
Manueller Reset der Software
Für einen Reset der Software auf die vorherige Version:
1.
Schalten Sie S1155 über das Abschaltmenü aus.
Die Statuslampe leuchtet blau.
2.
Betätigen Sie einmal den Aus-ein-Schalter.
Wenn die Statuslampe von Blau auf Weiß wechselt,
3.
halten Sie den Aus-ein-Schalter gedrückt.
4.
Wenn die Statuslampe grün zu leuchten beginnt,
lassen Sie den Aus-ein-Schalter los.
ACHTUNG!
Wenn die Statuslampe zwischendurch gelb zu
leuchten beginnt, ist S1155 in den Reservebe-
trieb übergegangen, und die Software wurde
nicht zurückgesetzt.
TIP!
Wenn Ihnen die vorherige Version der Software
auf einem USB-Stick vorliegt, können Sie diese
installieren, statt sie manuell zurückzusetzen.
NIBE S1155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis