Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung 2.1. Einführung; Einführung - PCE Instruments; PeakTech 9020 Bedienungsanleitung

Dvb -c/s/t signalpegelmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Gerätebeschreibung
2.1. Einführung
Dieses leistungsstarke DVB-Messgerät zur Signalsuche in Kabelfernseh-, Satelliten- oder
terrestrischen Antennenanlagen bietet einen hohen Funktionsumfang für den täglichen Einsatz bei der
Installation oder Überprüfung von TV-Systemen.
Durch die Kombination von allen aktuellen DVB Übertragungsformaten, wie DVB-C, DVB-S / S2 und
DVB-T / T2, kann der Anwender alle derzeit verfügbaren Fernsehanlagen überprüfen.
Mit der grafischen Benutzeroberfläche mit Menüsteuerung lassen sich alle benötigten Funktionen wie
die Satellitensuche mit dazugehörigen LNB Einstellungen, Winkelberechnung der Satellitenanlage,
Programmsuche im Kabelnetzwerk, Programmsuche über Hausantenne, sowie der für jede
Messfunktion verfügbare Spektrumanalysator und die Medienaufnahme sowie Medienplayerfunktion
einfach aktivieren und bedienen.
Die integrierten Schnittstellen sorgen für eine Verbindung mit dem TV-Gerät über HDMI und somit
auch als kompletten Ersatz für einen defekten Receiver. So lässt sich eine Fehlerquelle schnell
identifizieren und beheben.
Der AV/IN und AV/OUT Eingang, welcher zur Überprüfung von externen Videoquellen oder zur
Darstellung des Bildschirminhaltes auf externen Monitoren und Ausgabegeräten dient, komplettiert
den
großen
Funktionsumfang
dieses
Gerätes,
genauso
wie
die
Screenshot
und
Videoaufnahmefunktion des Fernsehprogramms auf einen angeschlossenen USB-Speicher.
Um bestens für den
täglichen Einsatz im Installationsbetrieb geeignet zu sein, verfügt dieses
Messgerät über ein stabiles Metallgehäuse, an welchem das robuste Stoffholster mit Tragegurt
befestigt wird. Zudem wird das Gerät in einem praktischen Metallkoffer geliefert, in welchem neben
dem Gerät auch das umfangreiche Messzubehör Platz findet.
Die Spannungsversorgung erfolgt durch den integrierten Lithium-Ionen Akku, den beiliegenden
Netzadapter oder, bequem im Auto, per 12V Ladeadapter für den Zigarettenanzünder.
Durch diese vielen wichtigen Features wird dieses Gerät zum
idealen Begleiter jedes
Elektroinstallateurs oder Fernsehtechnikers im Außendienst.
-2-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis