Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spektrumanalysator - PCE Instruments; PeakTech 9020 Bedienungsanleitung

Dvb -c/s/t signalpegelmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.
Autom. Suche: Startet die Kanalsuche über das gesamte DVB-C Frequenzspektrum mit
der OK-Taste. Mit der ◄Links/Rechts►-Taste können Sie zuvor auswählen, ob „Alle"
Sender inkl. Pay-TV gesucht werden oder „Nur FTA", wobei verschlüsselte Programme
nicht aufgelistet werden. Die gefundenen Sender werden in einer Tabelle aufgelistet, wie bei
der TP suche im vorherigen Abschnitt dargestellt.
7.
Signal Information: Betätigen Sie im DVB-C Menü die F1-Taste werden die Informationen
zur der Signalstärke und Qualität auf der ausgewählten Frequenz vergrößert dargestellt:
8.
Nach abgeschlossener Kanalsuche können Sie die gefundenen Sender speichern und in
die LIVE-TV Ansicht wechseln.

6.8. Spektrumanalysator

Der Spektrumanalysator dient zur grafischen
Bandbreite des empfangenen Signals. Dies kann bei der Signalsuche helfen, wenn nicht bekannt ist
auf welcher Frequenz ein Signal zu finden ist. Mit den Pfeiltasten ◄Links/Rechts► können Sie zu
einer beliebigen Frequenz navigieren und dort eine gezielte Signalsuche starten.
®
Das PeakTech
9020 ermöglicht eine Spektrumanalyse sowohl bei Satellitensystemen, als auch bei
Kabel- oder terrestrische Anlagen.
Wählen Sie die gewünschte Funktion zur Darstellung der Spektrumanalyse aus, indem Sie in das
DVB-S, DVB-T oder DVB-C Menü wechseln und die <AN/DG>-Taste drücken, um den
Spektrumanalysator einzuschalten. Folgendes Menü wird nun dargestellt:
(Darstellung des Spektrums: Beispiel bei DVB-S)
Darstellung der Frequenzen über die gesamte
-18-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis