Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Sicherheitshinweise; Reinigung - Bartscher 200269 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Öffnen Sie beim Bestücken des Gerätes immer nur ein Fach, um ein mögliches Kip-
pen des Gerätes zu vermeiden.
Keine warmen Speisen in den Kühltisch stellen, die Speisen zuerst abkühlen.
Die Lebensmittel immer gut verschließen bzw. verpacken.
Achten Sie beim Einräumen des Kühltisches darauf, dass zwischen den Innenwänden
des Gerätes und den eingelagerten Lebensmitteln ausreichend Abstand eingehalten
wird, damit eine freie Luftzirkulation im Inneren des Gerätes stattfinden kann.
Je mehr Gegenstände sich im Kühltisch befinden, je länger die Türen oder Abde-
ckung des Aufsatzes geöffnet werden, desto höher ist der Energieverbrauch und
desto eher ergeben sich Defekte.
Um den Verlust der Kühlluft zu verringern, halten Sie die Öffnungszeiten von Türen
oder Abdeckung des Aufsatzes möglichst kurz. Außerdem sollten diese nicht zu häufig
geöffnet werden.
Um das Entstehen unangenehmer Gerüche im Inneren des Gerätes zu vermeiden,
halten Sie die empfohlenen Lagerungsfristen für die Lebensmittel ein.
Bei plötzlichem Stromausfall sollten die Türen möglichst nicht geöffnet werden, um
den Verlust der Kühlluft zu vermeiden.
Nach Stromausfall oder nach Ziehen des Netzsteckers das Gerät mindestens
5 Minuten nicht an die Stromversorgung anschließen.

6. Reinigung und Wartung

6.1 Sicherheitshinweise

o Vor der Reinigung sowie vor der Durchführung von Reparaturen das Gerät von der
Stromversorgung trennen und abkühlen lassen.
o Keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden und darauf achten, dass kein Wasser
in das Gerät eindringt.
o Um sich vor Stromschlägen zu schützen, Gerät, Kabel und Stecker niemals in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet.
Verwenden Sie daher keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen!

6.2 Reinigung

o Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
o Entnehmen Sie die Ablageroste, die GN-Behälter aus dem Gerät und dem Aufsatz.
Reinigen Sie diese mit einem für Lebensmittelbereich geeigneten Desinfektionsreini-
ger. Spülen Sie die Zubehörteile mit klarem Wasser ab.
o Reinigen Sie das Gerät und den Aufsatz von innen und außen sowie die Arbeitsplat-
te mit einem feuchten, weichen Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Mit klarem
Wasser nachwischen, um die Reinigungsmittelrückstände zu entfernen und eine Ge-
schmacksübertragung auf die Lebensmittel zu vermeiden.
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis