Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchsanweisungen; Nahrungsmittel Im Kühlschrank Lagern; Reinigung Und Wartung; Sicherheitshinweise - Bartscher 700.050 Bedienungsanleitung

Mini-kühlschrank 50 l
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 700.050:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Gebrauchsanweisungen

Beim ersten Gebrauch lassen Sie den Mini-Kühlschrank erst die gewünschte
Temperatur erreichen, bevor Sie Getränke oder Lebensmittel in das Gerät packen.
Dieses dauert durchschnittlich 2 bis 3 Stunden.
Die Temperatur lässt sich mit dem thermostatischen Regler einstellen. Für normalen
Gebrauch ist eine mittlere Einstellung empfehlenswert.
Je mehr Gegenstände sich im Mini-Kühlschrank befinden, je länger die Tür geöffnet
ist, desto höher ist der Energieverbrauch und desto eher ergeben sich Defekte.
Um den Verlust der Kühlung zu verringern, sollten die Türöffnungszeiten möglichst
kurz gehalten werden. Außerdem soll die Tür nicht zu häufig geöffnet werden.
Bei plötzlichem Stromausfall sollte die Tür möglichst nicht geöffnet werden, um den
Verlust der Kühlluft zu vermeiden.
Der Mini-Kühlschrank niemals länger als 10 Minuten ohne Energieversorgung lassen.
Nach Stromausfall oder nach Ziehen des Netzsteckers den Mini-Kühlschrank
mindestens 5 Minuten nicht an die Stromversorgung anschließen.
Nahrungsmittel im Kühlschrank lagern
Lassen Sie ausreichend Platz zwischen den Gegenständen im Mini-Kühlschrank,
damit die Zirkulation der kühlen Luft effektiver ist.
Wischen Sie jegliches Wasser ab und benutzen Sie versiegelte Frischhaltetaschen
oder Dosen, um die Lebensmittel vor dem Austrocknen zu schützen und
Geschmacksvermischungen zu vermeiden.
Heiße Lebensmittel sollten vor der Lagerung im Kühlschrank abgekühlt werden, da
sonst der Energieverbrauch steigt.

6. Reinigung und Wartung

6.1 Sicherheitshinweise

o Vor der Reinigung sowie vor der Durchführung von Reparaturen das Gerät von der
Steckdose trennen (Netzstecker ziehen!).
o Keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden und darauf achten, dass kein Wasser
in das Gerät eindringt.
o Um sich vor Stromschlägen zu schützen, Gerät, Kabel und Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
ACHTUNG!
Das Gerät ist nicht für das direkte Absprühen mit einem Wasserstrahl geeignet.
Verwenden Sie daher keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät zu reinigen!
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

700.051

Inhaltsverzeichnis