Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Nach Stromausfall oder nach Ziehen des Netzsteckers das Gerät mindestens
5 Minuten nicht an die Stromversorgung anschließen.
Der Steckdosenstromkreis muss mit mindestens 16A abgesichert sein. Anschluss
nur direkt an eine Wandsteckdose; Verteiler oder Mehrfachsteckdosen dürfen nicht
verwendet werden.
Gerät so aufstellen, dass der Stecker zugänglich ist, damit das Gerät bei Bedarf
schnell vom Netz getrennt werden kann.

5.3 Bedienung

Reinigen Sie das Gerät nach dem Auspacken und noch vor dem Anschluss. Reini-
gen Sie die GN-Behälter vor der Benutzung. (s. 6.2 „Reinigung")
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete Einzelsteckdose an.
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den EIN-/AUS Schalter vorne am Gerät betäti-
gen. Die grüne Netzkontrolllampe am Schalter leuchtet auf.
Nach dem Einschalten leuchten im Display folgende Symbole auf:
Außerdem wird die momentane Temperatur im inneren des Gerätes angezeigt.
Lassen Sie beim ersten Gebrauch das Gerät erst die gewünschte Temperatur errei-
chen, bevor Sie Lebensmittel in den Kühltisch oder Aufsatz stellen.
Digitaler Temperaturregler
Anzeigen und Funktionen
Die Basis-Temperatureinstellungen sind werkseitig vorgenommen worden und entspre-
chen einer Betriebstemperatur in dem Gerät von ca. 0° C – 10° C.
Bei Normalbetrieb zeigt das Display den Wert des eingestellten Fühlers an. Die Display-
LED's zeigen außerdem den Aktivierungszustand der Funktionen an (Tabelle 1), während
über die 3 Tasten einige Funktionen aktiviert/deaktiviert werden können (Tabelle 2).
LED
Funktion
Kompressor
Lüfter
- 10 -
→ für Kompressor und
Normalbetrieb
EIN
Eingeschaltet
Eingeschaltet
→ für Lüfter.
AUS
Ausgeschaltet
Ausgeschaltet
Tab. 1
Start
Blinkt
Angefordert
EIN
Angefordert
EIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis