Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Wartung; Mögliche Funktionsstörungen - Bartscher 200269 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

6.3 Sicherheitshinweise zur Wartung

o Das Netzkabel von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen überprüfen. Gerät niemals
benutzen, wenn das Netzkabel beschädigt ist. Wenn dieses Schäden aufweist,
muss es durch den Kundendienst oder einen qualifizierten Elektriker ausgetauscht
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
o Bei Schäden oder Störungen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an unseren
Kundendienst. Beachten Sie zuvor die Hinweise zur Fehlersuche im Abschnitt 7.
o Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachleuten unter Ver-
wendung von Original-Ersatz- und Zubehörteilen ausgeführt werden. Versuchen Sie
niemals, selber an dem Gerät Reparaturen durchzuführen!
7. Mögliche Funktionsstörungen
Problem
Keine Kühlung
Kühlleistung
nicht ausrei-
chend
Die oben angegebenen Problemfälle sind zur Orientierung und beispielhaft zu verste-
hen. Sollten diese oder ähnliche Probleme auftreten, schalten Sie sofort das Gerät ab
und stellen Sie den Gebrauch ein. Wenden Sie sich zum Zwecke der Überprüfung und
Reparatur umgehend an qualifiziertes Fachpersonal oder an den Händler.
Ursache
• Netzstecker nicht richtig
eingesteckt.
• Sicherung der Strom-
versorgung hat ausgelöst.
• Stromausfall
• Temperaturregler defekt.
• Temperatureinstellung nicht
korrekt.
• Das Gerät befindet sich in
der Abtauphase.
• Wärmequellen in der
Nähe oder direkte Son-
neneinstrahlung.
• Schlechte Luftzirkulation
um das Gerät.
• Temperatureinstellung
nicht korrekt.
• Gerät überfüllt.
Behebung
• Netzstecker ziehen und richtig
einstecken.
• Sicherung kontrollieren, Gerät
an anderer Steckdose testen.
• Stromversorgung prüfen.
• Händler kontaktieren.
• Temperatureinstellung korrigie-
ren.
• Abtauphase abwarten,
Kühleistung prüfen.
• Für ausreichenden Abstand
zwischen dem Gerät und den
Wärmequellen sorgen.
• Für ausreichenden Abstand zu
den Wänden oder anderen
Gegenständen sorgen.
• Einstellung kontrollieren, nied-
rigere Temperaturwerte ein-
stellen.
• Überfüllung des Gerätes ver-
meiden, evtl. überflüssige Le-
bensmittel aus dem Gerät ent-
nehmen.
- 15 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis