Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Sicherheitshinweise Zur Reinigung; Reinigung - Bartscher 700834 Original Bedienungsanleitung

Glastürenkühlschrank 360l
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Um das Gerät auszuschalten, stellen Sie den Temperaturregler (2) auf die
Position „OFF".
Manuelles Abtauen
Das Gerät muss regelmäßig manuell abgetaut werden.
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2. Nehmen Sie die Getränke und Speisen aus dem Gerät und lagern Sie diese in
einem kühlen Raum.
3. Lassen Sie das Gerät einige Zeit offen stehen.
Das anfallende Abtauwasser wird in der Abtauwasser-Auffangschale gesammelt.
Diese ist auf dem Boden hinter dem Kompressor und Kondensator angeordnet.
Das Abtauwasser verdunstet automatisch, hierzu ist die Heißgasleitung durch die
Abtauwasser-Auffangschale geführt worden.
LED-Beleuchtung
Das Gerät ist mit einer LED-Innenbeleuchtung ausgestattet. Bei Bedarf kann mit
dem Ein-/ Ausschalter im Inneren des Gerätes eingeschaltet oder ausgeschaltet
DE
werden.
6

Reinigung und Wartung

6.1

Sicherheitshinweise zur Reinigung

Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromversorgung.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Tauchen Sie das
Gerät zum Reinigen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie
keinen Druckwasserstrahl, um das Gerät zu reinigen.
Verwenden Sie keine spitzen oder metallischen Gegenstände (Messer, Gabel
etc.) um das Gerät zu reinigen. Spitze Gegenstände können das Gerät
beschädigen und bei Kontakt mit stromführenden Teilen zu einem Stromschlag
führen.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Scheuermittel, lösemittelhaltigen oder
ätzende Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche beschädigen.
6.2

Reinigung

1. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
16 / 22
Reinigung und Wartung
700834

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis