Seite 1
HOOD USER INSTRUCTIONS GDK 6470 X www.grundig.com...
Seite 2
GRUNDIG-Kundenberatungszentrum Haben Sie Fragen? Montag bis Freitag Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen von 8:00 bis 18:00 Uhr werktags stets von 8:00 – 18:00 Uhr zur Ver- Deutschland: 0911 / 59 059 730 fügung. Österreich: 08 20 / 220 33 22 * * gebührenpflichtig (0,145 €/Min.
Seite 3
DEUTSCH 03-19 ENGLISH 20-31 FRANÇAIS 32-47 POLSKI 48-63 ROMÂNĂ 64-79 БЪЛГАРСКИ 80-95 ΕΛΛΗΝΙΚΑ 96-112...
Seite 4
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Allgemeine Sicherheit durchgeführte Installationen können einen Betrieb mit ge- • Dieses Gerät darf von Kindern ringer Leistung, Geräteschäden ab 8 Jahren sowie von Personen und Unfälle zur Folge haben. mit eingeschränkten körperli- • Während der Installation muss chen, sensorischen oder men- darauf geachtet werden, dass talen Fähigkeiten oder ohne...
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen nien zum Abführen von Abluft ohne Filter. Entfernen Sie die (diese Warnung ist bei Einsatz Filter nicht, während das Gerät ohne Abzug nicht zutreffend). läuft. • Entflammbare Lebensmittel soll- • Trennen Sie bei einem Feuer die ten unter dem Gerät nicht zube- Stromversorgung von Dunstab- reitet werden.
Seite 6
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen mm. Der Rohranschluss muss sofern diese Personen nicht von möglichst kurz sein und sollte einer verantwortlichen Person möglichst wenige Biegungen beaufsichtigt werden oder in der aufweisen. Verwendung des Gerätes unter- wiesen wurden. • Kinder dürfen nicht mit dem •...
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Entsorgung von Altgeräten: Lebensgefahr Vergiftungsgefahr Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU- WEEE-Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit anderem Hausmüll entsorgt Abb.
Seite 8
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Gefahr! Warnung! Warnung – Brandgefahr! Ölsedimente am Ölfilter kann Lebensgefahr Feuer fangen. Reinigen Sie Lebensgefahr, Vergiftungsgefahr den Ölfilter einmal pro Monat. durch Einatmen Betreiben Sie das Gerät nie ohne Verbrennungsgasen. Verwenden Ölfilter. Sie das Gerät beim Einsatz Ölsedimente am Ölfilter kann mit einem Luftauslass nicht Feuer fangen.
Seite 9
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Gasherde, denen sich Warnung! keine Kochutensilien befinden, Gefahr von erzeugen während des Betriebs Stromschlägen! große Hitze. Daher kann eine Ein fehlerhaftes Gerät kann darüber installierte Abzugshaube Stromschläge verursachen. beschädigt werden oder Feuer Nehmen Sie ein fehlerhaftes fangen.
Seite 10
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Gefahr! Wurde eine Reparatur unsach- Verletzungsgefahr! gemäß oder vorschriftswidrig Aufgrund scharfer Kanten ausgeführt, schalten Sie die besteht während Gerätesicherung ab oder ziehen Installation Verletzungsgefahr. Sie den Gerätestecker heraus. Tragen während Reparaturarbeiten dürfen nur von Installation des Geräts immer autorisiertem Servicepersonal Sicherheitshandschuhe.
Seite 11
Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Gefahr! Hinweis: Verbrennungsgefahr, Falls das Netzkabel beschädigt Stromschlaggefahr! ist, muss es zur Vermeidung von Warten Sie, bis sich das Gerät ab- Gefahren vom Hersteller, seinem gekühlt hat, bevor Sie Reinigungs- Kundencenter oder vergleichbar oder Wartungsarbeiten durch- qualifizierten Personen ersetzt führen.
Installation und Verwendung des Geräts Gerät positionieren • Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus, wenn nicht gekocht wird. • Reinigen oder wechseln Sie den Filter in den angegebenen Intervallen. Dies erhöht die Be- lüftungseffizienz und eliminiert die Brandge- fahr. Gerät installieren •...
Installation und Verwendung des Geräts 1. Heizplatte Hinweis: 2. Heizplatte-Anschlussschraube Vergewissern Sie sich vor dem Bohren davon, dass sich keine Lösen Sie die Anschlussschrauben, um die Strom-, Gar- oder Wasserleis- Hängeplatten am Gehäuse des Gerätes nach tungen an den vorgesehenen oben zu ziehen.
Installation und Verwendung des Geräts Gerät verwenden 1. Ein-/Austaste der Lampe 2. Taste 1. Stufe Abbildung 10 3. Taste 2. Stufe 4. Taste 3. Stufe 1- Klappe 5. Taste Boost 2- Klappensitz Tastenfunktionen 1. Ein-/Austaste der Lampe: Mit dieser Taste Das Montagezubehör des Gerätes enthält zwei Kaminklappen.
Seite 16
Installation und Verwendung des Geräts Stoppfunktion, um nach Abschluss des Garens weiterhin Gerüche zu beseitigen, Dampf abzuleiten und das Gerät nach einer gewissen Zeit Belüftung der Umgebung automatisch abzuschalten. • Halten Aktivieren automatischen Stoppfunktion eine der Geschwindigkeitstasten • (2, 3 oder 4) am Bedienfeld länger als 2 Sekunden gedrückt.
Reinigen und pflegen Achtung Abluftmodus Gefahr von Schäden aufgrund Die angesaugte Luft wird durch von Korrosion. Nehmen Sie Ölfilter gereinigt und durch ein das Gerät beim Nutzen des Abluftrohrsystem ausgestoßen. Herds immer in Betrieb, da- (Abb. 3) Falls Sie die Abluft in mit sich kein Kondensat an- einen außer Betrieb genomme- sammelt.
Reinigen und pflegen Aktivkohlefilter einsetzen: Kratzer verursachen können, reibende oder scheuernde Reinigungsmaterialien sowie 1. Setzen Sie den Aktivkohlefilter in sein Reinigungsmittel mit Säure oder Chlorid sind Gehäuse ein. Abb. 5 nicht geeignet. 2. Drehen Sie den Kohlefilter zur Sicherung • Reinigen Sie Edelstahlflächen nur in seines Sitzes im Uhrzeigersinn.
Seite 19
Reinigen und pflegen weichen. • Verwenden Sie zur Reinigung eine Bürste und lassen Sie die Reinigungsflüssigkeit lang genug einwirken. Spülen Sie die Filter nach der Reinigung gründlich ab. • Technische Daten sowie diese Anleitung kön- nen ohne Vorankündigung geändert werden. •...
Seite 20
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesserung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräteübergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Über die Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garantie ein, diese schränkt die gesetzliche Gewährleistung –...