Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
HOOD
USER INSTRUCTIONS
GDK 4382 B
ENG
DE
FI
DA
www.grundig.com
SV
NO
IT
CS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig GDK 4382 B

  • Seite 1 HOOD USER INSTRUCTIONS GDK 4382 B www.grundig.com...
  • Seite 3 ENGLISH 05-22 DEUTSCH 23-43 SVENSKA 44-62 NORSK 63-81 SUOMI 82-100 DANSK 101-120 ITALIANO 121-141 ČESKY 142-161...
  • Seite 23: Wichtige Sicherheits- Und Umweltanweisungen

    Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Dieser Abschnitt enthält 1.1.1 Elektrische Sicherheit Sicherheitsanweisungen, Trennen Sie das Gerät bei • beim Schutz Installations-, Wartungs-, Personen- Reinigungs- und Repara- Sachschäden helfen. Bei turarbeiten immer von der Nichtbeachtung dieser Stromversorgung. Anweisungen erlischt die Falls das Netzkabel defekt •...
  • Seite 24 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Die Dunstabzugshaube Beachten Sie behördliche • • niemals vor Abschluss der Richtlinien zur Ableitung Installation an die Strom- von Abluft. versorgung anschließen. Der Abstand zwischen der • Zur Erzielung optimaler Unterkante der Dunstab- • Leistung darf der Abzug zugshaube und der Ober- nicht länger als 4 m sein.
  • Seite 25 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Schalten Sie Kochfelder tragen Sie Handschuhe. • erst ein, nachdem Sie Zur Steigerung der Saug- • Kochgeschirr darauf ge- leistung empfehlen wir stellt haben. Andernfalls Ihnen, das Gerät einige kann die steigende Tem- Minuten vor Beginn des peratur bestimmte Teile Kochens oder Bratens in Ihres Produktes verfor-...
  • Seite 26 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Die gleichzeitige Verwen- Elektrische Geräte können • • dung der Dunstabzugs- für Kinder gefährlich sein. haube und eines weiteren, Halten Sie Kinder stets Luft ansaugenden Geräts vom Produkt fern. Verbie- ist nur möglich, wenn ein ten Sie Kindern, mit dem geringerer Druck von 4 Pa Gerät zu spielen.
  • Seite 27 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen 1.2 Zweckmäßiger Gebrauch Dieses Gerät ist für den • privaten Gebrauch be- stimmt. Es eignet sich nicht zum kommerziel- len Einsatz und darf nicht zweckentfremdet verwen- det werden. Der Hersteller haftet nicht • für Schäden aufgrund von unsachgemäßer Benut- zung oder Handhabung.
  • Seite 28 Richtlinien 2014/53/EU, 2009/125/ EC und 2011/65/EU. Materialien. genauen Wortlaut 1.5 Informationen zur Verpa- Konformitätserklärung (DOC) fin- ckung den Sie auf der GRUNDIG Homepage www.grundig.com/download/doc. Verpackung Produkts wurde gemäß un- Rechte zur Durchführung techni- serer nationalen scher und optischer Änderungen Gesetzgebung aus recyc- vorbehalten.
  • Seite 29: Technische Daten Des Gerätes

    Technische Daten des Gerätes Verwendung Verwendung mit Kohlefilter mit Schacht Die an Produktetiketten oder in der mitgelieferten Dokumentation angegebenen Werte werden unter Laborbedingungen unter Einhaltung relevanter Standards ermittelt. Diese Werte können je nach Geräteeinsatz und Umgebungsbedingungen variieren.
  • Seite 30: Gerät Installieren

    Gerät installieren Wenn Gerät nach Bitte kontaktieren Sie einen auto- risierten Serviceanbieter in Ihrer Installation nicht über einen Nähe für die Installation des Geräts. Stecker (zur Stromversorgung) ver- fügen sollte, verwenden Sie einen *Vorbereitung von Installationsort doppelpoligen Schalter nach den sowie Elektroinstallation Richtlinien, mit dem ein Abtrennen...
  • Seite 31 Gerät installieren • Ofen mit einem dicken Stofftuch • Die zur Vorbereitung des Installa- ab, um ihn vor Schmutz und tionsstandortes nötige Informa- Beschädigungen zu schützen. tion wird nachstehend angegeben. Wählen Sie zur Installation des • Wenn möglich, entfernen Sie den Geräts eine ebene Oberfläche.
  • Seite 32 Gerät installieren Bringen die Dübel. Zwischen Schraubkopf I n s t a l l a t i o n s s c h a b l o n e und Wand muss ein Abstand Installationsort von 5 mm eingehalten werden. Dunstabzugshaube an.
  • Seite 33 Gerät installieren Montage des Dunstabzugsschachts Bohren Sie ein Loch von Ø 8 mm an den markierten Löchern um Schachtplatte befesti- gen. Schlagen Sie 2 Ø 8x40 mm Dübel in die gebohrten Löcher ein. Schrauben Sie 2 Ø 5x45 mm Schrauben auf die Dübel. (Abbildung 5)
  • Seite 34 Gerät installieren Montage der Dunstabzugshau- be an der Wand Entfernen Sie die Vorderseite, um die Dunstabzugshaube an der Wand zu befestigen. (Abbildung 6)
  • Seite 35 Gerät installieren Entfernen Sie die Filter. Ziehen Sie die Schrauben fest um (Abbildung 7) die Haube zu befestigen. (Abbildung 9) Platzieren Sie die Dunstabzugshaube so, dass die Um die Dunstabzugshaube rich- Schrauben auf die Schraubenköpfe tig fest zu ziehen, ziehen Sie passen.
  • Seite 36 Gerät installieren Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Verwenden Sie eine Ø 3.5x9.5 Schraube um das Kabel zu befestigen. (Abbildung 11) Platzieren Schachtverbindung Übereinstimmung Abbildungen (Abbildung 12, 13, 14)
  • Seite 37 Gerät installieren...
  • Seite 38 Gerät installieren Bedienung Jede Geschwindigkeitsstufe hat ein entsprechendes LED-Licht. Arbeiten Sie mit einer erhöhten Geschwindgkeitsstufe 1 LED 1 Abzugsleistung, wenn sich ver- stärkter Rauch in der Küche bil- Geschwindgkeitsstufe 2 LED 2 det. Es wird empfohlen, dass die Geschwindgkeitsstufe 3 LED 3 Dunstabzugshaube 5 Minuten vor Hohe Geschwindgkeitsstufe LED 4 Kochbeginn eingeschaltet wird und...
  • Seite 39 Gerät installieren Wenn während der Zeitschaltung In diesem Fall können die Alarme die Taste T2 betätigt wird, ver- mit Hilfe des zuvor erwähnten lässt die Dunstabzugshaube den Vorgangs zurückgesetzt werden. Zeitschaltmodus und erhöht die Zuerst wird der Kohlefilteralarm Geschwindigkeit. zurückgesetzt und daraufhin der Wenn die Taste T3 betätigt wird, Fettfilteralarm.
  • Seite 40 Gerät installieren Energieeffizienter Einsatz: • Vermeiden Sie unnötigen Ener- gieverbrauch, indem Sie bei Ver- wendung der Dunstabzugshaube die Geschwindigkeitsstufe en- tsprechend der Geruchs- und Dunstintensität anpassen. • Verwenden Sie die Geschwindig- keitsstufen (1-2) unter normalen Umständen und die hohenGe- schwindigkeitsstufen (3-4) im Fall starker Rauch- oder Geruchsent- wicklung.
  • Seite 41: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Denken Sie daran, vor Reinigungs- Ansaugblech an der Außenseite Wartungsarbeiten Wartung des Blechs Entfernen: Netzstecker ziehen, Hauptschalter deaktivie- • Schieben Sie das Blech 2 cm weit oder Sicherung nach oben; Dunstabzugshaube rauszunehmen. • Ziehen Sie das Blech zu sich heran.
  • Seite 42 Reinigung und Wartung Kohlefilter (nur bei Modellen Der Fettfilter sollte jeden Monat (bzw. die Anzeige, falls diese im mit Filter) jeweiligen Modell vorhanden ist, Nach einer lan- gibt eine Reinigung vor) mit einem Verwendungsdauer säurefreien Reiniger per Hand oder Abhängigkeit in der Spülmaschine mit geringer Kochgewohnheiten und ob der Temperatur gereinigt werden.
  • Seite 43 Reinigung und Wartung Lampen ersetzen Bei der Reinigung mit handelsüb- lichen Mitteln gegen hartnäcki- ACHTUNG ! ges Fett etc. die Warnhinweise am Produkt beachten. Zur Vermeidung Bevor Sie die Glühlampen anfas- von Kratzern an Gehäusen aus ge- sen, sollten Sie sicherstellen, dass bürstetem Stahl in Richtung der diese abgekühlt sind.
  • Seite 161 www.grundig.com...

Inhaltsverzeichnis