Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Cooker Hood
User Manual
GDKP2460BC
EN - DE - ES - RO - RU
01M-8899923600-0722-13

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grundig GDKP2460BC

  • Seite 1 Cooker Hood User Manual GDKP2460BC EN - DE - ES - RO - RU 01M-8899923600-0722-13...
  • Seite 2 CONTENTS ENGLISH 3-16 DEUTSCH 17-33 ESPAÑOL 34-50 ROMÂNĂ 51-66 РУССКИЙ 67-88 2 / EN Cooker Hood / User Manual...
  • Seite 17 Bitte lesen Sie zunächst diese Anleitung! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät der Marke Grundig entschieden haben. Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesem Gerät, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und modernster Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen werden.
  • Seite 18 Bei Nichtbeachtung dies- vorgesehenen Zweck verwendet er Anweisungen erlischt die werden. Gewährleistung. Der Hersteller haftet nicht für • Grundig-Produkte stimmen mit Schäden, die auf unsachgemäße • geltenden Sicherheitsstandards Installation oder fehlerhaften Ge- überein; daher sollten Gerät oder brauch zurückzuführen sind.
  • Seite 19 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen WARNUNG: Schließen Sie das Kinder dürfen nicht mit dem • Gerät spielen. Reinigungs- und Gerät erst nach vollständig ab- Wartungsarbeiten dürfen nicht geschlossener Installation an das unbeaufsichtigt von Kindern aus- Stromnetz an. geführt werden. Stellen Sie das Gerät so auf, •...
  • Seite 20 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Achten Sie auf Vorhänge und Ersticken Sie ein Feuer mit einer • • Abdeckungen, da Öl beim Zu- geeigneten Decke oder ähnlich, bereiten von Lebensmitteln, wie verwenden Sie zum Löschen Pommes frites, Feuer fangen niemals Wasser. kann.
  • Seite 21 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Ve r sch l u cku n g sg efa h r ! Achten Sie darauf, dass niemals • • Halten Sie alle Verpackungsma- hohe offene Flammen unter der terialien von Kindern fern. Dunstabzugshaube entstehen, wenn diese in Betrieb ist. ACHTUNG: Zugängliche Teile können bei Verwendung mit Fritteusen müssen während...
  • Seite 22 Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Die ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, Geräte trägt dazu bei, mögliche negative Folgen wenn das neue Elektro- oder Elektronikgerät dor- für die Umwelt und die menschliche Gesundheit thin geliefert wird; in diesem Fall ist die Abholung zu vermeiden.
  • Seite 23 (Abbildung 2) (Abbildung 1) 1. Innerer Schornstein 2. Äußerer Schornstein 3. Bedienfeld 4. Aluminium-Fettfilter 5. Beleuchtung 2.1 Technische Daten Modell GDKP2460BC Versorgungsspannung 220-240V ~ 50 Hz Lampenleistung 2 x 3 W Motorleistung 210 W Fließrate – 3. Stufe 627 m³/h...
  • Seite 24 Bedıenung des gerätes 3.2 Bedienung der Abzugshaube 3.1 Steuerung des Geräts • Ihr Gerät enthält einen Motor, der verschiedene Geschwindigkeiten hat. • Für eine bessere Leistung empfehlen wir niedrige Geschwindigkeiten unter normalen Bedingungen und hohe Geschwindigkeiten bei starken Gerüchen und intensiven Dämpfen. SCHLÜSSEL FUNKTION •...
  • Seite 25 Bedıenung des gerätes 3.5 Verwendung mit 3.4 Auswechseln der Lampe Abluftkanalanschluss • Der Dampf wird durch das Ab- luftrohr, der am Anschlusskopf MAX 3 W der Abzugshaube auf dem Herd befestigt ist, abgesaugt. • Der Durchmesser des Abluftrohrs muss dem Durchmesser des Anschlussrings entsprechen.
  • Seite 26 Reinigung und instandhaltung Ziehen Sie vor der Reinigung und VORSICHT: Reinigen Sie Ihren Wartung den Netzstecker oder Aluminium-Fettfilter bei normalem schalten Sie den Schalter aus. Gebrauch einmal im Monat. 4.1 Reinigung von Aluminium- 4.2 Austausch des Kohlefilters Fettfilter Der Aluminium-Fettfilter dient dazu, die Ölpartikel in der Luft zurückzuhalten.
  • Seite 27 Installation des Geräts 5.2 Installationszubehör WARNUNG: Lesen Sie vor Beginn der Installation die Sicherheitshinweise im Benutzerhandbuch. Hoo d User Manua l 8897293600-2720-01 WARNUNG: Wird die Installation mit GDKP 2460 B - GDKP 5460 EN - ES - RO 01M- Schrauben und Stabilisatoren nicht 01M-8897303600-2720-01 in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen durchgeführt, kann...
  • Seite 28 Installation des Geräts Zur Installation der Abzugshaube bohren Sie die Die Tiefe der Bohrung muss der Schraubenlänge in der Installationsschablone angegebenen Punkte entsprechen. C,D,E mit einem Ø10 mm Bohrer und schneiden Die mitgelieferten Bolzen und Dübel sind für Sie Ø10 mm Kunststoffdübel auf diese Punkte Ziegelwände geeignet.
  • Seite 29 Installation des Geräts Halten Sie die Abzugshaube an ihrem Körper fest, setzen Sie sie auf die Befestigungsschrauben an der Wand und ziehen Sie die Schrauben fest (Abbildung 9). Befestigen Sie die Abzugshaube mit einer Schraube 5,5x60 an der Wand durch das Montageloch auf der Innenseite des Geräts (Abbildung 9).
  • Seite 30 Installation des Geräts aus und markieren Sie mit einem Stift die Löcher, an denen die Anschlussplatte montiert werden soll (Abbildung 13/A, B). Bohren Sie die markierten Punkte mit einem Ø6mm-Bohrer und setzen Sie zwei Ø6mm- Kunststoffdübel in die gebohrten Löcher ein (Abbildung 13/A, B).
  • Seite 31 Installation des Geräts (Abbildung 15) Montieren Sie die Luftleitblechgruppe mit 3,9 x 22 Schrauben von Punkt C, D, E, F aus, die Sie bereits vorbereitet haben (Abbildung 13). Montieren Sie die Abzugshaube (Abbildung 7). (Abbildung 16) 1. Aluminium-Luftaustrittsrohr Stellen Sie die Luftauslassrohrbaugruppe her (Abbildung 16).
  • Seite 32 Fehlerbehebung Fehlerbehebung Grund Hilfe Das Produkt funktioniert Überprüfen Sie Ihre Sicherung Ihre Sicherung könnte geschlossen nicht. sein, sorgen Sie dafür, dass sie funktioniert. Das Produkt funktioniert Überprüfen Sie die elektrische Die Netzspannung sollte zwischen nicht. Verbindung. 220-240V liegen. Das Produkt funktioniert Überprüfen Sie die elektrische Überprüfen Sie, ob die anderen nicht.
  • Seite 33 E-Mail: ersatzteile.hausgeraete@grundig.com Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, als Käufer eines Gerätes der Marke Grundig stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nachbesse- rung und Nacherfüllung) aus dem Kaufvertrag zu. Die Gewährleistung erfolgt für die Fehlerfreiheit bei Geräte- übergabe entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik. Über die Gewährleistung hinaus räumt Ihnen der Hersteller eine Garantie ein, diese schränkt die gesetzliche Gewährleistung –...
  • Seite 89 Beko Grundig Deutschland GmbH Rahmannstraße 3 65760 Eschborn www.grundig.com...