Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duratec 0202 Handbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DURATEC Analysentechnik GmbH • Rheinauer Strasse 4 • D-68766 Hockenheim
Durch konstantes Drücken der Up Taste wird ein Zahlenwert von ca. 50 h angesteuert
und danach durch mehrmals neuansetzende Dauerbetätigungen ein Wert von genau
50:25 h eingestellt. Durch anschließende konstante Betätigung der Down Taste beginnt
die Anzeige bei einem Wert von 25 Minuten zu blinken. Diese Fehlermeldung wird
verursacht, da in der höchsten Beschleunigungsstufe nur 39 Minuten Werte addiert bzw.
subtrahiert werden können. Durch eine erneute Betätigung der Down Taste kann nun der
Zahlenwert auf 0 gefahren werden.
Um beide Zeitfunktionen zu testen, wird unter der Analysenzeit (Analyses Time) 2
Minuten und unter der Wartezeit (Delay Time) 1 Minute eingegeben. Der Dialogschritt
Delay Time wird selbstverständlich wieder über die Prog. Taste erreicht.
Wenn nach Eingabe der Delay Time der Prog. Taster erneut betätigt wird, sind alle
möglichen Dateneingaben in der Betriebsart Konstanter Fluß eingegeben und die
Pumpe befindet sich automatisch im Bereitschaftszustand. Dokumentiert wird dies durch
die grüne Leuchtdiode auf der Stop Taste. Die gleiche Position erreicht man jederzeit
auch durch Betätigung der Stop Taste. In der Anzeige erscheint:
Durch die Start Taste wird der Betriebszustand Volumenförderung aktiviert. Durch die
Eingabe einer Vorlaufzeit (Delay Time) startet der Analysenbetrieb jedoch nicht sofort.
Die Leuchtdiode auf der Start Taste blinkt und in der Anzeige erscheint:
Die Bezeichnung DT dokumentiert die Vorlaufzeit. Vom vorgewählten Zeitwert läuft die
Anzeige gegen 0. Nach Ablauf der Vorlaufzeit, im vorliegenden Fall also nach 1 Minute,
startet der Förderbetrieb. Die Diode auf der Start Taste leuchtet konstant und die Anzeige
ändert sich wie folgt:
Die Bezeichnung AT (Analyses Time) dokumentiert die Analysenzeit. Auch hierbei läuft
die Zeitanzeige vom vorgewählten Wert (in diesem Fall 2 Minuten) gegen Null ab. Nach
Ablauf der vorgewählten Analysenzeit stoppt der Förderbetrieb und die Pumpe geht
wieder in den Bereitschaftszustand über. Mit den eingegeben Zeitwerten kann die HPLC-
Pumpe unbegrenzt oft gestartet werden.
Die Zeitvorgabe bzw. Begrenzung wird entfernt, durch Ansteuern des entsprechenden
Dialogschrittes (Prog. Taste) und einstellen der Werte auf 0.
C.Flow: 1.00 ml/min
.0 MPa
0:0
C.Flow: 1.00 ml/min
.0 MPa DT 0:1
C.Flow: 1.00 ml/min
x.y. MPa AT 0:2
- 49 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Duratec 0202

Diese Anleitung auch für:

0212

Inhaltsverzeichnis