Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

d.Drive Pump C30
Bedienungsanleitung
d.Drive Pump C30
Rev.
0/2019
Seite
1 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Duratec d.Drive Pump C30

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 1 von 22 d.Drive Pump C30 d.Drive Pump C30...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Pump C30 Inhalt Lieferumfang ....................... 4 Technische Daten ....................... 4 Sicherheitshinweise ..................... 5 Gerätebeschreibung d.Drive Pump C30 ..............6 Allgemeiner Aufbau ....................6 Funktionsprinzip ....................7 Funktionen, Parameter, Einstellmöglichkeiten ..........8 Touchpanel......................9 RS232 Schnittstelle & Software ................. 10 I/O Schnittstelle ....................
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 3 von 22 d.Drive Pump C30 6.4.1 Demontage der Spritze ................19 6.4.2 Montage der Spritze ..................19 Tausch des Ventils bzw. des Y-Verteilers ............20 Tausch der Schläuche ..................20 Fehlermeldungen und Fehlerbehebung ..............21 Anhang ........................
  • Seite 4: Lieferumfang

    0/2019 Seite 4 von 22 d.Drive Pump C30 1 Lieferumfang Artikelnummer: 900763 Lieferumfang: 2-Spritzen-Pumpe d.Drive Pump C30 2x Ventile (3-2) PTFE/PCTFE, ¼-28-UNF (bereits vormontiert) 2x Y-Verteiler PEEK, ¼-28-UNF (bereits vormontiert) 24 V/DC Tischnetzteil Zusätzlich benötig: 2 Spritzen (müssen separat bestellt werden) Satz Verbindungsschläuche...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Rev. 0/2019 Seite 5 von 22 d.Drive Pump C30 2.1 Sicherheitshinweise Halten Sie sich von den beweglichen Teilen der Pumpe fern, während das Instrument in Betrieb ist. Versuchen Sie keinesfalls, Ventile, Spritzen oder Schläuche zu entfernen, wenn der Spritzenantriebsmechanismus in Bewegung ist. Die Pumpe darf keinesfalls bewegt werden, wenn sie in Betrieb ist.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung D.drive Pump C30

    Seite 6 von 22 d.Drive Pump C30 3 Gerätebeschreibung d.Drive Pump C30 Die d.Drive PUMP ist eine hochgenaue, pulsationsarme Dosierpumpe für Labor, Verfahrenstechnik und den industriellen Einsatz zur Dosierung von nl/min bis ml/min. Aufgrund der verwendeten Materialien kann eine Vielzahl an unterschiedlichen Medien (wässrig, organisch, aggressiv, hochviskos, gasförmig) metallfrei gefördert werden.
  • Seite 7: Funktionsprinzip

    Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 7 von 22 d.Drive Pump C30 3.2 Funktionsprinzip Die Pumpe ist ein Zwei-Spritzen-Antrieb. Während die eine Spritze Flüssigkeit abgibt, bereitet sich die andere Spritze auf den Folgehub vor. Der Spritzenlastwechsel erfolgt über zwei gegenläufige Beschleunigungsgradienten, sodass nahtloser Übergang...
  • Seite 8: Funktionen, Parameter, Einstellmöglichkeiten

    Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 8 von 22 d.Drive Pump C30 3.3 Funktionen, Parameter, Einstellmöglichkeiten Funktion Beschreibung Kontinuierliches Pumpen Zeitlich unbegrenzte Pumpfunktion mit der aktuell eingestellten Flussrate. [Continuous Flow] Es werden Dosiervolumen und Dosierzeit eingestellt, nach Endliche Dosierung Erreichen des Dosiervolumens bzw. der Dosierzeit stoppt die [Total Time &...
  • Seite 9: Touchpanel

    Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 9 von 22 d.Drive Pump C30 3.4 Touchpanel Über das frontseitige Touchpanel können alle Funktionen der Pumpe ausgeführt werden. Es ermöglicht eine einfache, intuitive und direkte Bedienung der Pumpe. Relevante Parameter können eingestellt und abgelesen werden.
  • Seite 10: Rs232 Schnittstelle & Software

    RS232 Protokoll: Technisch versierten Anwendern steht auch das RS232 Befehlsprotokoll zur Verfügung, sodass die Pumpe auch direkt ohne die DURATEC Software gesteuert werden kann. 3.6 I/O Schnittstelle Es besteht die Möglichkeit die Pumpe mittels des I/O Ports über ein Prozessleitsystem zu steuern.
  • Seite 11: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Rev. 0/2019 Seite 11 von 22 d.Drive Pump C30 4 Inbetriebnahme des Gerätes 4.1 Auswahl des richtigen Standorts Wählen Sie als Standort für die Pumpe einen sauberen, trockenen und ebenen Bereich, an dem sie nicht mit gefährlichen Chemikalien, Strahlung und/ oder biogefährlichen Substanzen in Kontakt kommt.
  • Seite 12: Bedienung

    Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 12 von 22 d.Drive Pump C30 5 Bedienung Die Bedienung/Ansteuerung des Gerätes kann auf 3 unterschiedliche Arten erfolgen: Touchpanel (frontseitig) RS232 Schnittstelle (rückseitiger Anschluss – SUB D 9-polig) I/O Port (rückseitiger Anschluss – SUB D 15-polig) 5.1 Allgemeine Bedienung...
  • Seite 13: Startbildschirm

    Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 13 von 22 d.Drive Pump C30 5.2.1 Startbildschirm [FLUSSANZEIGE]: Auswahlmenu für den Betriebsmodus [START]: Startet den Pump- bzw. Dosiervorgang. Wurde zuvor noch kein [PREPARE] ausgeführt, wird zuerst eine der beiden Spritzen komplett aufgezogen und dann der Abgabevorgang gestartet.
  • Seite 14: Auswahl Des Betriebsmodus

    Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 14 von 22 d.Drive Pump C30 5.2.3 Auswahl des Betriebsmodus Durch Drücken des „Mode“ Buttons kann zwischen den beiden Betriebsmodi hin und her gewechselt werden. 5.2.4 Einstellung der Flussrate [Continuos Flow] Durch Drücken auf das Flussratenfeld geht die Eingabe Maske für die Flussrate auf.
  • Seite 15: Einstellung Volumen Und Zeit Für Endliche Dosierung

    0/2019 Seite 15 von 22 d.Drive Pump C30 5.2.5 Einstellung Volumen und Zeit für Endliche Dosierung: [Total Time & Volume] Durch Drücken auf das Volumenfeld geht die Eingabe Maske für die Flussrate auf. Der mögliche Eingabebereich (Range) wird angezeigt. Durch Drücken von OK erscheint das Zeitfeld.
  • Seite 16: Status-Anzeige

    Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 16 von 22 d.Drive Pump C30 5.2.6 Status-Anzeige Übersicht Laufzeit, Dosiervolumen & Firmwareversionen [Status]: zeigt den aktuellen Pumpenstatus an [Time]: zeigt die Gesamtdosierzeit an [Volume]: zeigt das Gesamtdosiervolumen an [Reset Counter]: Anzeige Laufzeit und Volumen werden auf null...
  • Seite 17: Bedienung Über Rs232 Schnittstelle / Software „D.drive Pump

    0/2019 Seite 17 von 22 d.Drive Pump C30 5.3 Bedienung über RS232 Schnittstelle / Software „d.Drive Pump“ Die Pumpe kann neben dem Touchpanel auch über die RS232 Schnittstelle (RS232 Befehlssatz auf Anfrage) bzw. über die spezielle „d.Drive Pump“ Windows Software (P/N 900760-001) gesteuert werden.
  • Seite 18: Wartung Und Pflege

    Rev. 0/2019 Seite 18 von 22 d.Drive Pump C30 6 Wartung und Pflege Um immer eine optimale Funktion der Pumpe gewährleisten zu können, sollte regelmäßig eine Wartung und Pflege des Systems durchgeführt werden. Art, Umfang und Häufigkeit richten sich stark nach dem Anwendungsgebiet und den Dosierbedingungen.
  • Seite 19: Tausch Der Spritze

    Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 19 von 22 d.Drive Pump C30 6.4 Tausch der Spritze Bitte entleeren Sie vor dem Tausch das System vollständig. 6.4.1 Demontage der Spritze 1. Drehen Sie die gerändelte Spritzenbefestigungsschraube ganz auf 2. Drehen Sie die Spritze aus dem Ventil 3.
  • Seite 20: Tausch Des Ventils Bzw. Des Y-Verteilers

    Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 20 von 22 d.Drive Pump C30 Längsverbinder Querverbinder Querverbinder Ventil Ventil Fitingschraube Y-Verteiler Y-Verteiler Befestigungsschrauben Befestigungsschrauben Ausgangsschlauch Eingangsschlauch 6.5 Tausch des Ventils bzw. des Y-Verteilers Bitte entleeren Sie vor dem Tausch das System vollständig. 1. Entfernen Sie zuerst die Spritzen und die Schläuche.
  • Seite 21: Fehlermeldungen Und Fehlerbehebung

    0/2019 Seite 21 von 22 d.Drive Pump C30 7 Fehlermeldungen und Fehlerbehebung Kommt es zu einer Störung der Pumpe erscheint ein rotes Warnfenster und ein Warnsignal ertönt. Durch Drücken des „Buzzer off“ Buttons erlischt dies. Prüfen und beheben Sie die...
  • Seite 22: Anhang

    Bedienungsanleitung Rev. 0/2019 Seite 22 von 22 d.Drive Pump C30 8 Anhang 8.1 Zubehör & Verschleißteile Beschreibung Windows Software 900760-001 RS232/Bluetooth Adapter 900760-002 RS232/USB Steuerkabel 900760-003 900760-004 PEEK Y-Verteiler (Bohrungen für ¼-28 UNF Anschlüsse) Ventil (3-2) PTFE/PCTFE 900760-005 (Bohrungen für ¼-28 UNF Anschlüsse) Schlauchsatz FEP für <1ml Spritzen...

Inhaltsverzeichnis