DURATEC Analysentechnik GmbH • Rheinauer Strasse 4 • D-68766 Hockenheim
6.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Die HPLC-Pumpe wird im Dialog programmiert. Die einzelnen Programmdaten werden
netzausfallsicher gespeichert und können somit jederzeit wieder verwendet werden. Eine
Neueingabe bei Wiederinbetriebnahme unter gleichen analytischen Bedingungen ist nicht
notwendig.
6.1. Übersicht über die Betriebsdaten der HPLC-Pumpe
6.1.1 Betriebzustände
Bereitschaft
Förderbetrieb
Programmierung
Fehlermeldung
Dieser Betriebszustand wird durch die grüne
Leuchtdiode auf der "STOP" Taste dokumentiert. Er
kann jederzeit durch die Betätigung der "Stop" Taste
erreicht werden.
Signalisiert durch die grüne Leuchtdiode auf der
"START" Taste. Die Pumpe muß sich vor Beginn des
Förderbetriebes in Bereitschaft befinden. Der
Förderbetrieb wird durch die "START" Taste
initialisiert.
Signalisiert durch die grüne Leuchtdiode auf der
"PROG." Taste. Die Pumpe muß sich vor Beginn der
Programmierung in Bereitschaft befinden. Die
Programmierung wird durch die "PROG." Taste
initialisiert.
Die Fehlermeldung wird durch ein kurzfristiges
Alarmsignal und eine Fehleranzeige (Error) im
Display kenntlich gemacht. Die Fehlermeldung wird
durch die "STOP" Taste gelöscht.
- 13 -