Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duratec 0202 Handbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DURATEC Analysentechnik GmbH • Rheinauer Strasse 4 • D-68766 Hockenheim
Nun wird der umgekehrte Test durch permanentes Drücken der Down Taste
durchgeführt. Die Zahlenwerte nehmen langsam beschleunigend ab. Nach Erreichen von
0.0 ml/min beginnt die Anzeige wieder zu blinken.
Durch mehrmaliges kurzes Betätigen der Up Taste wird der ursprüngliche Wert von 1,00
ml/min
wieder
eingegeben.
Mit
den
vorherigen
Operationen
sind
alle
Eingabemöglichkeiten für Zahlenwerte kennengelernt worden.
Eine Dauerbetätigung der Up oder Down Taster wird für größere Änderungen der
Zahlenwerte eingesetzt, kurzzeitiges Tasten für die genaue Einstellung des jeweiligen
Wertes. Beide Eingabemöglichkeiten sind selbstverständlich miteinander kombinierbar.
Ist die Pumpe mit einem analytischen Pumpenkopf ausgerüstet (bei anderen
Pumpenköpfen sollten jeweils entsprechende Werte gewählt werden) so kann die
kombinierte Eingabe im folgenden getestet werden. Durch permanentes Drücken der Up
Taste wird ein Zahlenwert von ca. 5 ml/min eingegeben. Durch kurzes Tasten der Up
oder Down Taste wird der Wert dann genau eingestellt. Danach wird nach dem gleichen
Muster wieder 1 ml/min eingegeben. Die Durchflussrate wird im Speicher fixiert und
durch Betätigung der Prog. Taste, gleichzeitig wird der nächste Dialogschritt eingeleitet.
In der Anzeige erscheint:
Minimum Pressure:
.0 MPa
Die HPLC-Pumpe ist mit einer Minimum Drucküberwachung ausgerüstet. Diese
Funktion spricht an, wenn der aktuelle Betriebsdruck länger als 1 Minute unter dem
vorgewählten Sollwert absinkt. In diesem Fall erscheint eine Fehlermeldung und die
Pumpe schaltet automatisch ab. Diese Sicherheitsabschaltung verhindert, dass im
Routinebetrieb durch Undichtigkeiten im Analysensystem Folgeschäden auftreten
können. Dieses Überwachungsprogramm wird im folgenden getestet. Über die Up Taste
wird ein Zahlenwert von 2.0 MPa eingegeben. Die Programmierung wird nun kurzfristig
durch Betätigung der Stop Taste unterbrochen. Die Diode auf der Stop Taste leuchtet
und dokumentiert damit den "Bereitschaftszustand" der Pumpe. Nun wird das
Entlüftungsventil durch eine Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn geöffnet; es ist
sinnvoll ein Gefäß unter die links am Pumpenkopf befindliche Auslasskapillare zu
stellen.
Nach Betätigung der Start Taste läuft der Förderbetrieb der Pumpe an. Die Minimum
Drucküberwachung spricht erst nach einer Minute an, um bei Systemen die nur langsam
einen Rückdruck aufbauen, keine Störungen zu verursachen.
- 45 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Duratec 0202

Diese Anleitung auch für:

0212

Inhaltsverzeichnis