Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einweisung In Die Programmierung Der Hplc-Pumpe; Eingabe Von Parametern; Netzausfallprogramm - Duratec 0202 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DURATEC Analysentechnik GmbH • Rheinauer Strasse 4 • D-68766 Hockenheim

6.2. Einweisung in die Programmierung der HPLC-Pumpe

6.2.1. Eingabe von Parametern

Die Eingabe und Änderung aller Parameter erfolgt im Dialog.
Der Dialog wird aufgerufen aus dem Bereitschaftszustand der Pumpe (grüne
Leuchtdiode auf der Stop Taste) durch Betätigung der "PROG." Taste.
Wiederum mit der "PROG." Taste kann jeder Schritt im Dialog abgefragt werden.
Zahlenwerte werden eingegeben oder geändert über die "UP" und "DOWN" Taster.
Dabei führt eine Dauerbetätigung zu kontinuierlich beschleunigtem Auf- oder
Ablaufen der Zahlenwerte, eine kurze Betätigung zu schrittweisen Änderungen.
Nach Abruf aller Dialogschritte geht die HPLC-Pumpe automatisch in den
Bereitschaftszustand über.
Der Dialog kann vorzeitig über die "STOP" Taste beendet werden.

6.2.2 Netzausfallprogramm

Die HPLC-Pumpe besitzt ein spezifisches Programm zur Reaktion auf Netzausfall. Der
Anwender kann entscheiden, ob die Pumpe nach länger als einminütigem Ausfall der
Netzversorgung weiterläuft oder in den Bereitschaftszustand übergeht, der mit der
Meldung "Power Down Error" dokumentiert wird. Nach einem weniger als
einminütigem Netzausfall läuft die Pumpe auf jeden Fall ohne Störmeldung weiter. Die
Aktivierung des Netzausfallprogrammes wird folgendermaßen durchgeführt:
Netzschalter auf Aus, "STOP" und "START" Tasten gedrückt halten und gleichzeitig
das Netz wieder einschalten. In der Anzeige erscheint:
Über die "UP" und "DOWN" Taster kann nun 1 oder 0 vorgewählt werden. Wobei die
1 die Aktivierung des Netzausfallprogramms (Störmeldung nach mehr als einminütigem
Netzausfall) bedeutet. Bei Vorwahl von 0 läuft die Pumpe bei jeder Netzwiederkehr ohne
Reaktion an.
Power down abort: 1 oder 0
- 17 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0212

Inhaltsverzeichnis