Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stienen B.E. PFV-9200 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZIFFERNTASTEN (0..9)
1
abc2äàâç
.,1'-:+
ghi4îï
pqrs7
KNICKPUNKT ODER ZEITRAUM EINGEBEN / LÖSCHEN
Drücken Sie auf die Eingabetaste (Editierbetrieb / Edit Mode).
Drücken Sie auf die Funktionstaste [F1] und drücken Sie danach auf die:
[+]-Taste, um einen Knickpunkt / Zeitraum einzugeben (vorausgesetzt, es ist noch nicht die Höchstanzahl
Zeiträume / Knickpunkte erreicht).
[-]-Taste, um einen Knickpunkt / Zeitraum zu löschen (vorausgesetzt, es ist ein Knickpunkt / Zeitraum
vorhanden).
Die Zahl der Knickpunkte / Zeiträume wird automatisch geändert.
FUNKTIONSTASTEN (GRAFIK, VORIGER / NÄCHSTER STALL USW.)
2
Funktionstaste F1 (andere Sprache)
Andere Sprache:
oder rechte Cursortaste.
Funktionstaste F2
Benutzen Sie diese Funktionstaste, um den Betriebszustand einer Tiergruppe oder eines Ventils
abzurufen.
Funktionstaste F3 (Grafik)
Wenn das Symbol
werden die Einstellungen grafisch dargestellt (die Leuchte in Funktionstaste F3 leuchtet auf). Drücken
Sie erneut auf die Taste F3, um die grafische Darstellung auszuschalten (die Leuchte in der
Funktionstaste erlischt).
Die Werte in einer Grafik sind an das Menü gekoppelt, von dem aus die Grafik zusammengestellt wurde. Die
Grafik wird automatisch geändert, wenn Sie die Daten in dem betreffenden Menü ändern.
Nächstes / voriges Menü wählen
Wählen Sie das nächste/vorige Menü.
Wenn mehrere Ventile, Tiergruppen, Kurven, Schaltuhren usw. vorhanden sind, können Sie
mithilfe dieser Tasten in einer Gruppe die vorige bzw. die nächste Nummer wählen.
def3éèêë
Jkl5
mno6öô
tuv8üùû
wxyz9
_0
Drücken Sie auf die Taste F1 und drücken Sie gleichzeitig auf die linke
in der Titelleiste erscheint und Sie drücken auf die Funktionstaste F3, dann
Mit den Zifferntasten können Sie eine Menünummer
wählen oder einen Wert oder einen Text ändern.
Text eingeben
Über die Zifferntasten 2 bis 9 kann der Name einer
Regelgruppe (links, rechts, vorn, hinten usw.), einer
Schaltuhr oder eines Zählers geändert werden. Die
höchstzulässige Textlänge beträgt 15 Zeichen
(einschließlich der Leerzeichen). Das Zeichen, das Sie
eingeben, erscheint in einem Kästchen. Drücken Sie
mehrere Male auf die Zifferntaste, bis der
gewünschte Buchstabe erscheint. Wenn Sie ein
Satzzeichen eingeben möchten, drücken Sie so lange
auf die Zifferntaste 1, bis das gewünschte
Satzzeichen erscheint. Ein Leerzeichen können Sie
über die Taste „0" eingeben.
Drücken Sie einmal für a, zweimal für b usw. Über
die Tasten
und
können Sie den Cursor
bewegen. Bei Menüoptionen u. Ä. beginnt der Text
automatisch mit einem Großbuchstaben.
Seite 7 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9212

Inhaltsverzeichnis