Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustand (F2) - Stienen B.E. PFV-9200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUFUHRGESCHWINDIGKEITSALARM
FUTTERZUSATZ
(nur Futtersystem PFS-16)

BETRIEBSZUSTAND (F2)

Sie können den Betriebszustand für jede Tiergruppe bzw. jedes Ventil abrufen. Außer dem Anfangsdatum und
der Zahl der vorhandenen Tiere können Sie, sofern zutreffend, die entsprechenden Kurveneinstellungen ändern
(die Kurvennummer können Sie nur bei der Tiergruppe ändern, Menü 112).
Wenn die Tierdaten über die Kommunikation von einem Geflügelrechner PL-9200 eingehen, dann erscheint der
Text „Kommunikation" und im Menü wird kein Anfangsdatum angezeigt.
Seite 28 von 40
In diesem Menü können Sie die den Mindestwert für die durchschnittliche
Zufuhrgeschwindigkeit einstellen. Wenn die durchschnittliche
Zufuhrgeschwindigkeit 60 Sekunden lang niedriger ist als die
Sollgeschwindigkeit, dann wird der Zufuhrgeschwindigkeitsalarm
ausgegeben.
Die Einstellungen und Messungen von Silo 7 bis 16 können auf die
gleiche Weise eingestellt bzw. abgerufen werden.
In diesem Menü können Sie für jeden Futterzusatz den Alarm ein- bzw.
ausschalten.
Wenn Sie den Alarm ausschalten, wird dieser Alarm nicht mehr an den
Hauptalarm weitergeleitet und dann fällt das Alarmrelais nicht ab, wenn
eine Störung des Futterzusatzes (Dosiergerät) auftritt.
Außerdem wird die Ursache des Alarms hinter dem „Alarmbetriebszustand"
angezeigt.
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen immer alle Alarme
ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9212

Inhaltsverzeichnis