Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stienen B.E. PFV-9200 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Management und
mit Kurven
Tiergruppe x:
Management JA:
NEIN:
Dosierung berechnet:
Heute:
Wochenprogramm:
Mit Management ohne Kurven
oder bei ausgeschalteter Kurve
In dieser Zeile kann eine Tiergruppe ein- oder ausgeschaltet werden, beispielsweise
können Sie eine Tiergruppe ausschalten, wenn der betreffende Stall (Tiergruppe)
vorübergehend außer Betrieb ist. Der Futterzyklus wird in dem Fall nicht „unnötig"
gestartet.
Kurveneinstellung:
Sie können die berechnete Kurvenmenge korrigieren (Gramm pro
Tier), indem Sie anstelle von
gesamte Kurve wird dann um diesen Wert erhöht bzw. gesenkt, ohne dass Sie dazu die
Kurveneinstellungen selbst zu ändern brauchen. Eine vorübergehende Korrektur der
Kurve erfolgt meistens, wenn die Futteraufnahme, beispielsweise aus
Krankheitsgründen, vorübergehend geändert werden muss (+00 g = keine Korrektur).
Wenn die Tiergruppe mit Dosierkurven arbeitet und der aktuelle Status der Dosierkurve
eingeschaltet ist (siehe die Kurvenoptionen), dann hängt die berechnete Dosierung von
Folgendem ab:
Kurveneinstellungen
Tagesnummer
Korrektur
Zahl der Tiere, die zur angezeigten Tiergruppe gehören.
Ob Sie über die Menüoption „Kurvenoptionen" verfügen oder nicht, ist eine
Installationseinstellung. Installationseinstellungen können nur vom Installateur
geändert werden.
Hinter der aus der Kurve berechneten Futterdosierung steht die bis jetzt verfütterte
Menge des heutigen Tages in Gramm pro Tier.
Heute pro Tier:
Wenn Ihr Installateur die Kurven nicht eingeschaltet hat oder wenn
die Kurve der betreffenden Tiergruppe ausgeschaltet ist, erscheint die Einstellung
„Heute pro Tier". Anhand dieser Einstellung und der Zahl der vorhandenen Tiere wird
die Gesamtmenge berechnet. Die zu verfütternde Menge wird automatisch über die
Fütterungen verteilt und dann über die der Tiergruppe zugeordneten Ventile.
Zu verfüttern:
Geben Sie hier die zu verfütternde Menge für die angezeigte
Tiergruppe an. Die zu verfütternde Menge wird automatisch über die Fütterungen
verteilt und dann über die der Tiergruppe zugeordneten Ventile (die Einstellung „Zu
verfüttern" erscheint nur, wenn Ihr Installateur bei den Installationseinstellungen die
Einstellung „Management" auf „Nein" gestellt hat).
Die erste Zahl gibt die Gesamtdosierung für „heute" an, die zweite Zahl gibt die
aktuelle Dosierung an (siehe auch „Verteilung über Fütterungen" im Menü 113).
Hinter „Heute" steht die aktuelle Futtermenge, die bis jetzt zu der angegebenen
Tiergruppe transportiert wurde.
Steht der Text „Wochenprogramm" oben links auf dem Bildschirm,
dann ist die
eine positive oder negative Zahl eingeben. Die
Futterdosierung an diesem Tag nicht aktiv.
Wenn Sie keine Tiergruppen haben, werden
nur die Menüoptionen angezeigt.
Die Menüoption „Futterzusätze" wird nur bei
einem Futtersystem PFS-16 angezeigt und wenn
„Futterzusätze" aktiviert wurde.
Ohne Management und
ohne Kurven
Seite 11 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9212

Inhaltsverzeichnis