Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Komponenten; Silorest Vermischen - Stienen B.E. PFV-9200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALTERNATIVE KOMPONENTEN

Wenn Sie für eine Komponente eine alternative Komponente eingestellt haben und 30 Sekunden lang lag ein
Zufuhralarm der betreffenden Komponente an, dann Schalter der Rechner automatisch auf die alternative
Komponente um.
Im Menü „Betriebszustand der Futtermischung" werden nur diejenigen Komponenten angezeigt, die zur
aktuellen Futtermischung gehören.
Über die Einstellung „Alternative Komponente löschen" werden alle Alternativ-Komponenten gelöscht (alle
Betriebszustände werden auf „aus" gestellt). Nach einem Zurücksetzen kann es mehrere Minuten dauern, bevor
das Füttern wieder aufgenommen wird (die neue Futterzusammensetzung muss erst ermittelt werden).
Wenn „Alternative Komponenten" auf „ja" eingestellt ist, erscheint das mittlere Menü auf dem Bildschirm, um
anzuzeigen, dass der Futterrechner eine alternative Komponente gewählt hat. Drücken Sie auf den Link hinter
„Alternative Komponente löschen"

SILOREST VERMISCHEN

Wenn das Silo fast leer ist besteht der Rest im Silo größtenteils aus Salzen, Mineralen und fein gemahlenem
Futter. Wenn das Silogewicht unter den Sollwert sinkt, versucht der Regler, den Rest zu vermischen.
Voraussetzung dafür ist allerdings, dass „Silorest vermischen" aktiv ist und dass die gleiche Futtersorte
(Komponente) in einem anderen Silo vorhanden ist.
Ist das der Fall, dann wird der Rest auf der Basis 50 % Rest + 50 % anderes Silo vermischt.
Ist das NICHT der Fall, dann wird der Rest auf der Basis 50 % Rest + Stopp (Suchen nach der gleichen
Futtersorte) + 50 % Rest vermischt.
dann erscheint das vorige Menü auf dem Bildschirm.
Bei 9 oder mehr Silos erscheint in der Titelleiste das Symbol
Symbol zeigt an, dass Sie mit Hilfe der Kursortasten „auf" und „nieder"
(
) die übrigen Silos anzeigen lassen können.
. Dieses
Seite 31 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9212

Inhaltsverzeichnis