Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stienen B.E. PFV-9200 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMCODES DES FUTTERSYSTEMS (FORTSETZUNG)
Alarmcode
Zufuhrgeschwindigkeit
Zufuhralarm
Ungültiges Silo
Laufzeit abgelaufen
Silokapazität zu gering
Mischer nicht leer
Mischsilokapazität zu gering
Keine Gewichtsabnahme
Ungültiger Zeitraum
Anfang Tag in Periode
Periode überschlagen
Sensor defekt
Förderalarm
Externer Alarm x
Alarm externer Stall
Alarm unbekannt (xxxx)
Beschreibung
Die Zufuhrgeschwindigkeit lag in den letzten 60 Sekunden unter dem Sollwert
für die Mindestzufuhrgeschwindigkeit. Der Betriebszustand des Silos wird auf
„gesperrt" gestellt.
Der Zähler „Gesamtfutter" überschreitet innerhalb der eingestellten Zeitspanne
die angegebene Höchstmenge, siehe: „Alarm für Futtersystem", Menü 185.
Die Komponente befindet sich nicht im gewählten Silo, siehe Seite 30.
Diese Fehlermeldung kann auch auftreten, wenn eine Komponente nicht
einem Silo zugeordnet wurde, bei der Mischung hinter der Komponente
jedoch ein Wert eingetragen wurde.
Das Wechselventil hat einen Steuerbefehl für eine neue Position bekommen,
aber die Ventilposition hat sich in den letzten 60 Sekunden nicht geändert (die
Höchstlaufzeit ist standardmäßig auf 60 Sekunden eingestellt). Kontrollieren Sie
die einwandfreie Funktion des Wechselventils. Das Wechselventil ist auf
Handbetrieb eingestellt. Stellen Sie das Ventil auf Automatikbetrieb.
Die berechneten Futterdosierung ist höher als die Wiegekapazität des
Mischsilos.
Beim Füllen des Mischers befindet sich noch zu viel Futter im Mischer.
Überprüfen Sie die Ursache (Verkleben von Futter usw.), lassen Sie den Mischer
von Hand leerlaufen. Starten Sie danach das Futtersystem wieder.
Die berechnete Dosierung ist größer als die maximale Menge Futter, die in den
Mischer passt. Passen Sie die Dosiermenge auf dem Futterrechner PFV-92xx
an.
Schütten ist aktiv und die eingestellte Gewichtsabnahme wird nicht innerhalb
der eingestellten Zeit erreicht (erscheint nur, wenn „Schüttalarm aktiv" auf
„ein" steht.
Die Zeitpunkte bei einer Schaltuhr müssen ansteigend sein und der
Unterschied zwischen „Anfang" und „Ende" muss mindestens 1 Minute
betragen.
Datum bzw. Zeit auf dem Futterrechner PFV-9200 entsprechen nicht dem
Datum bzw. der Zeit auf dem Geflügelrechner PL-9200.
Der Geflügelrechner PL-9200 ist an einen Futterrechner PFV-9200
angeschlossen, der Füll- und Nachlaufzeiten verwendet.
Der Zeitpunkt „Anfang des neuen Tages" liegt innerhalb eines Zeitraums. Dies
ist nicht zulässig. Der Zeitpunkt „Anfang des neuen Tages" darf NICHT IN
einem Zeitraum liegen.
Wenn eine Fütterung nicht vollendet wurde und die nächste Fütterung
vollständig überschreitet, wird die Fehlermeldung „Zeitraum überschlagen"
erzeugt.
Der Messwert des Sensors (Futtersensor, Wägezelle usw.) liegt außerhalb der
Grenzsollwerte.
Der Inhalt der Futterwaage / des Mischsilos hat während der letzten 60
Sekunden nicht abgenommen/zugenommen, obgleich das Futterausfuhrsystem
angesteuert wird.
Der Kontakteingang eines externen Alarms x wurde unterbrochen, wodurch ein
externer Alarm erzeugt wird.
Alarm in einem anderen Stall, nur wenn eine Kommunikationsschleife
vorhanden ist. Dieser Alarm schaltet nicht den Alarmkontakt des Futterrechners
ein.
Dieser Alarmcode kann nicht in einen Text umgesetzt werden. Notieren Sie die
angezeigte Nummer und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Seite 39 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9212

Inhaltsverzeichnis