Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stienen B.E. PFV-9200 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMCODES DER FUTTERWAAGE PFB-35/70
Alarmcode
Tara: Wert zu hoch
Tara: Wert unbeständig
Tara: Wert zu niedrig
Futterzusatz leer
Sensor detektiert Futter
Entladeklappe zu
Entladeklappe offen
Ungültiges Silo
Ungültige Futterwaage
Für weitere Codes und Informationen siehe die Anleitung der Futterwaage PFB-35/70.
Hinweis VERGESSEN SIE NIE, EINEN ALARM WIEDER „EIN"ZUSCHALTEN, nachdem Sie ihn
ausgeschaltet hatten, z. B. um eine Störung zu beheben. Dies könnte nämlich negative Folgen für
Mensch, Tier, Geräte oder Güter haben.
Verwenden Sie vorzugsweise die Funktion
um eine Störung zu beheben.
Seite 40 von 40
Beschreibung
Messwert nach dem Tarieren ist zu hoch.
Das gemessene Gewicht ist instabil, beispielsweise durch „Schwanken" des
Wiegebehälters. Umgebungsschwingungen beeinflussen das Messergebnis.
Messwert nach dem Tarieren ist zu niedrig.
Das externe Dosiergerät (des Futterzusatzes) zeigt an, dass am Dosiergerät ein
Fehler aufgetreten ist. Kontrollieren Sie die Regelung des externen
Dosiergeräts.
Der Futtersensor ist während des Öffnens der Schüttklappe mit Futter bedeckt.
Klappe nach 10 Sekunden noch nicht geöffnet/geschlossen, obgleich ein Signal
zum Schließen bzw. Öffnen an die Klappe geschickt wurde.
Komponente befindet sich nicht im gewählten Silo.
Die Softwareversion in der Futterwaage PFB-35/70 ist nicht aktuell genug.
Wenden Sie sich in dem Fall an Ihren Händler. Aktualisieren Sie die
Software der Futterwaage PFB-35/70, indem Sie die richtige
Softwareversion aufspielen.
Ein Ein-/Ausgang bezieht sich auf die Futterwaage, es ist jedoch keine
Futterwaage installiert.
(Alarm vorübergehend ausschalten),

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9212

Inhaltsverzeichnis