Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM
In diesem Fenster können Sie außerdem den Hauptalarm ein bzw. ausschalten. Wenn der Hauptalarm
ausgeschaltet ist, blinkt die Leuchte regelmäßig. Es wird kein Alarm mehr ausgegeben. Die Leuchte in der
Alarmtaste leuchtet auf, wenn bei einer der Regelungen eine Alarmsituation auftritt.
Wenn auf dem Futterrechner PFV-92xx kein Zugriffscode installiert wurde oder nachdem Sie den richtigen
Zugriffscode eingegeben haben, können Sie den Hauptalarm ausschalten.
Hinweis VERGESSEN SIE NIE, EINEN ALARM WIEDER „EIN"ZUSCHALTEN, nachdem Sie ihn
ausgeschaltet hatten, z. B. um eine Störung zu beheben. Dies könnte nämlich negative Folgen für
Mensch, Tier, Geräte oder Güter haben.
Verwenden Sie vorzugsweise die Funktion
um eine Störung zu beheben.
LETZTE ALARME
Die letzten 5 Alarmursachen, aufgrund derer das Alarmrelais abgefallen ist, werden gespeichert. Außer der
Ursache des Alarms werden auch das Datum und die Zeit angezeigt. Wenn Sie auf die Cursortaste „Pfeil nach
unten" drücken, erscheinen die Daten der vorigen Alarmmeldungen.
Alarm 0:
Die Ursache des zuletzt aufgetretenen Alarms wird hinter „Alarm 0" angezeigt, außerdem wird die
Zeit angezeigt, bis zu der der Alarm aktiv ist/war.

EXTERNE ALARME

Die Namen externer Alarmmeldungen können von Ihrem Installateur in einen von Ihnen gewünschten Namen
(max. 15 Zeichen) geändert werden.
Seite 36 von 40
Test (Alarmtest):
Hiermit können Sie die Funktion
des Alarmrelais (Sirene) testen. Geben Sie hinter
Test
„ja" ein, dann wird das Alarmrelais (Sirene) 10
Sekunden lang eingeschaltet.
Sie können die Alarmtestzeit löschen, indem Sie
hinter Test „nein" einstellen.
(Alarm vorübergehend ausschalten):
Hiermit können Sie den Alarm (Sirene)
vorübergehend ausschalten (mit Ausnahme der
Hardware-Alarme, die Sie nicht vorübergehend
ausschalten können). Der Hauptalarm wird 30
Minuten lang ausgeschaltet (die Leuchte blinkt
unregelmäßig). Nach 30 Minuten wird der Hauptalarm
automatisch wieder eingeschaltet. Wenn die Ursache
des Alarms nicht beseitigt wurde, fällt das Alarmrelais
wieder ab (Alarm).
Sie können die Alarm-Ausschaltzeit löschen, indem
Sie hinter
„nein" einstellen.
(Alarm vorübergehend ausschalten),

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pfv-9212

Inhaltsverzeichnis