Seite 150
Das Bundesamt für Post und Telekommunikation informiert Sehr geehrter Rundfunkteilnehmer! Dieser Rundfunkempfänger darf im Rahmen der gültigen „Allgemeingenehmigung für Ton- und Fernseh-Rundfunkempfänger” in der Bundesrepublik Deutschland betrieben werden. Beachten Sie bitte, daß danach mit dem Gerät nur die für die Allgemeinheit bestimmten Aussendungen empfangen werden dürfen.
Seite 151
Transformatoren auf, um Brummgeräusche zu gefährlich und kann einen Brand und andere vermeiden. Um einen Brand oder elektrischen Unfälle auslösen. YAMAHA ist unter keinen Schlag zu vermeiden, halten Sie es von Stellen fern, Umständen für Schäden haftbar, die auf den Betrieb wo es Regen, Wasser und/oder anderen des Gerätes mit einer anderen Spannung als der...
Seite 152
EINLEITUNG INHALT EINLEITUNG FORTGESCHRITTENER BETRIEB INHALT ..............1 SET MENU (EINSTELLUNGSMENÜ) ... 39 MERKMALE ............2 Einstellung der Einträge im SET MENU ....39 VOR DER INBETRIEBNAHME ......3 1 SPEAKER SET (Einstellungen des Lautsprechermodus) ........40 Überprüfung der mitgelieferten Zubehörteile ..3 Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung ..
Vielen Dank für den Kauf des AV-Receivers von YAMAHA MERKMALE Eingebauter 5-Kanal- Weitere Merkmale N 96-kHz/24-Bit D/A-Wandler Leistungsverstärker N Das „SET MENU“ (Einstellungsmenü) bietet N Minimale effektive Ausgangsleistung Ihnen 15 einstellbare Einträge, um dieses Gerät (0,04% Gesamtklirrfaktor, 20 Hz bis 20 kHz) 100 W + 100 W (8 Ω)
VOR DER INBETRIEBNAHME Überprüfung der mitgelieferten Zubehörteile Überprüfen Sie den Lieferumfang, um sicherzustellen, dass die folgenden Zubehörteile vorhanden sind. Fernbedienung Manganbatterien (4) MW-Rahmenantenne (AAA, R03, UM-4) UKW-Innenantenne Schnellhinweiskarte (Quick Reference Card) Quick Reference Card A/B/C/D/E 75-Ohm/300-Ohm-Antennenstecker (nur das Modell für Großbritannien) I Austauschen der Batterien Einsetzen der Batterien in die Wenn die Batterien verbraucht werden, nimmt der...
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Fronttafel INPUT VOLUME 6CH INPUT INPUT MODE D I G I T A L D I G I T A L SURROUND STANDBY PRESET/ PRESET TUNING RDS MODE A/B/C/D/E TUNING /TUNING FM/AM MEMORY MODE /FREQ PTY SEEK BASS TREBLE TUNER...
Seite 156
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN EFFECT RDS MODE/FREQ Mit dieser Taste werden die Effekt-Lautsprecher Bei Empfang eines RDS-Senders kann durch Drücken (Mittellautsprecher und hintere Lautsprecher) ein- und dieser Taste der Anzeigemodus nacheinander auf PS-, ausgeschaltet. Falls Sie den Ausgang dieser Lautsprecher PTY-, RT- und CT-Modus (falls der Sender diesen RDS- unter Verwendung der EFFECT-Taste ausschalten, werden Datenservice anbietet) und/oder die Frequenzanzeige...
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Fernbedienung Dieser Abschnitt beschreibt den allgemeinen Betrieb Zifferntasten (Eingangswahltasten) dieses Geräte mit der Fernbedienung. Stellen Sie das Mit Hilfe dieser Tasten erfolgt die Wahl der Einstellrad zuerst auf die Position AMP/TUN. Siehe Eingangsquelle. „FERNBEDIENUNGSFUNKTIONEN“ auf Seite 49 bis Siehe Seite 7 und 8 für Hinweise zu den Zifferntasten.
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN I Während der Wahl eines DSP- POWER Mit Hilfe dieser Taste wird die Stromversorgung dieses Programms und dem Ein-/ Gerätes eingeschaltet. Ausschalten der STANDBY Effektlautsprecher Diese Taste dient zum Ausschalten des Gerätes in den (Mittellautsprecher und hintere Bereitschaftsmodus.
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN I Während der Wahl einer Verwendung der Fernbedienung Festsendernummer D I G I T A L D I G I T A L STANDBY SURROUND TUNER – – 30° 30° Ungefähr 6 m Stellen Sie die Code-Nummer „0023“ in der Position AMP/TUN (oder DSP/TUN) ein.
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Fronttafel-Display 2 34 VIRTUAL DTS MOVIE THEATER 1 2 PTY HOLD EON STEREO AUTO VOLUME D-TV/LD MD/TAPE DOLBY DIGITAL DIGITAL NEWS INFO AFFAIRS SPORT PRO LOGIC ENTERTAINMENT SLEEP MEMORY TUNED CBL/SAT CD-R PRO LOGIC VCR 1 TUNER 6.1/ES VCR2/DVR...
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN Rückwand DIGITAL OUTPUT AUDIO AUDIO VIDEO TUNER S VIDEO VIDEO COMPONENT TAPE MAINS (PLAY) MD/TAPE CD-R D-TV (REC) AC OUTLETS SPEAKERS OUTPUT – – OPTICAL SWITCHED 100W MAX. TOTAL MAIN /SAT (PLAY) CD-R 75 UNBAL. CD-R D-TV/LD MAIN (REC)
Dolby Digital- oder DTS-Format aufgezeichnetes Signal wiedergegeben wird. Der VORSICHT Subwoofer mit aktiver Servo-Verarbeitung von YAMAHA Einige Arten von Lautsprechern beeinträchtigen die („Active Servo Processing“) eignet sich ideal für eine Bildwiedergabe auf dem Videomonitor. Falls dies der natürliche und lebhafte Bassreproduktion.
Gerät angeschlossen werden sollen. • Wenn Sie andere Audio-Geräte von YAMAHA (z. B. Kassettendeck, MD-Rekorder und CD-Spieler oder -Wechsler) an dieses Gerät anschließen, verbinden Sie die Buchsen mit derselben Nummernbezeichnung, wie etwa !, #, $ usw. YAMAHA verwendet dasselbe Bezeichnungssystem für alle Produkte.
Seite 164
ANSCHLÜSSE OPTICAL OPTICAL OPTICAL INPUT OUTPUT INPUT MD-Rekorder oder CD-Rekorder Kassettendeck INPUT OUTPUT OUTPUT INPUT DIGITAL OUTPUT AUDIO AUDIO VIDEO TUNER S VIDEO VIDEO COMPONENT TAPE (PLAY) MD/TAPE CD-R D-TV OPTICAL (REC) OPTICAL OUTPUT /SAT (PLAY) 75 UNBAL. CD-R CD-R D-TV/LD OUTPUT (REC)
ANSCHLÜSSE Anschluss von Videokomponenten I Über die Videobuchsen Es gibt drei Arten von Videobuchsen. Die an den VIDEO-Buchsen eingehenden Videosignale sind die herkömmlichen, gemischten Videosignale. Die an den S VIDEO-Buchsen eingehenden Videosignale werden in Luminanz-Videosignale (Y) und Farb-Videosignale (C) getrennt. Mit Hilfe der S-Videosignale wird eine hochwertige Farbreproduktion erzielt. Die an den COMPONENT VIDEO-Buchsen eingehenden Videosignale werden in Luminanz-Videosignale (Y) und Farbdifferenz-Videosignale (P ) getrennt.
Seite 166
ANSCHLÜSSE Hinweis • Falls Ihr LD-Spieler mit einer Dolby Digital RF-Signalausgangsbuchse ausgestattet ist, verbinden Sie diese Buchse mit Hilfe eines RF- Demodulators (separat erhältlich) mit diesem Gerät. OUTPUT OPTICAL OPTICAL LD-Spieler OUTPUT OUTPUT COMPONENT COMPONENT OUTPUT OUTPUT AUDIO AUDIO OUTPUT TV/ Digital-TV OUTPUT DVD-Spieler...
ANSCHLÜSSE Anschluss der Lautsprecher Achten Sie darauf, den linken Kanal (L), den rechten Kanal (R), „+“ (rot) und „–“ (schwarz) korrekt anzuschließen. Falls die Anschlüsse falsch durchgeführt werden, ist keine Tonwiedergabe von den Lautsprechern zu hören, und falls die Polarität der Lautsprecheranschlüsse vertauscht ist, klingt der Ton unnatürlich und enthält kaum Bässe. VORSICHT •...
Seite 168
ANSCHLÜSSE Hauptlautsprecher B Hauptlautsprecher A Rechts Rechts Links Links (Europa-Modell) MAINS AC OUTLETS SPEAKERS OUTPUT – – SWITCHED 100W MAX. TOTAL MAIN MAIN CENTER WOOFER – IMPEDANCE SELECTOR SET BEFORE POWER ON CENTER MAIN A OR B: 4 MIN. /SPEAKER MAIN A OR B: 8 MIN.
EXTENSION (Basserweiterung) beeinflusst. SUBWOOFER-Buchsen Wenn Sie einen Subwoofer mit eingebautem Verstärker verwenden, einschließlich eines Subwoofers, der mit der aktiven Servo-Verarbeitungsfunktion von YAMAHA („Active Servo Processing“) ausgestattet ist, verbinden Sie die Eingangsbuchse des Subwoofers mit dieser Buchse. Niederbasssignale, die vom Hauptkanal, dem Mittelkanal und/oder den hinteren Kanälen anliegen,...
ANSCHLÜSSE IMPEDANCE SELECTOR (Impedanz-Wahlschalter) WARNUNG Ändern Sie niemals die Einstellung des IMPEDANCE SELECTOR-Wahlschalters, während die Stromversorgung des Verstärkers eingeschaltet ist, da sonst der Verstärker beschädigt werden kann. Falls dieses Gerät durch Drücken von STANDBY/ON (oder POWER) nicht eingeschaltet werden kann, ist der IMPEDANCE SELECTOR-Wahlschalter wahrscheinlich nicht auf eine seiner Endstellungen gestellt.
BILDSCHIRM-ANZEIGE (OSD) Sie können die Betriebsinformationen dieses Verstärkers Wahl des Bildschirm- auf einem Videomonitor anzeigen. Falls Sie die Anzeigemodus Einstellungen für die SET MENU- und DSP-Programm- Parameter auf einem Bildschirm anzeigen, können die verfügbaren Optionen und Parameter viel leichter gesehen Wenn Sie die Stromversorgung einschalten, werden als durch Ablesen des Fronttafel-Displays.
EINSTELLUNGEN DES LAUTSPRECHERMODUS Dieses Gerät weist fünf SPEAKER SET-Einträge im SET MENU (Einstellungsmenü) auf, die Sie gemäß der Anzahl und der Größe der Lautsprecher in Ihrer Konfiguration einstellen müssen. Die folgende Tabelle fasst diese SPEAKER SET-Einträge zusammen und zeigt die anfänglichen Einstellungen sowie andere mögliche Einstellungen an. Falls die anfänglichen Einstellungen für Ihre Lautsprecherkonfiguration nicht geeignet sind, ändern Sie die Einstellungen im SET MENU (siehe Seite 39).
JUSTIEREN DER LAUTSPRECHER-AUSGANGSPEGEL Dieser Abschnitt erläutert, wie Sie unter Verwendung des Verwendung des Prüftons Prüftongenerators die Lautsprecher-Ausgangspegel (TEST DOLBY SUR.) einstellen können. Nach dieser Einstellung ist der an der Hörposition wahrnehmbare Tonausgangspegel für jeden Verwenden Sie den Prüfton, um den Ausgangspegel der 5 Lautsprecher gleich.
Seite 174
JUSTIEREN DER LAUTSPRECHER-AUSGANGSPEGEL Der Zustand des Prüftonausgangs wird auch auf dem Monitor durch eine Abbildung des Hörraums • Die Tonqualität des Mittellautsprechers kann unter Verwendung von „5 CENTER GEQ“ im SET MENU eingestellt werden angezeigt. Diese Anzeige ist praktisch für die (siehe Seite 43).
ALLGEMEINER BETRIEB GRUNDLEGENDE WIEDERGABE Stellen Sie bei Verwendung der Fernbedienung das Drücken Sie die Taste INPUT l / h Einstellrad auf die Position AMP/TUN. wiederholt (oder drücken Sie eine der Eingangswahltasten), um die Eingangsquelle zu wählen. • Die gegenwärtige Eingangsquelle wird auf dem Fronttafel-Display durch einen Pfeil angezeigt.
Seite 176
GRUNDLEGENDE WIEDERGABE Um eine Signalquelle zu wählen, die an die 6CH Verwenden Sie den digitalen INPUT-Buchsen angeschlossen ist Schallfeldprozessor. Drücken Sie die Taste 6CH INPUT, bis „6CH INPUT“ Siehe Seite 28. auf dem Fronttafel-Display und auf dem Videomonitor angezeigt wird. PROGRAM 6CH INPUT oder...
GRUNDLEGENDE WIEDERGABE I BGV-Funktion (Back Ground AUTO: In diesem Modus wird das Eingangssignal automatisch in der folgenden Reihenfolge Video) gewählt: Die BGV-Funktion (Back Ground Video) lässt Sie ein 1) Dolby Digital- oder DTS-Signal Videosignal von einer Bildquelle mit dem Tonsignal von 2) Digitales (PCM)-Signal einer Tonquelle kombinieren.
GRUNDLEGENDE WIEDERGABE I Hinweise zur Wiedergabe einer I Hinweise zur Wiedergabe einer Tonquelle, deren Signal mit DTS- Codierung aufgezeichnet ist • Für LDs, die keine digitalen Soundtracks enthalten, verbinden Sie den LD-Spieler mit den analogen • Wenn die Digital-Ausgangsdaten des Players auf Buchsen, und wählen Sie für den Eingangsmodus die irgendeine Art verarbeitet worden sind, kann es Einstellung AUTO oder ANALOG.
GRUNDLEGENDE WIEDERGABE Wahl eines Schallfeldprogramms Verwenden Sie die Zifferntasten, um das gewünschte Programm zu wählen, bevor die Kontrolleuchte erlischt (oder drücken Sie die Sie können Ihr Hörvergnügen steigern, indem Sie ein Taste PROGRAM l / h an der Fronttafel DSP-Programm wählen. Für Einzelheiten zu den wiederholt).
GRUNDLEGENDE WIEDERGABE I Dolby Digital Matrix 6.1- oder DTS Normale Stereo-Reproduktion ES-Decoder Falls Sie den Dolby Digital Surround EX- oder DTS ES- Für die normale Stereo-Reproduktion Tonträger verwenden möchten, drücken Sie die Taste 6.1/ drücken Sie die EFFECT-Taste, um den ES, um den Dolby Digital Matrix 6.1- oder den DTS ES - Schalleffekt auszuschalten.
Eine richtig installierte Außenantenne bietet besseren Empfang als eine Zimmerantenne. Falls die Empfangsqualität schlecht ist, kann sie durch die Verwendung einer Außenantenne verbessert werden. Wenden Sie sich an den nächsten autorisierten YAMAHA-Fachhändler oder eine Kundendienststelle für ausführlichere Informationen zur Verwendung einer Außenantenne.
ABSTIMMUNG Automatische (oder manuelle) • Verwenden Sie die manuelle Abstimmungsmethode, falls der Abstimmung Abstimmungssuchlauf nicht anhält, sobald der gewünschte Sender erreicht ist, weil das Signal zu schwach ist. • Wenn ein Sender abgestimmt ist, leuchtet die Anzeige Die automatische Abstimmung kann durchgeführt „TUNED“...
ABSTIMMUNG Hinweise Senderspeicherung • Die unter einer Speichernummer vorhandenen abgespeicherten Senderdaten werden gelöscht, wenn unter dieser I Automatische Senderspeicherung Speichernummer ein neuer Sender abgespeichert wird. (für RDS-Sender) • Sie können einen gespeicherten Sender manuell durch einen anderen UKW-Sender oder MW-Sender ersetzen, indem Sie Sie können die automatische einfach das Verfahren im Abschnitt „Manuelle Speicherabstimmungsfunktion verwenden, um RDS-...
ABSTIMMUNG I Manuelle Senderspeicherung Drücken Sie die Taste MEMORY (MAN’L/ Sie können auch manuell bis zu 40 Sender (8 Sender x 5 AUTO FM), während die Anzeige „MEMORY“ Gruppen) speichern. blinkt. Wellenbereich und Frequenz INPUT VOLUME 6CH INPUT INPUT MODE des Senders werden zusammen D I G I T A L mit der Speichergruppe und...
ABSTIMMUNG Drücken Sie die Taste A/B/C/D/E, um die Austauschen von gespeicherten gewünschte Senderspeichergruppe zu Sendern wählen. Der Buchstabe der gewählten Gruppe wird auf dem Sie können die Zuordnung zweier gespeicherter Sender Fronttafel-Display angezeigt und wechselt mit jeder gegenseitig austauschen. Das nachfolgende Beispiel Betätigung der Taste A/B/C/D/E.
EMPFANG VON RDS-SENDERN RDS (Radiodatensystem) ist ein Umschalten des RDS-Modus Datenübertragungssystem, das in zunehmendem Maße von UKW-Sendern in vielen Ländern übernommen wird. In diesem Gerät stehen vier Modi für die Anzeige von Neben den normalen Radiosignalen strahlen solche RDS-Daten zur Verfügung. Wenn ein RDS-Sender Sender auch unhörbare Datensignale aus.
EMPFANG VON RDS-SENDERN I Zum Abschalten dieser Funktion PTY SEEK-Funktion Drücken Sie PTY SEEK MODE zweimal. (PTY-Suchlauf) I Programmtypen in der PTY- Wenn Sie den gewünschten Programmtyp wählen, sucht Betriebsart das Gerät alle RDS-Festsender automatisch nach diesem RDS-Sender werden nach insgesamt 15 Programmtypen Programmtyp ab.
EMPFANG VON RDS-SENDERN EON-Funktion Drücken Sie EON wiederholt, um den gewünschten Programmtyp (NEWS, INFO, AFFAIRS oder SPORT) zu wählen. Diese Funktion verwendet den EON-Datenservice Die Anzeige des gewünschten Programmtyps (Erweiterte Informationen über andere Senderketten) der leuchtet auf dem Display auf. RDS-Senderkette.
GRUNDLEGENDE AUFNAHME Die Aufnahme-Einstellungen und andere Hinweise Bedienungsvorgänge werden an den Aufnahmegeräten • Führen Sie eine Testaufnahme aus, bevor Sie mit der durchgeführt. Sehen Sie bitte in den eigentlichen Aufnahme beginnen. Bedienungsanleitungen der entsprechenden Geräte nach. • Wenn dieses Gerät in den Bereitschaftsmodus geschaltet ist, können Sie keine Aufnahme zwischen den an diesen Verstärker angeschlossenen Geräten ausführen.
FORTGESCHRITTENER BETRIEB SET MENU (EINSTELLUNGSMENÜ) Das SET MENU besteht aus 15 Einträgen, einschließlich Einstellung der Einträge im SET Lautsprechermoduseinstellung, mittlerer Equalizer und MENU Parameter-Initialisierung. Wählen Sie den entsprechenden Eintrag, oder stellen Sie die erforderlichen Werte ein. Die Einstellung ist mit der Fernbedienung vorzunehmen. •...
SET MENU (EINSTELLUNGSMENÜ) Drücken Sie je nach dem Eintrag die Taste u/d, um 1 SPEAKER SET (Einstellungen den Untereintrag zu wählen. des Lautsprechermodus) 2 LOW FRQ TEST Verwenden Sie diese Funktion, um die geeigneten TEST TONE • • • • • OFF OUTPUT •...
Seite 192
SET MENU (EINSTELLUNGSMENÜ) I 1C REAR L/R SP (Modus für NONE Wahlen Sie diese Einstellung, falls Sie keinen hintere Lautsprecher) Mittellautsprecher verwenden. Alle Signale des mittleren Die Bildschirm-Anzeige zeigt große, kleine oder keine Kanals werden an die linken und rechten hinteren Lautsprecher an, abhängig davon, wie Sie diesen Hauptlautsprecher geliefert.
SET MENU (EINSTELLUNGSMENÜ) I 1D LFE/BASS OUT I 1E MAIN LEVEL (Hauptpegel) (Bassausgangsmodus) Ändern Sie diese Einstellung, wenn Sie die Lautstärke der vorderen Lautsprecher, der hinteren Lautsprecher und des Die LFE-Signale führen die niederfrequenten Effekte, Mittellautsprechers nicht an die Hauptlautsprecher wenn dieses Gerät die Dolby Digital- oder DTS-Signale angleichen können, wenn die Hauptlautsprecher ein decodiert.
SET MENU (EINSTELLUNGSMENÜ) Drücken Sie die Taste d, um an „OUTPUT“ 3 L/R BALANCE (Balance des zu gelangen, und drücken Sie die Taste j / i, linken und rechten um den Lautsprecher zu wählen, den Sie mit Hauptlautsprechers) dem Subwoofer vergleichen möchten. Falls SWFR gewählt wurde, wird der Prüfton mit einer Frequenz von über 90 Hz nicht vom Subwoofer Verwenden Sie diese Funktion, um die Balance der...
SET MENU (EINSTELLUNGSMENÜ) I 7D (7) (8) (für die COAXIAL 6 INPUT RENAME (Neubenennung INPUT-Buchsen) der Eingänge) Ausgangseinstellungen: (7) CD (8) CBL/SAT Verwenden Sie diese Funktion, um die in der Bildschirm- Hinweis Anzeige des Fronttafel-Displays erscheinende Bezeichnung des Eingangs zu ändern. •...
SET MENU (EINSTELLUNGSMENÜ) 10 DOLBY D. SET (Dolby Digital- 11 DTS LFE LEVEL (DTS LFE- Einstellung) Pegel) Diese Einstellung ist nur wirksam,, wenn das Gerät Dolby Diese Einstellung ist nur wirksam, wenn dieses Gerät Digital-Signale decodiert. DTS-Signale decodiert. I 10A LFE LEVEL Verwenden Sie diese Funktion zur Einstellung des Ausgangspegels des LFE-Kanals (Low Frequency Effect Verwenden Sie diese Funktion zur Einstellung des...
SET MENU (EINSTELLUNGSMENÜ) 13 SP DELAY TIME (Lautsprecher- 14 DISPLAY SET (Display- Verzögerungszeit) Einstellung) Verwenden Sie diese Funktion zur Einstellung der I BLUE BACK > AUTO/OFF (Blauer Verzögerung des Tons des Mittellautsprechers. Diese Hintergrund) Funktion ist nur wirksam, wenn dieses Gerät Dolby Digital- oder DTS-Signale decodiert.
EINSTELLUNG DES PEGELS DER EFFEKTLAUTSPRECHER Sie können den Ausgangspegel der einzelnen Drücken Sie die Taste j / i, um den Effektlautsprecher (Mittellautsprecher, linker und rechter Lautsprecher-Ausgangspegel einzustellen. hinterer Lautsprecher und Subwoofer) einstellen, • Der Steuerungsbereich für den Mittellautsprecher während Sie sich eine Musikwiedergabe anhören. oder den linken und rechten hinteren Lautsprecher liegt zwischen +10 dB und –10 dB.
EINSCHLAF-ZEITSCHALTUHR Verwenden Sie diese Funktion, um dieses Gerät Die Anzeige „SLEEP“ leuchtet kurz nach der automatisch in den Bereitschaftsmodus zu schalten, Einstellung der Einschlaf-Zeitschaltuhr auf nachdem die von Ihnen eingestellte Zeit verstrichen ist. dem Fronttafel-Display auf. Die Einschlaf-Zeitschaltuhr ist praktisch, wenn Sie Das Display schaltet dann auf die vorherige Anzeige einschlafen, während Sie eine Tonquelle wiedergeben zurück.
FERNBEDIENUNGSFUNKTIONEN Mit Hilfe der Fernbedienung können Sie dieses Gerät sowie andere YAMAHA A/V-Komponenten steuern. Um die Komponenten anderer Hersteller (sowie auch einige YAMAHA Komponenten) steuern zu können, müssen Sie zuerst die Herstellercodes in der Fernbedienung einstellen. Diese Fernbedienung ist auch mit einer fortgeschrittenen Funktion ausgestattet, nämlich der Lern-Funktion. Die Lern- Funktion ermöglicht es der Fernbedienung, Funktionen von den Fernbedienungen anderer Komponenten in Ihrer...
Sie dieses Gerät und Ihr Fernsehgerät mit den folgenden Das unten stehende Beispiel beschreibt das Verfahren zur Tasten bedienen. Bedienung eines YAMAHA CD-Spielers. Hinweis • In der TV-Position müssen Sie den Code für Ihr Fernsehgerät eingeben, bevor Sie dieses bedienen können.
Stopp- DISPLAY DISPLAY Betrieb umzuschalten. DISC SKIP –/+ (für einen CD-Spieler mit CD- e Pause Wechsler) YAMAHA CD-Spieler (Werkseinstellungen): Pause/Stopp p Wiedergabe A/B/C/D/E a Übersprung + b Übersprung – s Stopp YAMAHA CD-Spieler (Werkseinstellungen): Pause/Stopp w Suchlauf...
Seite 203
AV POWER (DVD) Mit Hilfe dieser Taste wird der YAMAHA DVD-Spieler eingeschaltet, wenn Sie die Code-Nummer „0048“ eingestellt haben. Mit Hilfe dieser Taste wird auch der DVD-Spieler eingeschaltet, der über eine Fernbedienung mit Stromtaste verfügt, wenn Sie den Code für einen anderen Hersteller eingestellt haben.
Seite 204
FERNBEDIENUNGSFUNKTIONEN I VCR Position I CBL/SAT Position Wählen Sie die VCR- Wählen Sie die Position. CBL/SAT-Position. VCR REC Zifferntasten Zifferntasten Drücken Sie diese Taste zweimal, um Kanal-Eingabe/ mit der Wiedergabe Kanal-Eingabe Aufruf zu beginnen. _/_ _ _/_ _ DISPLAY/ CH –/+ CH –/+ Programmführer DISPLAY...
FERNBEDIENUNGSFUNKTIONEN • Falls Sie bereits eine Fernbedienungsfunktion unter einer Taste Einstellung der Herstellercodes programmiert haben, wird der programmierten Funktion (siehe Seite 55) vor der Funktion, die mittels des Herstellercodes Sie können den Code für den Hersteller Ihres Gerätes in eingestellt wird, Vorrang eingeräumt. jeder Position des Einstellrads einstellen.
FERNBEDIENUNGSFUNKTIONEN Drücken Sie die Taste, für die Sie die neue Programmierung einer neuen Funktion programmieren möchten. Fernbedienungsfunktion (Lern- Die Kontrolleuchte leuchtet auf. Funktion) Falls Sie Funktionen programmieren möchten, die nicht in den vom Herstellercode eingeschlossenen grundlegenden Bedienungsvorgängen enthalten sind, oder Leuchtet auf falls ein Herstellercode nicht vorhanden ist, müssen Sie Halten Sie die Taste der anderen...
SCHALLFELDPROGRAMM Dieses Gerät ist mit einem fortgeschrittenen digitalen Multiprogramm-Schallfeldprozessor (DSP) ausgestattet. Dieser Prozessor ermöglicht es Ihnen, die Form des Tonfelds sowohl von Ton- als auch von Bildquellen zu erweitern und zu ändern, so dass Sie in Ihrem Hörzimmer zu Hause dieselbe Hörerfahrung wie in einem Kinosaal genießen können. Sie können außergewöhnliche Schallfelder erzeugen, indem Sie das geeignete DSP-Programm wählen (das selbstverständlich von der Art der wiederzugebenden Musik abhängt) und die gewünschten Einstellungen durchführen.
SCHALLFELDPROGRAMM CINEMA DSP-Programme I Für Ton- und Bildquellen: Nr. 5 bis Nr. 7 Programm (Gruppe) Unterprogramm Beschreibung Dieses Programm fügt dem Ton von Videospielen ein tiefes und räumliches ENTERTAINMENT Game Gefühl hinzu. Obwohl das Präsenz-Schallfeld relative eng ist, verwendet das Surround- TV SPORTS —...
Seite 210
SCHALLFELDPROGRAMM Programm Unterprogramm Eingangsquelle Beschreibung (Gruppe) Adventure 70 mm Adventure MOVIE Analog, Dieses Programm ist ideal für. die präzise THEATER 2 (Abenteuer) PCM, Dolby Reproduktion des Klangs der neuesten 70-mm- Digital in Filme mit Mehrkanal-Tonspur geeignet. Die 2 Kanälen Schallfelder werden an die der modernsten Kinos angeglichen;...
Seite 211
SCHALLFELDPROGRAMM Programm Unterprogramm Beschreibung Eingangsquelle (Gruppe) Analog, PCM, 10 q/DTS Normal/ PRO LOGIC/Normal Der eingebaute Decoder reproduziert die Klänge Dolby Digital Matrix und Klangeffekte der verschiedenen SURROUND 6.1/ES in 2 Kanälen Signalquellen präzise. Der hocheffiziente Decodierprozess verbessert DOLBY DIGITAL/ Dolby Digital den Crosstalk und die Kanaltrennung und macht Normal * die Klangpositionierung präziser.
Surround- DSP-Schallfeld I Dolby Digital/DTS + DSP-Schallfeld-Effekt Diese Programme verwenden den DSP-Prozess mit drei Schallfeldern von YAMAHA an jedem der Dolby Präsenz-DSP- Digital- oder DTS-Signale für die vorderen Kanäle Schallfeld sowie den linken und rechten Surround-Kanal. Diese Verarbeitung ermöglicht es diesem Gerät, ein immenses Schallfeld und den Surround-Ausdruck eines mit Dolby Digital oder DTS ausgerüsteten Kinos...
Klang dadurch „lebendig“ wird, ermöglichen es uns jedem Programm sind diese Parameter mit Werten diese Reflexionen, den Aufstellungsort des Gerätes eingestellt, die von YAMAHA genau errechnet worden ausfindig zu machen sowie Größe und Form des sind, um ein für das entsprechende Programm Zimmers, in dem wir uns befinden, zu erkennen.
EDITIEREN DER SCHALLFELDPROGRAMM-PARAMETER Änderung der Drücken Sie die Taste u/d, um den Parametereinstellungen entsprechenden Parameter zu wählen. Sie können mit den voreingestellten Parametern eine gute Klangqualität genießen. Obwohl Sie die anfänglichen Drücken Sie die Taste j / i, Einstellungen nicht ändern müssen, können Sie manche der Parameter modifizieren, damit sie besser zur um den Wert des Eingangsquelle oder zu Ihrem Hörraum passen.
EDITIEREN DER SCHALLFELDPROGRAMM-PARAMETER Beschreibungen der digitalen Schallfeld-Parameter Sie können die Werte bestimmter digitaler Schallfeld-Parameter so einstellen, dass die Schallfelder in Ihrem Hörraum wieder genau kreiert werden. Hinweis • Nicht alle der folgenden Parameter sind in jedem Programm enthalten. I INIT.DLY (Initial Delay = Anfängliche Verzögerung) (P.INIT.DLY —...
Seite 216
EDITIEREN DER SCHALLFELDPROGRAMM-PARAMETER I LIVENESS (Lebendigkeit) Funktion: Dieser Parameter stellt das Reflexionsvermögen der virtuellen Wände in der Halle ein, indem die Rate des Abklingens der frühzeitigen Reflexionen geändert wird. Steuerungsbereich: 0 bis 10 Beschreibung: Die frühzeitigen Reflexionen einer Tonquelle klingen in einem Raum mit akustisch absorbierenden Wandflächen viel schneller ab als in einem Raum mit stark reflektierenden Wänden.
EDITIEREN DER SCHALLFELDPROGRAMM-PARAMETER I RC.INIT.DLY (Rear Center Initial Delay = Anfängliche Verzögerung des hinteren mittleren Schallfeldes) Funktion: Dieser Parameter stellt die Verzögerung zwischen dem direkten Ton und der ersten Reflexion im hinteren mittleren Schallfeld ein. Steuerungsbereich: 1 bis 49 Millisekunden I RC.ROOM SIZE (Rear Center Room Size = Hintere mittlere Raumgröße) Funktion: Dieser Parameter stellt die wahrnehmbare Größe des hinteren mittleren Schallfeldes ein.
Seite 218
EDITIEREN DER SCHALLFELDPROGRAMM-PARAMETER I REV.DELAY (Reverberation Delay = Widerhallverzögerung) Funktion: Dieser Parameter stellt die Zeitdifferenz zwischen dem Beginn des direkten Tons und dem Beginn des Widerhalls ein. Steuerungsbereich: 0 bis 250 Millisekunden Beschreibung: Je größer der Wert, um so später beginnt der Widerhall. Ein späterer Widerhall sorgt für ein Feld, das Ihnen den Eindruck vermittelt, in einem größeren akustischen Umfeld zu sein.
Sehen Sie in der folgenden Tabelle nach, wenn dieses Gerät nicht richtig funktioniert. Falls das auftretende Problem in der folgenden Tabelle nicht aufgeführt ist oder die vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen nicht helfen, schalten Sie die Stromversorgung aus, und wenden Sie sich an Ihren YAMAHA-Fachhändler oder an eine Kundendienststelle. I Allgemeines...
Seite 220
FEHLERSUCHE Siehe Problem Mögliche Ursache Abhilfe Seite 12 – 17 Die Wiedergabe erfolgt Fehlerhafte Kabelanschlüsse. Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das nur vom Lautsprecher Problem weiterhin besteht, sind vielleicht auf einer Seite. die Kabel defekt. Fehlerhafte Einstellung im Eintrag Wählen Sie für die Einstellung die geeignete „3 L/R BALANCE“...
Seite 221
FEHLERSUCHE Siehe Problem Mögliche Ursache Abhilfe Seite Der Lautstärkepegel Die an die REC OUT-Buchsen dieses Schalten Sie die Stromversorgung dieser kann nicht erhöht Verstärkers angeschlossene Komponente ist Komponente ein. werden, oder der Ton ist ausgeschaltet. verzerrt. Der Schalleffekt kann auf einem Der Schalleffekt kann Aufnahmegerät nicht aufgezeichnet werden.
Seite 222
FEHLERSUCHE I Tuner Siehe Problem Mögliche Ursache Abhilfe Seite Rauschen beim 30, 31 Die Merkmale von UKW-Stereosendungen Überprüfen Sie die Antennenanschlüsse. UKW- können dieses Problem verursachen, wenn Versuchen Sie, eine hochwertige UKW- Stereoempfang. der Sender zu weit entfernt oder der Richtantenne zu verwenden.
Seite 223
FEHLERSUCHE I Fernbedienung Siehe Problem Mögliche Ursache Abhilfe Seite Die Fernbedienung Falscher Abstand oder Winkel. Die Fernbedienung funktioniert in einem funktioniert nicht maximalen Bereich von 6 m und mit nicht richtig. mehr als 30 Grad Abweichung von der Mittellinie der Fronttafel. Direktes Sonnenlicht oder Beleuchtung —...
TECHNISCHE DATEN AUDIOTEIL UKW-TEIL • Minimale effektive Ausgangsleistung für die Hauptkanäle, den • Abstimmungsbereich ........87,50 bis 108,00 MHz mittleren Kanal und die hinteren Kanäle • 50 dB Empfindlichkeitsschwelle (IHF, 100% mod.) 20 Hz bis 20 kHz, 0,04% Klirrfaktor, 8 Ohm ..... 100 W Mono/Stereo ......
Seite 521
LIST OF MANUFACTURER’S CODES LISTES DES CODES FABRICANT VERZEICHNIS DER HERSTELLERCODES LISTA ÖVER TILLVERKARKODER ELENCO DEI CODICI DEL FABBRICANTE LISTA DE CÓDIGOS DE FABRICANTES LIJST VAN CODES VAN FABRIKANT CLARIVOX 0821, 0961, 1971 FIRST LINE 1981 HITACHI 0001, 0011, 0031, CLATRONIC 1181, 1331 FISHER...
Seite 528
Quick Reference Card DVD/LD DVD MENU INPUT INPUT Numeric buttons Numeric buttons INDEX/Time (DVD) Chapter/Time (LD) INDEX DISC SKIP –/+ (DVD) DISC SKIP –/+ DISPLAY Return DISPLAY e Pause Menu up p Play A/B/C/D/E Menu select A/B/C/D/E a Skip + (DVD) b Skip –...