Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagor CR-16 Gebrauchsanweisung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

interior
25/1/05
Sehr geehrter Käufer:
Zu Beginn brauchen Sie etwas Geduld und
etwas Geschick, um einen Espresso Cafe
zuzubereiten. Nehmen Sie sich die nötige
Zeit, um die Funktionsweise der
Espressomaschine zu verstehen und wie
man mit ihr einen guten Espresso
zubereitet. Lesen Sie die Anleitung bitte
aufmerksam durch, bevor Sie dieses
Produkt benutzen. Heben Sie sie für spätere
Konsultationen auf.
1. GERÄTEDATEN
Spannung:
230 V ~ / 50 Hz.
Nominale Leistung: 1050 W
Kapazität Wasserbehälter: 1,4L
Unterdrückung von Störungen: alle
bestehenden Normen zur Entstörung
wurden beachtet.
a. Herausnehmbarer Wasserbehälter
b. Deckel des Wasserbehälters
b1. Lagerort des Filters
c. Einschaltknopf 0/I
d. Wählschalter Kaffee/Dampf
e. Wählschalter Kaffee/Dampf/heißes
Wasser
f.
Anzeigelicht für die Erhitzung (rot)
g. Anzeigelicht für die Funktion (grün)
h. Anwärmplatte für Tassen
i.
Dampfrohr
j.
Schäumer
k. Abstellgitter
l.
Abtropfschale
m. Füllstandsanzeige
n. Filterhalter
o. Filterschließer
p. Messlöffel mit Stampfer und
Sechskantschlüssel
q. Filter für eine Tasse
r.
Filter für zwei Tassen
s. Oberer Filter
t.
Kopfstück
12:24
Página 29
2. TEILELISTE
DE
2. WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
Die Anleitung enthält wichtige
Informationen zur Sicherheit und zur
korrekten Funktion des Geräts. Lesen Sie
sie aufmerksam durch, bewahren Sie sie
an einem sicheren Ort auf und übergeben
Sie sie einem späteren Besitzer der
Kaffeemaschine.
Sicherheitsanweisungen die Sie beachten
sollten, wenn sie das Gerät ans Stromnetz
anschließen
• Wenn das Kabel beschädigt ist, wenden
Sie sich bitte an einen autorisierten
Kundendienst, um es auswechseln zu
lassen.
• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit
der vom Gerät benötigten Spannung
übereinstimmt.
• Schließen Sie das Gerät an einen effizient
geerdeten Anschluss an. Sollten Sie daran
Zweifel haben, wenden Sie sich an eine
fachlich qualifizierte Person.
• Das Kabel sollte nicht über scharfe Kanten
geführt werden oder hängen. Es sollte
nicht an einem feuchten oder heißen Ort
liegen.
• Der Netzstecker sollte nur eingesteckt oder
herausgezogen werden, wenn das Gerät
abgeschaltet ist.
• Stellen Sie das Gerät oder seine Teile
niemals auf heiße Oberflächen
(Elektroherde, Gasherde oder Öfen).
Sicherheitsanweisungen die Sie beachten
sollten, wenn Sie das Gerät in Betrieb
nehmen
• Lassen Sie das Gerät während seiner
Funktion niemals unbeachtet. Halten Sie
Kinder von ihm fern.
• Personen die unter nervösen Störungen
leiden, sollten das Gerät nur in
Anwesenheit einer anderen Person
nutzen.
• Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
füllen Sie den Vorratsbehälter mit Wasser.
• Die Abtropfschale und das Abstellgitter
müssen richtig angebracht sein, bevor Sie
die Kaffeemaschine in Betrieb nehmen.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis