Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - PowerBox Systems PowerBox Source Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

d) Rücksetzen der Restkapazität
Nach jedem Ladevorgang sollte die Restkapazitätsanzeige zurückgesetzt
werden. Entscheidend für die verbliebene Akkuladung ist immer zuerst die
Akkuspannung. Mithilfe der Kapazitätsanzeige können allerdings sehr gut
fehlerhafte oder alternde Akkus erkannt werden. Wurde z.B. wenig Kapazität
entnommen, die Spannung zeigt aber schon einen leeren Akku an, sollte der
Akku unbedingt überprüft werden.
Die Restkapazität wird durch gleichzeitiges Drücken der Taste I und II für ca.
2 Sekunden zurückgesetzt.

TECHNISCHE DATEN

Betriebsspannung
Stromversorgung
Stromaufnahme Betrieb
Stromaufnahme Standby
Strombelastbarkeit
Dropout Spannung
Ausgangsspannung
Display
Unterstützte Telemetriesysteme PowerBox, Jeti, Futaba, Graupner, Multiplex
Abmessungen
Gewicht
Gewicht Sensor Schalter
Temperaturbereich
LIEFERUMFANG
- PowerBox Source
- SensorSchalter
- 3 PowerPatchkabel (1x MPX / MPX und 2x MPX / JR)
- 4 Gummitüllen und Messinghülsen
- 4 Befestigungsschrauben
- Bedienungsanleitung in Englisch und Deutsch
www.powerbox-systems.com
4,0V - 9,0V
2S LiPo, 2S LiIon, 2S LiFePo, 5S NiCd/NiMH
85mA
10µA
Spitze 2x20A
0,3V
5,9V / 7,4V / 7,8V / 8,4V
OLED 128 x 64 Pixel (optional)
54 x 88 x 23 mm
77 g
15 g
-30°C bis +85°C
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis