Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerBox Systems PowerBox Source Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Futaba S.BUS2
Verbinden Sie den Tele Ausgang der Weiche mit dem S.BUS2 Port des Emp-
fängers. Es wird kein Teleconverter benötigt. Führen Sie im Telemetrie Sensor
Menü den Punkt „Neu Laden" aus. Damit sind alle Telemetrie Felder leer. Stel-
len Sie auf Slot 16 den „PowerBox Sensor" ein.
- Multiplex M-Link
Verbinden Sie den Tele Ausgang der Weiche mit dem Tele Port des Emp-
fängers. Die Adressen der Telemetrie Werte können in der PowerBox Source
eingestellt werden.
- Graupner Hott
Verbinden Sie den Tele Ausgang der Weiche mit dem Tele Port des Empfän-
gers. Die PowerBox Source erscheint als „General Electric" Modul im Sender.
b) Ein- und Ausschaltvorgang
Der Ein- bzw. Ausschaltvorgang ist sehr einfach und verhindert effektiv verse-
hentliche Schaltvorgänge. Dabei gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die SET-Taste auf dem Sensor Schalter und halten diese gedrückt.
Die mittlere LED leuchtet rot und signalisiert die Schaltbereitschaft. Während
Sie die SET-Taste weiterhin gedrückt halten, drücken Sie nacheinander die
beiden Tasten I und II. Damit ist die Weiche mit beiden Akkus eingeschaltet.
Zum Ausschalten gehen Sie genauso vor. Drücken Sie die SET-Taste und war-
ten bis die mittlere LED rot leuchtet und mit den Tasten I und II bestätigen.
Hinweis: Die PowerBox Source speichert den letzten Schaltzustand. Das
heißt, eine mit dem Sensor Schalter ausgeschaltete Weiche bleibt aus.
Einmal eingeschaltet kann die Weiche nur wieder mit dem Sensor Schal-
ter ausgeschaltet werden. Wackelkontakte oder Unterbrechungen wäh-
rend des Betriebes führen nicht zu einem Ausschalten der Weiche!
www.powerbox-systems.com
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis