Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeanneau SUN ODYSSEY 440 Benutzerhandbuch Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung der Brandbekämpfungsmittel
Der Eigner/Benutzer des Bootes muss:
- die Brandbekämpfungsmittel in den angegebenen Abständen kontrollieren lassen;
- tragbare Feuerlöscher, die veraltetet oder leer sind, durch Geräte mit gleicher
Löschkapazität ersetzen;
- für den Brandschutz auf Deck mindestens einen Löscheimer mit Leine an einer unmittelbar
zugänglichen Stelle des Decks aufstellen;
- festinstallierte Feuerlöschanlagen, die leer oder abgelaufen sind, nachfüllen bzw. ersetzen
lassen.
Verantwortung des Eigners/Benutzers
Der Eigner/Benutzer des Bootes trägt die Verantwortung dafür:
- dass die Brandbekämpfungsmittel (tragbaren Feuerlöscher, Löscheimer und Löschdecke)
bei Einsatz des Bootes sofort zugänglich sind;
- dass die Motorraum-Ablassöffnung, falls vorhanden, ungehindert zugänglich ist;
- die Crew über folgende Punkte informiert wird:
- Platzierung und Funktionsweise der Brandbekämpfungsmittel;
- der Standort der Auslauföffnungen im Motorraum;
- Platzierung der Fluchtwege und Notausgänge.
- Das Boot ist mit einem oder mehreren tragbaren Feuerlöschern auszustatten, wobei der
Löschkopf zum Durchmesser der Austrittsöffnung in senkrechter Position passen muss.
- Bei Benutzung des Bootes müssen sämtliche Decksfenster und Notausgänge entriegelt
sein.
Vom Benutzer des Bootes zu beachtende Hinweise
Allgemeine Hinweise
- Achten Sie darauf, dass die Bilgen stets sauber sind und weder Kraftstoff- oder Gasdämpfe
noch flüssigen Kraftstoff enthalten.
- Verwenden Sie bei Austausch von Komponenten in Brandbekämpfungssystemen stets
entsprechende Teile gleicher Bezeichnung bzw. mit gleichen technischen Leistungen und
vergleichbarer Feuerfestigkeit.
- Keine losen Vorhänge oder sonstigen Textilien in der Nähe von/über Kochgeräten bzw.
sonstigen Geräten mit offener Flammekeine aufhängen.
- Keine brennbaren Materialien im Motorraum verstauen. Wenn nicht brennbare Materialien
im Motorraum aufbewahrt werden, müssen diese so gesichert sein, dass sie weder den
Zugang noch den Ausgang des Motorraums versperren und keine Gefahr besteht, dass sie auf
die Maschinen fallen.
- Andere Ausgänge als die Haupttür bzw. der Hauptniedergang sind durch folgendes Symbol
gekennzeichnet:
189211 RCD-2
Index C
- 71 -
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis