10.4 GRILL (TRAGBARER HERD FÜR DRAUßEN): SIEHE GRILL
(TRAGBARER HERD FÜR DRAUßEN) (tragbarer Herd für draußen)
Allgemeine Hinweise
- Der Kompaktgrill ist ein tragbarer Herd, der mit Briketts beheizt wird.
- Die Garplatte hat eine geriffelte Seite zum Grillen wie auf einem herkömmlichen Grill und
eine glatte Seite zum Braten wie in einer Pfanne.
- Bei geschlossener Abdeckung kann der Grill wie ein herkömmlicher Ofen zum Backen/
Garen benutzt werden.
Anleitung zur Feuerung mit Kohlebriketts
- Der Grill darf nur benutzt werden, wenn er auf dem dazugehörigen Untersatz (Handlauf am
Cockpittisch) steht und das Boot nicht unterwegs ist.
- Den Grill abdecken und die Garplatte herausnehmen.
- 1 oder 2 Anzünder in den Feuerraum legen.
- 8 bis 10 Briketts (ca. 300g) aufeinanderschichten.
- Anzünder anzünden und die Briketts ca. 20 Minuten lang brennen lassen.
- Sobald die Briketts grau sind, ist der Grill einsatzbereit.
- Die Garplatte oder den Rost auf den Grill legen, der ab jetzt ca. 2 Stunden lang Hitze erzeugt.
- Der Grill ist während der gesamten Garzeit zu überwachen.
HINWEIS:
- Nach Beendigung der Garvorgangs die Abdeckung und die Garplatte abnehmen und
die Briketts vollständig verbrennen lassen (heiße Briketts nie mit aufliegender Platte
und Abdeckung ohne Gargut im Grill weiterbrennen lassen).
- Den vollständig abgekühlten Grill in das dafür vorgesehene Fach wegräumen (siehe
Anordnungsplan).
Instandhaltung
- Sämtliche Oberflächen sind von Hand mit einer heißen Spülmittellösung un einem weichen
Schwamm zu reinigen.
- Sämtliche Teile des Grills sind spülmaschinenfest.
- Der Grill wird beim Garen sehr heiß und darf während des Einsatzes weder
berührt noch verrückt werden.
- Den Grill nicht in einem geschlossenen Raum benutzen.
- Den Grill weder mit Brennspiritus noch mit Benzin o. ä. anzünden oder zum
Wiederaufflammen bringen.
- Kinder vom Grill fernhalten.
189211 RCD-2
Index C
- 137 -
10